/7 Umrüstung auf hauptbremszylinder amLenker möglich ?

Seit
10. Jan. 2009
Beiträge
266
Ort
Basbeck, Land Hadeln
Hallo !
Kann ich so einfach umrüsten vom Hauptbremszylinder unter dem Tank auf einen solchen, welcher am Lenker montiert wird ?

Ich habe eine Gabel mit Doppelscheibenbremse mit Schwenksätteln.

Gruss

Thorsten
 
Hallo Thorsten,

diese Umrüstung ist bei Verwendung der nötigen Bauteile absolut unproblematisch.
Sie wurde früher von vielen BMW-Fahrern durchgeführt und ist wegen des verbesserten Handlings sehr
zu empfehlen. Am besten gleich mit Stahflex-Leitungen verbauen!
Von BMW existiert auch eine entsprechende Freigabe dazu, die du dem TÜV zeigen kannst.
 
Hallo Thorsten,

klar geht das. Habe ich im Herbst an meiner /6 auch gemacht. Jetzt wird sie sogar langsamer, wenn man an am Bremshebel zieht.

Du brauchst einen HBZ für 2 Scheiben (ich glaube, dass das ein 16er Kolben ist). Am besten kaufst Du Dir die ganze rechte Griffeinheit für 2 Bowdenzüge. Dann noch den Bremsverteiler unter dem Tank und die Schläuche zu den Sätteln.

Gruß

Dirk

3664373438633533.jpg
 
Wenn die Schaltereinheiten passen sollen, würde ich mich mal nach einer Gasgriffbremseinheit der Modelle R100 / RS / RT ab Baujahr 9/81 bis 84 umschauen, da passt alles.
 
Original von ScottColumbus
Hallo Thorsten,

klar geht das. Habe ich im Herbst an meiner /6 auch gemacht. Jetzt wird sie sogar langsamer, wenn man an am Bremshebel zieht.

Du brauchst einen HBZ für 2 Scheiben (ich glaube, dass das ein 16er Kolben ist). Am besten kaufst Du Dir die ganze rechte Griffeinheit für 2 Bowdenzüge. Dann noch den Bremsverteiler unter dem Tank und die Schläuche zu den Sätteln.

Gruß

Dirk

3664373438633533.jpg

Ich habs an meiner 90/6 auch gemacht. Die BMW-Freigabe dazu sagt allerdings eindeutig: 16er HBZ am Lenker. Von da aus zwei Abgänge direkt zu den Bremssätteln in Stahlflex-Ausführung, das ganze Geschraddel unterm Tank fällt damit weg. Vom Druckpunkt her spürbar exakter, die Bremswirkung blieb aber subjektiv gleich. Und ganz nebenbei kann ich nun den Toaster-Tank montieren.

Gruß

Andreas
 
Zurück
Oben Unten