martin/7
Teilnehmer
- Seit
- 01. Nov. 2014
- Beiträge
- 80
Hallo die Runde,
Kernfragen sind, ob Öl vom HAG in die Schwinge kommen kann und ob die Buchse der Tachowelle die Entlüftung der Schwinge verhindern kann.
Vor Saisonstart habe ich bei meiner R75/7 wie immer Öl gecheckt und sogar notiert, dass ich im HAG etwas nachgefüllt habe. Zur Vorbereitung auf die Alpenfahrt im Juli habe ich jetzt nochmals alles gecheckt und festgestellt, dass im HAG etwas zu wenig drin ist, allerdings kam mir die Einfüllschraube der Schwinge mit einem "Plopp" entgegen und Öl natürlich auch
Im Getriebe selbst war alles wunderbar, das Öl kam gaaanz leicht entgegen.
Also gestern nochmals alles gecheckt, Ölstand HAG aufgefüllt, die Entlüftungsschraube mit einer weiteren Scheibe unterlegt (Forum) und bei der Hitze nochmals 90km gefahren. HAG gecheckt, wieder etwas zu wenig (hätte Foto vorher/nachher machen sollen
), den "Plopp" an der Schwinge habe ich mir erspart, weil ich hier in einem Beitrag gelesen hatte, dass sich bei Druck der Faltenbalg aufbaut. So war es auch: leicht (!) aufgebläht und definitiv mit Gegendruck; zus. U-Scheibe ohne Einfluss. Getriebeöl alles normal.
Entlüftungsschraube ausgebaut, Bohrung ok. Tachowelle gezogen und Buchse angeschaut. Sieht nach 40 Jahren nicht wirklich kaputt aus, oder? Die Öffnung war auch nicht versifft. Das Ganze so über Nacht stehen lassen, Überdruck wurde abgebaut, Einfüllschraube Schwinge konnte ohne Ölsauerei geöffnet werden.
Habt ihr eine Idee, wieso der Druckausgleich in der Schwinge nicht klappt?
Wo kommt der Druck überhaupt her und baut sich nicht wieder da ab, wo er hergekommen ist?
Zuerst dachte ich, dass Öl vom HAG in die Schwinge wandern könnte (Einfedern), da die Schwinge aber i.d.R. höher steht, müsste das Öl auch wieder zurück finden. Habe ich auch nirgendwo im Forum gefunden.
Der Wellendichtring am Getriebeausgang ist vor ca. 8 Jahren beim Freundlichen mal neu reingekommen. Ich meine falsch herum, weil geschlossene Seite außen, der BMW-Händler meint, "das wäre richtig so". Aber auch das kann doch eine Entlüftung nicht verhindern, oder?
Kann die Buchse an der Tachowelle die Ursache für die fehlende Entlüftung sein? Aber ein "verdrehter" oder falscher Einbau geht doch gar nicht.
Habt ihr einen Tipp, wie ich weiter vorgehen soll? Neue Tachobuchse kaufen?
Schönen Gruß
Martin
Kernfragen sind, ob Öl vom HAG in die Schwinge kommen kann und ob die Buchse der Tachowelle die Entlüftung der Schwinge verhindern kann.
Vor Saisonstart habe ich bei meiner R75/7 wie immer Öl gecheckt und sogar notiert, dass ich im HAG etwas nachgefüllt habe. Zur Vorbereitung auf die Alpenfahrt im Juli habe ich jetzt nochmals alles gecheckt und festgestellt, dass im HAG etwas zu wenig drin ist, allerdings kam mir die Einfüllschraube der Schwinge mit einem "Plopp" entgegen und Öl natürlich auch

Also gestern nochmals alles gecheckt, Ölstand HAG aufgefüllt, die Entlüftungsschraube mit einer weiteren Scheibe unterlegt (Forum) und bei der Hitze nochmals 90km gefahren. HAG gecheckt, wieder etwas zu wenig (hätte Foto vorher/nachher machen sollen

Entlüftungsschraube ausgebaut, Bohrung ok. Tachowelle gezogen und Buchse angeschaut. Sieht nach 40 Jahren nicht wirklich kaputt aus, oder? Die Öffnung war auch nicht versifft. Das Ganze so über Nacht stehen lassen, Überdruck wurde abgebaut, Einfüllschraube Schwinge konnte ohne Ölsauerei geöffnet werden.
Habt ihr eine Idee, wieso der Druckausgleich in der Schwinge nicht klappt?

Zuerst dachte ich, dass Öl vom HAG in die Schwinge wandern könnte (Einfedern), da die Schwinge aber i.d.R. höher steht, müsste das Öl auch wieder zurück finden. Habe ich auch nirgendwo im Forum gefunden.
Der Wellendichtring am Getriebeausgang ist vor ca. 8 Jahren beim Freundlichen mal neu reingekommen. Ich meine falsch herum, weil geschlossene Seite außen, der BMW-Händler meint, "das wäre richtig so". Aber auch das kann doch eine Entlüftung nicht verhindern, oder?
Kann die Buchse an der Tachowelle die Ursache für die fehlende Entlüftung sein? Aber ein "verdrehter" oder falscher Einbau geht doch gar nicht.

Habt ihr einen Tipp, wie ich weiter vorgehen soll? Neue Tachobuchse kaufen?
Schönen Gruß
Martin