80 GS Basic ohne SLS?

Reindl

Wissenanleser
Seit
05. Juni 2011
Beiträge
226
Ort
München (Land), 649m über NN
Hallo,

meine 80 GS Basic, die ich nun schon einige Jahre habe (jetzt in 3. Hand), wurde von den Vorbesitzern folgendermaßen modifiziert:

- SilHek Doppelzündung (orig. 800er Köpfe mit orig. 32er Bing)
- 1000er Siebenrock Satz
- 320° Nockenwelle (vermutlich auch von Siebenrock)
- Ölwannenzwischenring
- Ölkühler mittig
- WP Gabelfedern

Das Teil marschiert ganz gut (sehr "drehwillig" mit der serienmäßigen Endübersetzung), wenngleich der Motorlauf doch etwas härter ist (durch die hohe Verdichtung und die Doppelzündung) als bei der normalen 80 GS Variante.
Die angebliche "Siebenrock Spritersparnis" (-0,5 l/100km) zur normalen GS kann ich auch nicht vermelden. Vielleicht liegt es auch am Fahrer, der mehr Gas gibt.

Jetzt zur Frage:

Meine Basic hat kein SLS, d.h. weder an den Köpfen noch am Luftfiltergehäuse sind entsprechende Bohrungen vorhanden. Wurden 1996 Basics auch ohne SLS ausgeliefert? Bisher hatte ich in freier Wildbahn und auf den Prospekten nur welche mit SLS gesehen.
 
Hallo,

soweit ich weiß hatten die letzten Paralever Modelle ab Mitte der 90er (Mystic, Basic. R100GS PD "Classsic") das SLS serienmäßig. so steht es auch in den damaligen Prospekten drin.

Anfang der 90er war es tatsächlich aufpreispflichtes "Extra" und würde in den Prospekten als "Sonderausstattung" geführt. Ich habe die 160 DM damals bezahlt (es gab in der Zeit Diskussionen um Durchfahrtbeschränkungen in Innenstädten, die dann aber nicht kamen). Ich hab heute vergleichbare Modelle mit und ohne SLS. Die oft beschreibenen Nachteile des SLS konnte ich im direkten Vergleich nie feststellen.

Grüße
Marcus
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meiner '92er als P/D gekauften GS hat es der Händler als "finalen Preisnachlaß" mit reinkonfiguriert (dann hab' ichs halt genommen), es war eigentlich ein aufpreispflichtiges Extra.

Bei unserer '97 neu gekauften Basic war das SLS serienmäßig und ließ sich auch nicht wegkonfigurieren.

Es ist bei beiden immer noch drin und solange es funktioniert, stört's auch nicht und bleibt drin.

Gruß,
Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten