7Rock Nockenwelle für R65... will ich sowas haben?

Creekree

Aktiv
Seit
29. Okt. 2016
Beiträge
405
Ort
Berlin
Hallo,

die Kuh macht gerade halbfilletiert Winterschlaf, die Hercules bewegt mich in der Zwischenzeit.
Nun muss aber der Spiel- und Optimiertrieb befriedigt werden.
Die allseits bekannte Firma Siebenrock bietet für die R65 eine "Asymmetrische Nockenwelle" an, und der Werbetext klingt so:

...und weiß im gesamten Drehzahlbereich mit kraftvoller Performance zu überzeugen.
Hervorzuheben sei dennoch der mittlere Drehzahlbereich, in dem die Kraft des Aggregats durch die Verwendung der Welle nachhaltig unterstützt wird.
Sehr gutes Ansprechverhalten und ein mehr als überzeugendes Losfahrdrehmoment ab dem Standgas-Bereich, machen sich sofort am modifizierten Twin bemerkbar.

Na, da hat der Schreiberling aber alle meine Schalter gedrückt... und jetzt frag ich mich, ob ich das brauche (Antwort: NEIN) aber vielleicht doch haben WILL?
Verbaut ist an meiner R65LS ohnehin schon das 860cc Kit, und das hat auch gut funktioniert.

Da ich nicht so der Motorenguru bin also meine Frage: wie funktioniert so eine "asymmetrische" Nockenwelle, funktioniert sie tatsächlich so fantastisch, auf was für gigantische Leistungszuwächse muss ich mich gefasst machen?

Spaß beiseite: hat hier jemand schon sowas verbaut und kann eine kurze Meinung äussern?

Danke!

Christian
 
Hallo Christian,
ohne flankierende Maßnahmen bringt so eine Welle nicht viel. Aber sie kann ein sehr effektiver Baustein in einem Konzert vieler Elemente sein. Leider kenne ich mich mit den "kleinen" Motoren nicht gut genug aus, um dir da konkrete Tipps zu geben. Du hast ja offensichtlich schon Hand angelegt und den Hubraum vergrößert. Gab es dabei weitere Maßnahmen? Wurde an den Vergasern etwas geändert? Die Spezialisten für die 650-er werden dir da sicher weiter helfen können
Schöne Grüße aus Ostbelgien
Zoltán
 
Hallo Christian,
ob du so was haben willst kann ich nicht beurteilen.;)

Aber da die R65LS mit 37 KW ja sowieso schon ein vernünftige Nockenwelle drin hat, würde ich von der asymmetrischen keine Wunder erwarten.

Bei einer R65 mit 20KW und dem 860er Kit bringt die 7Rock Nockenwelle ordentlich was, sie befreit die Maschine von der akuten Atemnot oberhalb von 5500 /min (aber das würde die NW der 'normalen' 35 KW R65 genauso bewirken). Bei der R65/20Kw war die Nockenwelle ja Teil des Drosselungskonzeptes.

Aber wenn du Zeit und Geld übrig hast, probiere es doch mal und berichte.

Gruss
Burkhard
 
Hallo Christian,
ob du so was haben willst kann ich nicht beurteilen.;)

Aber da die R65LS mit 37 KW ja sowieso schon ein vernünftige Nockenwelle drin hat, würde ich von der asymmetrischen keine Wunder erwarten.

Bei einer R65 mit 20KW und dem 860er Kit bringt die 7Rock Nockenwelle ordentlich was, sie befreit die Maschine von der akuten Atemnot oberhalb von 5500 /min (aber das würde die NW der 'normalen' 35 KW R65 genauso bewirken). Bei der R65/20Kw war die Nockenwelle ja Teil des Drosselungskonzeptes.

Aber wenn du Zeit und Geld übrig hast, probiere es doch mal und berichte.

Gruss
Burkhard
Das sehe ich auch so, ich würde empfehlen damit mal auf den leistungsprüfstand und sehen, ob an der Vergaserabstimmung was zu holen ist.
 
Zurück
Oben Unten