800er vs.1000er Köpfe

  • Ersteller Ersteller traebbe
  • Erstellt am Erstellt am
T

traebbe

Gaststatus
Hallo zusammen,

kann man 800er gegen 1000er Köpfe tauschen?
Klar, dass die Vergaser- und Krümmeranschlüsse und auch die Ventile evtl. verschiedene Durchmesser haben, es dreht sich hier nur drum, ob die Dichtfläche zum Zylinder passen würde.
Am Block sollten die Zylinder ja passen, oder?

Grüsse

Joachim
 
An sich plug and play. Willst du deine auf 1000ccm aufrüsten? Dafür brauchst du nicht zwingend andere Köpfe. Habe meine GS auch aufgerüstet, dafür die Köpfe ausdrehen lassen und das war's an sich schon. Die kleinen Vergaser schaffen den Mehrhubraum spielend.
Für die 1000er Köpfe brauchst du dann auch die 40er Vergaser, damit die einzelnen Durchmesser wieder problemlos passen.

Greetz
 
Hallo,
nein, meine hat schon den vollen Liter serienmässig :D .
Nur so mal ne Frage.
Eben ob man für die 800er Zylinder auch 800er Köpfe braucht oder ob andere (z.B. die 1000er) auch passen würden.
Evtl. bräuchte ich ja mal Nikasil-Ware.

Grüsse

Joachim
 
Auf keinen Fall größere Köpfe auf kleine Zylinder bauen. Das passt zwar mechanisch, gibt aber eine üble Klopfneigung die schon Motoren zerstört hat!
 
Ich habe einen Satz 750er Köpfe (R 75/7) und einen 1.000er Motor (R 100/7) in meinem Teilebestand. Die will ich verheiraten. Als Vergaser sollen 32er zum Einsatz kommen. Vor diesem Hintergrund interessiert es mich sehr, wie die praktischen Erfahrungen aussehen. Den 750er Kopf kann man ja ausdrehen, aber die Auslassventilgrößen bleiben unterschiedlich (R 75: 38 mm, R 100: 40 mm). Kann mir jemand aus eigener, praktischer Erfahrung sagen, ob sich das deutlich negativ bemerkbar macht?

Freundliche Grüße
Wolf-Ingo
 
Hallo,

was soll das "Kopf ausdrehen"? Im Kopf Volumen wegnehmen wegen der Verdichtungserhöhung? Da sehe ich wenig Möglichkeiten außer die Quetschkante zu bearbeiten. Weiter innen geht nichts mit ausdrehen, da sind die Ventilsitze.

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe einen Satz 750er Köpfe (R 75/7) und einen 1.000er Motor (R 100/7) in meinem Teilebestand. Die will ich verheiraten. Als Vergaser sollen 32er zum Einsatz kommen. Vor diesem Hintergrund interessiert es mich sehr, wie die praktischen Erfahrungen aussehen. Den 750er Kopf kann man ja ausdrehen, aber die Auslassventilgrößen bleiben unterschiedlich (R 75: 38 mm, R 100: 40 mm). Kann mir jemand aus eigener, praktischer Erfahrung sagen, ob sich das deutlich negativ bemerkbar macht?

Freundliche Grüße
Wolf-Ingo

Hallo,
wenn Du doch 750-er Köpfe hast, was sollen denn da die Ventile von der R100 drin?
Und wie Walter schon fragte: Was soll das mit dem Ausdrehen der Köpfe?
Hab ich noch nie gehört.
Gruß
Pit
 
Hallo,

die Kugelkalotte ist unterschiedlich bei allen Motoren. Die kleinste bei 500 ccm etwas größer bei 600 ccm usw. In der Kalotte sitzen die Ventilsitze, diese müßen raus sonst ist dort nichts abzudrehen. Nachher müßen sie wieder eingesetzt werden, jedoch ein Stück höher. Ein riesen Aufwand mit geringen Nutzen. Ich weiß auch nicht ob der Guß bei den Köpfen immer gleich war. 26er Anschlußstutzen, 28er Anschlußstutzen usw.

Gruß
Walter
 
Offenbar habe ich mich missverständlich ausgedrückt.

1. Ausdrehen heißt: Anpassung der Quetschkante. Sonst wird nichts verändert. Höchstens noch eine DoZü wg. der erhöhten Verdichtung.

2. Ventile: Es werden natürlich die Ventilgrößen des 750er Kopfes beibehalten. Geht wohl auch nicht anders ohne Riesenaufwand! Meine Frage zielte darauf ab, wie sich der 1000er Motor in praxi mit kleineren Auslassventilen des 750er Kopfes verhält. (Theoretische Überlegungen kann ich selber anstellen)

Alles klaro?

Gruß
Wolf-Ingo
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

so etwas geht. Nur die Kopfform vom 750 Kopf ist etwas anders. Dort lag die Dichtung hinter einem Flammsteg außen. Im 3. Bild zu sehen 750 Kopf mit großen Ventile.

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • P1010854kopf.JPG
    P1010854kopf.JPG
    70,1 KB · Aufrufe: 52
  • P1010856kopf.JPG
    P1010856kopf.JPG
    85,7 KB · Aufrufe: 51
  • P1020004Kopf.JPG
    P1020004Kopf.JPG
    125,9 KB · Aufrufe: 51
Danke, Walter, für die Fotos. Hast Du den bearbeiteten Kopf dann auf einen 1.000er Zylinder gesetzt? Wenn ja, wie hast Du die Verdichtung angepaßt? Zylinderfußdichtungen 1mm?

Gruß
Wolf-Ingo
 
Mein Senf

Nur mal so: Die 800er Köpfe von der G/S sind mit den von der 800 GS nicht identisch! Sie haben eine andere Brennraumform, und damit eine differierende Quetschkante.
 
Danke, Walter, für die Fotos. Hast Du den bearbeiteten Kopf dann auf einen 1.000er Zylinder gesetzt? Wenn ja, wie hast Du die Verdichtung angepaßt? Zylinderfußdichtungen 1mm?

Hallo,

keine Zylinderfußdichtung richtig Druck auf die Kolben mit 10,8:1. Der Anlasser schafft es kaum noch die Kolben über OT zu drehen. Die Kolben wurden auch angepasst.

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • 1000kolben.JPG
    1000kolben.JPG
    13,3 KB · Aufrufe: 42
Zurück
Oben Unten