• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

`87 BMW R65 Cafe Racer

Monoposto

Teilnehmer
Seit
13. Okt. 2016
Beiträge
36
Hallo zusammen,
nach meiner Vorstellung vor ein paar Tagen, stelle ich hier meine kleine Lady vor. Es handelt sich um eine `87 BMW R65 (27 PS).

Am letzten Sonntag haben wir uns für eine kleine Ausfahrt organisiert und sind vormittags los.
Vom angenehmen Fahrtwind der Landstrassen sind wir wegen einer kurzen Pause in die Sauna der Stadt (knapp über 30 Grad) mit ziemlich viel Verkehr und ewigen Standzeiten.
Die Abkühlung und Pause hatten wir, somit haben wir unsere Reise fortgesetzt und fuhren aus der Stadt raus.
Hier fing dann das Desaster an!
icon_eek.gif

Von der tropischen Hitze in der Stadt fuhren wir innerhalb von wenigen Minuten und ohne Ankündigung in einem der schlimmsten Sommerstürme rein, wie ich noch nie zuvor gesehen habe. Kleiner Hagel, Platzregen, Wind, Blitz und Donner, alles dabei was ein Motorradfahrer zum Freuen bringt! :entsetzten:
Naja, lange Rede, kurzer Sinn, irgendwann fuhr ich nur noch auf ein Zylinder bis es während der Fahrt komplett abstellte.
Strom noch vorhanden, da die Batterie erst vollgeladen wurde, das Wasser überall entfernt, nichts zu machen, tot ist tot!
angry5.gif

Wir wussten uns nicht mehr zu helfen und die Reise endete dann für mich mit dem Abschleppdienst nach 2 Std. Wartezeit!
Und jetzt kommts ...
Fragt mich der Fahrer vom Abschleppdienst: "Schon mal die Zündspule gecheckt? Weisst du, ich hatte auch so eine!"
Wir schauen uns zu dritt die Zündspule an und stellen fest, da ist tatsächlich ein Riss drin.
Es handelt sich um die verbaute ZS noch um die graue Version und werde jetzt eine schwarze holen.

Gruss Michele

PS:

Trotz Panne, Sommersturm und jede Menge Wasser, haben wir uns nicht das Grinsen aus dem Gesicht nehmen lassen. Die Bilder dienen als Beweis!
 

Anhänge

  • Ausfahrt e.jpg
    Ausfahrt e.jpg
    302,2 KB · Aufrufe: 158
  • Ausfahrt d.jpg
    Ausfahrt d.jpg
    301,2 KB · Aufrufe: 165
  • Ausfahrt c.jpg
    Ausfahrt c.jpg
    267 KB · Aufrufe: 139
  • Ausfahrt b.jpg
    Ausfahrt b.jpg
    153,2 KB · Aufrufe: 157
  • Ausfahrt a.jpg
    Ausfahrt a.jpg
    296,7 KB · Aufrufe: 161
Hallo,
bei meiner R65 hatte ich das gleiche Problem, ein Riß in der Zündspule.
Bemerkt habe ich dieses Problem das erste Mal nach dem waschen.
Da brutzelte es unter dem Tank vom feinsten.

Gebrauchte "neue" Zündspule eingebaut und seit dem kein Problem mehr.

Vg Werner
 
Hallo,
bei meiner R65 hatte ich das gleiche Problem, ein Riß in der Zündspule.
Bemerkt habe ich dieses Problem das erste Mal nach dem waschen.
Da brutzelte es unter dem Tank vom feinsten.

Gebrauchte "neue" Zündspule eingebaut und seit dem kein Problem mehr.

Vg Werner

Hi Werner,
und was für eine hast dann genommen, die schwarze?
Bist damit zufrieden und schon länger unterwegs?
Diese hier müsste die richtige sein, oder? http://www.ebay.de/itm/Zundspule-Zu...452367?hash=item487ddf9e4f:g:cegAAOSwyLlXoTli
Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wie ist das jetzt ohne Schutzblech vorn im Regen? Frage ist Ernst gemeint.

Ganz toll, du brauchst dich wenn du daheim ankommst nur noch einseifen, nass bist schon! :D
Die Haltestelle auf den Bildern habe ich zuerst entdeckt, während mein Kollege schon vorbeigefahren ist. Als ich ihm zusah, wurde mir erst bewusst wie schlimm da ist. Das Regenwasser spritzte bei Ihm so hoch wie eine Kärcher-Dampfstrahlanlage montiert zwischen Vorderrad und Tank, ausgerichtet nach oben, also Richtung Gesicht! :D
Nee, Spass bei Seite, eigentlich meide ich Fahrten bei Regen, dafür ist die kleine nicht gedacht.
 
HI Michele,

sieht nach nem netten Ausflug aus! Schönes Möppi hast du da gebaut, die Tanklackierung gefällt mir gut!

Zur Zündspule: viele nehmen auch die TEC MP08 oder MP10 Zündspulen aus Japanischen Moppets als Ersatz (habe ich auch so gemacht) zB von Honda.
Sind günstig zu bekommen, relativ klein und leicht.

Hier zB nachzulesen: http://forum.2-ventiler.de/vbboard/...-08-Zündspule/page2&highlight=TEC+Z%FCndspule

Gruß, Kay
 
Hi Kay,
ich habe mich schon für die schwarze Bosch-Variante entschieden, wobei ich das Thema mit der Honda-ZS noch nicht ganz abgeschrieben habe.

Wenn ich mich richtig eingelesen habe, dann soll bei der schwarzen ZS von Bosch ein Anschluss anders sein und ein neuer Kabelschuh notwendig sein.
Kann das jemand bestätigen? Und wenn ja, welcher Kabelschuh genau?

Gruss Michele
 
Zurück
Oben Unten