preußenboxer
Teilnehmer
Guten Morgen liebes Forum! Nachdem ich meinen Bastard mit nagelneuen 800er Nikasil nebst Zubehör ausgestattet und treu 1.000 km eingefahren bin, habe ich gestern mal die verbaute Düse 135 gegen 145er, schnell geliefert von B.Ritzerfeld getauscht. Dazu das Ventilspiel nachgestellt. Was soll ich sagen? Trotz des regnerischen Wetters gestern und feuchtem Untergrund- plötzlich macht es Sinn, auch mal länger in den Gangstufen 2 und 3 zu verweilen! Die 135er Version fühlte sich beim Fahren echt "abgeschnürt" an, ich versuchte immer, möglichst schnell in den 4. Gang zu kommen. Aus dem Forum habe ich ja schon diverse (auch leicht abweichende Meinungen) dazu erhalten. Trotzdem die Frage an die Auskenner : war der Sprung Eurer Meinung zu groß, hätte ich erst die 140er ausprobieren sollen? Die komplette Überholung der Vergaser habe ich mir für das Ende des Jahres vorgenommen, dann wird wohl auch die Inkontinenz des linken Vergasers der Vergangenheit angehören.
Da es ja hier auch so alte
gibt, die ihre Q seit Geburt pflegen: Hat der Tacho ab Werk tatsächlich ohne Nadelpendeln angezeigt? Bei mir tritt es ab 120 km/h (Anzeige) auf, dann habe ich Dauerpendeln zwischen 120-160 km/H (Stichwort Wunschgeschwindigkeit...). Werde in den nächsten Tagen mal mit Öl experimentieren, vielleicht hatte der Bastard in seinem früheren Leben selten Besuch in diesen Drehzahlen und Geschwindigkeiten...Seit gestern auf jeden Fall mehr Spaß!!!!
Da es ja hier auch so alte


Zuletzt bearbeitet: