75/5 Elektrikpropleme

conti

Teilnehmer
Seit
17. Dez. 2015
Beiträge
22
Ort
64839Münster/Dieburg
Moin in die Runde , evtl. hattet ihr das auch schon mal...
Seit gestern spinnt meine 75/5: ging unterwegs langsam los...
Blinker ging nicht dafür ladekontrollleuchte hell, Leerlauflampe geht nicht dafür ladekontrolllampe hell, beim Bremsen Ladekontrollampe...
dann ging im Stand bei Zündung-An keine Kontrolllampe , springt aber an , fährt ,Licht vorne ,hinten brennt.
manchmal schafft es die Leerlaufleuchte mit der ladekontrolle gleichzeitig zu leuchten bei eingelegtem Leerlauf ,aber nicht immer ...:nixw:
das Mopped ist orig. ,der kabelbaum wurde vor 10 jahren komplett neu gemacht und ist nicht verbastelt oder zusammengeflickt.

Grüße Horst
 
Hallo

Schau mal in der Lampe alle Kabel durch.Verbindungen lösen sich gerne.
Dann Funktion Zündschloss Lampe.Masse Getriebe

Viel Glück
 
Hallo Horst,

schau mal nach der Diodenplatte, ob die noch in Ordnung ist. Wie man die korrekt durchmessen kann, findest Du in der Anleitung in der Datenbank.
 
Hallo Horst. Batterie abklemmen. Lampe öffnen und schauen,ob sich ein Kabelchen aus einer Verschraubung gelöst hat. Tank abmachen und schauen ob am Regler oder Anlasserrelais alle Kabel dran sind kann nicht schaden.
VG
Holger
 
Zuletzt bearbeitet:
Das klingt für mich nach einem typischen Masseproblem.

Als ersten Test würde ich ein „externes” Massekabel von Batterie-Minus zu Klemme 31 des Zündlichtschalters legen. Ist das Problem dann verschwunden?

Gruß,
Florian
 
Hallo Horst,

zur Fehlereingrenzung folgende russische Methode:
Da du nicht weist ob der Massefehler in der Lampe oder wo anders ist, mach die Lampe auf, dann Zündung an und wackel mal dezent an dem dortigen Kabelsalat.
Wenn es dann plötzlich geht oder gar nichts mehr geht kannst du anfangen ohne Strom alle Verbindungen durchzuchecken. Achte besonders auf die braunen Kabel (Masse). Die sind es meistens.
Schau dir die Kabel die von den Lenkerschaltern kommen gut an, besonders da wo diese in die Lampe reinkommen !
Wenn es anfängt zu stinken und zu schmurgeln schalt den Strom weg!:D:D

Gruß
Kai
 
Zuletzt bearbeitet:
Und falls du noch nie in einen /5 Lampentopf reingeschaut hast. Ja. Das sieht immer so chaotisch aus. Das ist Serie. . .



Stephan
 
...moin, erst mal danke für die Tipps.
da ich mit der Kuh auf Arbeit war und gestern Abend wieder Heim fahren muste, war ich gespannt wie sie sich benimmt.
Zündung an ,alles normal, Kontrolllampen brennen wie vorgesehen, springt an , Lichter brennen, Blinker blinkt, nach 1km ging Blinker und leerlaufkontrolle nicht mehr , bzw ladekontrolle leuchtete bei Betätigung hell auf, motor läuft ,licht vorne hinten brennt, nach 10km Autobahn , Blinker geht kurz , dann wieder
nicht . Daheim angekommen zündung wieder an ,alle kontrolllampen tot ,blinker tot ,leerlauf tot, bremslicht fuß geht , handhebel nicht, fernlichtlampe geht,Hupe tot
Anlassergeht, Motor läuft,
Lampe und vordern Motordeckel aufgemacht ...nichts locker nichts blank alle kabel ein und Ausgänge in ordnung , gewackelt an allem aber keine veränderung , mehr als die halbe Elektrik ist nicht mehr da:-(
werde heute mal nach der Sicherung schauen , ob sie zum Schluß nicht durch ist weil es ihr zuviel wurde...
 
Die Kabel zu den Sicherungen sind fest?
Die Teile im Zündschloss haben Kontakt?
Massekabel Batterie Kontakt?

Gruß Robert
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...und ich habe die Kuh seit 35jahren ...ich kenne die Lampe der Grauens,
und das sinnige orig. Zündschloß ist auch eine stetige Quelle der Freude:pfeif:,
wurde aber vor einigen Jahren alles neu gemacht:D aber nicht von mir:&&&:
 
Schau mal in die Blinker.Die kriegen Masse übers Gehäuse.
Rost?
 
...und ich habe die Kuh seit 35jahren ...ich kenne die Lampe der Grauens,
und das sinnige orig. Zündschloß ist auch eine stetige Quelle der Freude:pfeif:,
wurde aber vor einigen Jahren alles neu gemacht:D aber nicht von mir:&&&:

Kennst Du auch den Stift des Grauens?
 
Diodenplatte ist wohl noch die orig. drinn, werde alle lampen mal aufmachen und reinschauen ,wure alles vor ein paar jahren neu gemacht steht immer trocken und sieht kaum Regen, aber man kann ja nicht wissen, also alles auf!!!

...und der Stift des Grauens??? Zündschlüssel würde mir einfallen?(
 
Beim Stift des Grauens geht nur die Öldruckleuchte an;)
Die Diodenplatte ist immer verdächtig.Kannst Du die durchmessen?
Bei dem Alter würd ich sie tauschen.

Gruß Robert
 
...gefunden, Plusleitung war schon nicht schlecht:applaus:

Also Strom kam immer an der Lampe an, Anlasser, Zündung, Licht,Instrumentenbeleuchtung gingen immer ohne Probleme,
der Rest viel immer öfter aus b.z.w brach bei zuschalten eines weiteren Verbrauchers ,wie Blinker, zusammen und...es wurde immer öfter und schlimmer.
Nachdem ich alle Lampen und Schalter geöffnet hatte ,alle Kabel gewackelt und auf Scheuerstellen ohne Befund geprüft hatte, kam mir das Zündschloß als letzter Verdächtiger ungelegen, das auszubauen ist der letzte Sch...:entsetzten:
nochmal mit Zündung an in der Lampe rumgefummelt, nix zuck, nix blinkt auf, nochmal die Sicherung raus nix, wie ich an die zweite fliegende Sicherung komme, gehen alle Lämpchen an...ach schau an, die Feder drückte die zwei Kontakte nicht mehr ordentlich gegen die Sicherung
im Röhrle...das war es)(-:r

Vielen Dank an dieser Stelle an alle die hier einen Beitrag zu möglichen Fehlerquellen beigetragen haben...
Grüße Horst
 
Zurück
Oben Unten