Hi,
habe es kürzlich gemacht, nur die Zylinder umgesteckt. Bisher lief alles prima, doch gestern auf einer großen Runde kam, wenn ich in ganz niedrigen Drehzahlen zu weit aufzog, doch ein (möglicherweise) Klingeln zustande. So ganz sicher bin ich aber noch nicht ob es wirklich Motorklingeln ist, (damals bei der 600er klang es heller) denn immer wenn ich mich konzentriert etwas zum Motor hin herunter neigte und aufzog, machte sie es natürlich nicht.

Letztens hatte ich ähnliche Geräusche von einer anstoßenden Hupe und einem losen Drehknauf des Lenkungsdämpfers
Autobahn, wegen der Bedüsung, weiß ich nicht weil ich keine Autobahn fahre, mit den 800ern nur ein kurzes Stück um mal über 100 zu kommen. Ging gut, 150-160 sind fix erreicht, da habe ich es gut sein lassen. Der Verbrauch ist geringfügig gestiegen, liegt bei meiner sanften Fahrweise knapp unter 5 Liter.
(Übersetzung 11/34)
Unser TÜV will eine Leistungsmessung, was anderes erkennt er nicht an.
Allerdings habe ich mich gestern, nach anfänglicher Begeisterung, doch entschlossen, wieder auf 600ccm zurück zu bauen.
Obwohl alles gut fluppt, die Maschine deutlich an Leistung und Durchzug dazu gewonnen hat, ist es genau das, was ich eigentlich nicht wollte. Mir gefiel die Ruhe die der kleine Motor ausstrahlte, nun ziehe ich doch wieder an Autos vorbei, wo ich mit 600ccm hinter geblieben, oder einfach irgendwo abgebogen bin. Sicher ist es eine Frage der Selbstbeherrschung aber man fährt doch, oft unbewusst, der Leistung angepasst und die ist nun mal höher. Wenn es mich nach mehr Tempo gelüstet, fahre ich Honda und wenn es irgendwann doch mal mehr sein soll, hole ich mir lieber ein entsprechendes Motorrad.
Im Winter besorge ich mir Kolben und dann bau ich zurück, auch wenn es manchem unverständlich erscheint.
Gruß
Willy