Werte Gemeinde,
bin gerade dabei die Pleuellagerschrauben zu erneuern, nachdem ich das beim Lagerwechsel vor 10000 km nicht gemacht habe.
Dabei habe ich im Pleuelfuß unter der Lagerschale eine kleine aber scharfe Kerbe gefunden. Seht das Foto. Die ist nicht neu und die ist nicht von mir. Ergo läuft der Motor damit schon 120000 km. Was tun? Scharfe Kerben führen ja mit der Zeit oft zu Rissen. Ich hab mir gedacht, ich schleife die rund aus. Bedenken? (Es handelt sich nicht um das Pleuel selber sondern um den unteren Teil vom Pleuelfuß.)
Und seht euch mal das Tragbild der beiden oberen Lagerschalen an. 10000 km. Die, die ich damals erneuert habe, waren gleichmäßig matt. Wat is dat?
bin gerade dabei die Pleuellagerschrauben zu erneuern, nachdem ich das beim Lagerwechsel vor 10000 km nicht gemacht habe.

Dabei habe ich im Pleuelfuß unter der Lagerschale eine kleine aber scharfe Kerbe gefunden. Seht das Foto. Die ist nicht neu und die ist nicht von mir. Ergo läuft der Motor damit schon 120000 km. Was tun? Scharfe Kerben führen ja mit der Zeit oft zu Rissen. Ich hab mir gedacht, ich schleife die rund aus. Bedenken? (Es handelt sich nicht um das Pleuel selber sondern um den unteren Teil vom Pleuelfuß.)
Und seht euch mal das Tragbild der beiden oberen Lagerschalen an. 10000 km. Die, die ich damals erneuert habe, waren gleichmäßig matt. Wat is dat?