90/6 32er Bing

Q-Michael

Stammgast
Seit
08. Sep. 2008
Beiträge
6.276
Ort
Oberkammlach
Hallozusammen,
Meine /6 hat normales Standgas, wenn ich gasgebe, dann bleibt die bei circa 3500 Umdrehungen stehen und geht nicht mehr runter. Außer wenn ich sie mal kurz abwürgen. .

Ich habe mal einen neuen Dichtsatz in die Vergaser eingebaut sowie die Nadel getauscht. Mir ist ein Fehler passiert, weil ich die Teile für den Choke mal vertauscht hatte. Ist aber jetzt wieder richtig.

Seitdem bekomme ich Nix mehr eingestellt. Jedenfalls nichts vernünftiges.
Viele Grüße Michael
 
Hallo,

Ich hatte sowas mal bei der AWO und mich fast totreguliert.
Es lag aber gar nicht am Vergaser. Ein Federchen des Fliehkraftreglers hatte sich verabschiedet.

VG, André
 
Zündung geht wunderbar. ventile passen.

Grundeinstellung hab ich schon oft gemacht, aber es muss doch irgendwas grundsätzliches sein. Ob ich die Dinger mal ins Ultraschallbad Wege? Wie warm muss das sein und wie lang ?

vg Michael
 
Nö, wenn das Gemisch zu fett ist, wird eine Behandlung im Ultraschallbad kaum helfen. Es setzen sich meistens die Kraftstoffkanäle zu.
Ansonsten sind bis zu 60°C ok.
 
Hallo Michael,

Mach die Dinger noch mal auf und schau Dir in einer ruhigen Minute am Küchentisch mit einem Bier in der Hand alles genau an.
Die doofsten Fehler findet man zuletzt!!!
Also Schieber nicht vertauscht. leerlaufduesen eingebaut.
Choke nochmal kontrollieren etc

Viel Glück

Kai
 
Hallo Michael,

Mach die Dinger noch mal auf und schau Dir in einer ruhigen Minute am Küchentisch mit einem Bier in der Hand alles genau an.
Die doofsten Fehler findet man zuletzt!!!
Also Schieber nicht vertauscht. leerlaufduesen eingebaut.
Choke nochmal kontrollieren etc

Viel Glück

Kai

Moin Kai,
kann man Schieber vertauschen?
Viele Grüße Michael
 
Moin..nein..eigentlich kann man die nicht vertauschen..Es sei denn, die Membranen sind auch falsch montiert.

Hattest du die Drosselklappenwellen auch draussen? Wenn ja, sind die Drosselklappen wieder schön ausgerichtet und richtig herum eingebaut?

Was mir noch einfällt: Standgas nicht bei gut durchgewärmten Motor eingestellt, Gaszug klemmt an einer Seite (der Nippel des Zuges unten hing bei mir mal etwas aus seiner Führung im Drosselklappenhebel heraus und verkeilte sich kurz vor Anschlag am Gehäuse)..

Grüße, Hendrik
 
Die eine der Drosselklappen-Federn hat nicht mehr richtig zugezogen, weil das Loch in dem Hebelmechanismus verschlissen ist

04D87A0A-EFE3-46BB-AF83-4F595009C47C.jpg

Jetzt kommen sie aber erst mal ins Ultraschallbad, welches ich von meiner freundlichen Zahnärztin geschenkt bekommen habe:D
 
Zurück
Oben Unten