80/7 stottert bei höheren Drehzahlen

erich1920

Teilnehmer
Seit
02. Nov. 2019
Beiträge
14
Ort
Freiburg
Hallo Leute,
habe meine 80/7 aus dem Winterschlaf geholt und seitdem folgendes Problem:
Läuft im Stand sauber, beim Fahren ab 3000 U/min ein stottern als wenn der Sprit ausginge....
Links total verrußte Zündkerze

Bisher ergriffene Maßnahmen:
- Vergaser ultraschallgereinigt und neuen Dichtungssatz (War sowieso überfällig), sauber eingestellt
- Spritzufuhr überpruft (Tank, Benzinhahn, Siebe)
- Zündung (insbes. Funktion Fliehkraftregler) per Stroposkop überprüft
- neuer Satz Zündkerzen



Fragen zu Tips/Beitrag aus dem Forum:
- Leerlaufdüse? kann diese verschleißen?
- ev. Zündspule? Taucht das Problem nicht auch in unteren Drehzahlen auf
- Problem Flachvergaser? Sind bei mir verbaut , haben bisher problemlos ihre Arbeit verrichtet. Jetzt waren primär die Membranen lummelig.


Wetter super und ich kann nicht fahren - sch...
Bin für jeden Tip dankbar!

Hermann

### Keine Beiträge in der Datenbank einstellen, Hans ###
 
Moin,

kann vieles sein, ich hab mit bei meiner /7 da mal ne Woche lang den Wolf gesucht.
Es war dann eine Zündspule.
Tausch mal die Zündkabel von links nach rechts (einfach Stecker über Kreuz) und schau ob der Fehler mitwandert.
Wenn ja ist es entweder Zündkerzenstecker, Kabel oder Zündspule.

Gruß

Kai
 
... stottern als wenn der Sprit ausginge....
Links total verrußte Zündkerze

...

- Leerlaufdüse? kann diese verschleißen?
- ev. Zündspule? Taucht das Problem nicht auch in unteren Drehzahlen auf
- Problem Flachvergaser? Sind bei mir verbaut , haben bisher problemlos ihre Arbeit verrichtet. Jetzt waren primär die Membranen lummelig.

...

Spritmangel und verrußte Kerze pasen aber nicht zusammen.
Haupt- und Leerlaufdüsen verschleißen nicht.
Zündspule und Vergaser halte ich für unverdächtig.
Aber wie alt ist das Zündgeschirr?
Hier wäre eine Erneuerung ganz sicher sinnvoll.
 
Gemäß dem Ratschlag, das die meisten Probleme mit dem Vergaser, an der Zündung liegen, würde ich auch da erstmal suchen. Ein Stück Zündkabel auszutauschen, ist schneller und günstiger erledigt.

Und bei dem Preis tut ein Misserfolg nicht so Weh!


Stephan
 
Hallo, leider habe ich noch keine wirkliche Problemlösung gefunden.

Habe die guten Ratschläge befolgt und bin nach dem Ausschlussprinzip vorgegangen.
- Elektrik okay

Bin wieder beim Vergaser gelandet. Und - nachdem ich mir einen linken Vergaser von einem Bekannten der einen Freund und dieser.... ausgeliehen hatte, lief meine Ellie wie geschmiert.

Also es liegt an meinem linken Vergaser der aber ultraschallgereinigt und mit einem neuen Dichtsatz versehen wurde.
Daher Frage: Woran kanns noch liegen?

Ich habe ja diese Flachvergaser die mal bei der 80/7 verbaut wurden und offensichtlich keinen sonderlich guten Ruf haben.

Soll ich die Vergaser gegen Vergaser mit Dom tauschen? Ist ein teurer Spaß. Und wenn ja welche kann ich nehmen?

Derzeit hab ich 64/32/201 und 202
Der Probevergaser hat 64/32/313 und ist von einer 80 GS

Es gibt einige im Netz. Aber oft haben sie trotz 80/7 an dritter Stelle unterschiedliche Nummern.

Hermann
 
Hallo, leider habe ich noch keine wirkliche Problemlösung gefunden.

Habe die guten Ratschläge befolgt und bin nach dem Ausschlussprinzip vorgegangen.
- Elektrik okay

Bin wieder beim Vergaser gelandet. Und - nachdem ich mir einen linken Vergaser von einem Bekannten der einen Freund und dieser.... ausgeliehen hatte, lief meine Ellie wie geschmiert.

Also es liegt an meinem linken Vergaser der aber ultraschallgereinigt und mit einem neuen Dichtsatz versehen wurde.
Daher Frage: Woran kanns noch liegen?

Ich habe ja diese Flachvergaser die mal bei der 80/7 verbaut wurden und offensichtlich keinen sonderlich guten Ruf haben.

Soll ich die Vergaser gegen Vergaser mit Dom tauschen? Ist ein teurer Spaß. Und wenn ja welche kann ich nehmen?

Derzeit hab ich 64/32/201 und 202
Der Probevergaser hat 64/32/313 und ist von einer 80 GS

Es gibt einige im Netz. Aber oft haben sie trotz 80/7 an dritter Stelle unterschiedliche Nummern.

Hermann


Bist du dir wirklich sicher dass du den Choke richtig eingebaut hast und er nicht in Betrieb bleibt?
 
Hallo,
Problem erkannt - jetzt bin ich total verwirrt....
Also angeblich wurden meine Vergaser gereinigt und mit einem neuen Dichtungssatz + Membranen versehen. jetzt habe ich den Deckel meines Bing-Flachvergaser aufgemacht und gesehen dass die Membrane an einer Stelle lose ist. (Siehe Bilder).
Frage: Kann mir jemand sagen wie diese Membrane montiert ist? Bei den Vergasern mit Dome sind sie verschraubt. Hier sieht es nach verpresst aus.
Im Zubehörhandel steht bei Membranen immer " nicht für Flachvergaser".
Wo bekomme ich die passenden Membranen her?

Hoffe mir kann jemand weiter helfen...

Hermann
 

Anhänge

  • IMG_9189.jpg
    IMG_9189.jpg
    141,8 KB · Aufrufe: 103
  • IMG_9190.jpg
    IMG_9190.jpg
    131,8 KB · Aufrufe: 97
PS: Die Vergaser mit dem flachen Dom sind genauso gut, wie die mit.
Konnte auf jeden Fall bei meiner (1978, Speiche) keinen Unterschied feststellen.
 
Versuch mal folgendes: Gut reinigen und entfetten, am besten mit Aceton oder acetonhaltigem Universalreiniger, und dann die Membrane mit Sekundenklber ankleben (einfach von oben am Rand zwischen Kolben und Membran einlaufen lassen).
Das sollte halten.
 
Hallo,
der Plastering über der Membran im heißen Wasser warm gemacht, lässt sich vorsichtig abhebeln, und nach Befestigung der Membran (evtl. mit Sekundenkleber, wenn nötig) auch wieder, warm gemacht, aufdrücken.
 
Zurück
Oben Unten