80g/s auf rf80r mit sls umbauen?

jan der böse

Stammgast
Seit
25. Mai 2008
Beiträge
4.154
Ort
hängover/ linden
hi folks
kann man zylinder und köppe einer r80r mit abgasrückführung auf ne alte r80g/s setzen?und kann man die sls anschlüsse verschliessen?oder welche probleme ergeben sich daraus.
danke im voraus
jan der böse
 
Sollte gehen, denn bei meiner R80 (Baujahr 91) ist das SLS-System ebenfalls vom Vorbesitzer "entsorgt" worden. In den zylinderseitigen SLS-Anschüssen steckt nun eine Schraube. Ich kann dir allerdings nicht sagen, was das für eine Schraube ist (und ob sie noch irgendwie gesichert ist).

Gruss,
Mickey
 
Hallo,

irgendwo hatte ich mal folgenden Anleitung entdeckt (ich hoffe ich verstosse jetzt gegen kein copyright ;)):

1.) Leitungen vom Zylinderkopf zum LuFi-Gehäuse entfernen.
2.) Am Zylinderkopf auch die Adapter rausdrehen (22er Nuss) und statt dessen eine Inbusschraube rein. (Teilenummer:07119919117).
3.) Am Lufi-Kasten nimmst Du die Unterdruckdosen raus und verschließt die Löcher mit dem Schwungscheiben-Gummistopfen - passt perfekt!.
4.) Dann noch die Unterdruck-Verbindungsleitung zwischen den Vergasern
rausnehmen und die Unterdruckanschlüsse an den Vergasern mit dem
Gummikäppchen verschließen. Wahlweise kannst Du aber auch nur den
Unterdruckanschluss mit den Originalschräubchen verschließen und die U-Druck-Leitungen wieder draufstecken.
5.) Im Lufi-Kasten den Anschluß der Vergaserverbindung mit einem Klecks Silikon oder einer dünnen Schraube verschließen.
6.) Neu synchronisieren.
7.) Fertig.

Materialliste:
- Inbusschraube für SLS-Ausgang (2 Mal: Teilenummer:07 11 9 919 117)=
Original-Ölablassschraube 4V-Boxer + Dichtring (Teilenummer k. A)
- Stopfen für Lufi-Kasten: 2 Mal: 11 11 1 744 327 (0,25netto/Stück)
- Schutzkappe für Unterdruckstutzen: 2 Mal: 13 54 1 460 594 (0,37netto/Stück)
und/oder 2 Abschluss-Schräubchen für Unterdruckanschluss Vergaser (=
Originalteil wenn kein SLS - Teilenummer: bitte den Freundlichen fragen !)

Auch wenn das vielleicht über die Anforderungen hinausgeht, so hat´s funktioniert!

Viele Grüsse ins Forum
erpi
 
Original von erpi
...
Materialliste:
- Inbusschraube für SLS-Ausgang (2 Mal: Teilenummer:07 11 9 919 117)=
Original-Ölablassschraube 4V-Boxer + Dichtring (Teilenummer k. A)
...

Bei mir sind normale Sechskantschrauben drin - man ist da also durchaus flexibel ;)
Den Dichtring + Schraubensicherung (hitzebeständig!) würde ich aber auch empfehlen. Bei mir sieht es zumindest danach aus, dass es so gemacht wurde.

Gruss,
Mickey
 
Original von Kuhpilot
Hallo, aus welchem Grund entfernt man die Abgas-Rückführung?
Was nicht dran ist, kann nicht kaputt gehen ;)

Ich würde sie mit einem Spritzlappen vergleichen: mag etwas bringen, trotzdem fährt kaum jemand damit rum.
 
Zurück
Oben Unten