90/6 Motor - das "Schnäppchen" ?!

brainstorm79

Aktiv
Seit
13. Juli 2007
Beiträge
801
Ort
Ammerland
Mohoin,

hab grade in der Bucht einen 90/6 Motor ersteigert....aber leider ohne Vergaser... da ich noch nie einen 900er motor hatte bitte ich nun um etwas unterstützung... passen da auch die vonner 75/6 dran? die hätt ich nämlich noch liegen...oder was geht am besten? dell ortos sind bestimmt nicht günstig zu bekommen oder? ach und noch watt..ein auspuffgewinde soll nicht mehr so tutti sein, hat da wer was zum nachschneiden da? werds mir aber erstmal ansehen...habt dank :yeah:
 
RE: 90/6 Motor - welche Vergaser?

Die Vergaser unterscheiden sich nur durch die Bedüsung. Zum Auspuffgewinde: Hier findest Du ein einfaches, aber gutes werkzeug zum Nachschneiden.
 
RE: 90/6 Motor - welche Vergaser?

geil hubi danke... also kann ich die vergaser einfach neu bedüsen..ist original am besten oder gibt es da bessere "erfahrungswerte" wie bei der /5? (danke detlev) ach ja..sehe ich das richtig das mit 38er vergasern etws mehr rausbekomme als mit 32er? welche unterschiede gibt es noch zum 90s motor? nein ich will keine 90s bauen...aber wenn ich schon dabei bin :pfeif: :pfeif: :pfeif:
 
RE: 90/6 Motor - welche Vergaser?

Die Grundeinstelldaten findest Du hier. Allerdings ist es möglich, daß Du da noch ein bißchen spielen musst, zumindest gings mir so mit den 90S-Zylindern ohne Fussdichtung. Das hat dann mit der Standardbestückung nicht optimal funktioniert.
 
RE: 90/6 Motor - welche Vergaser?

Hallo,

so einfach passen die 38 Vergaser nicht auf die Köpfe. Der Stutzen und der Kanal muß auf 38mm gebracht werden. Einfacher ist es die 36 zu nehmen. Die passen ohne Änderung.

Gruß
Walter
 
RE: 90/6 Motor - welche Vergaser?

Walter meint bestimmt 36 Dellortos, die 38 Dellortos passen nicht. Ich finde die originalen 32 Bing an diesem Motor besser.

Ich bin natürlich ein 90S Fan und ich liebe auch die Schiebervergaser mit Beschleunigerpumpe. Laufen tut der 90/6 Motor eindeutig weicher mit 32 Bing, er braucht nur ein wenig mehr Sprit. Der Durchfluss ist dort schneller wegen den Querschnitten an Vergaser, Köpfe und Ventilen.

Mein Fazit: 90/6 Motor original ist der beste 2V Boxer und ungetunt vollkommend ausreichend für alle meine Boxerkunstspiele :nixw:
 
RE: 90/6 Motor - welche Vergaser?

hmmm hab nochmal geschau..irgendwas kommt mir an dem motor spanisch vor... die motornummer lautet angeblich 6263146..das wäre dann aber ein r45 block.. aber schaut euch das ding selber mal an..hab ihn noch nicht zuhause aber vielleicht könnt ihr mir ja tipps geben worauf ich am abholtag achten sollte... auch die einlässe kommen mir verdächtig klein vor...oder??? Klick besten dank
 
RE: 90/6 Motor - welche Vergaser?

Hallo Jonny,
laut Motornummer ist das in der Tat ein R 45-Motor von 81. Die Ventildeckel und der Ölfilterdeckel sind auch nicht /6. Die Entlüftung sieht auch nicht nach /6 aus, obwohl in der Datenbank steht, daß die ab September 75 geändert wurde, so ist an meiner /6 von 2/76 noch die alte Version verbaut.
Achte mal bei der Abholung darauf, was in die Zylinderfüsse gestempelt ist: Bei einer 90/6 muss da eine "9" eingeschlagen sein, bei einem Motor nach 81 ist die Zahl erhaben eingegossen, bei der R 45 weiss ich aber nicht genau, was, vermutlich eine "4". Bei der 90/6 hat der Ansaugstutzen übrigens 36 mm Innenmass, der Auslasskanal 38 mm.
edit: was gegen einen 81er Motor spricht ist die Zündung.
 
..genau das hab ich mir auch gedacht....auch die motorentlüftung mit schlauch ist seltsam...einige bieter meinten es sei ein /7 motor... würde das überhaupt passen. r45 gehäuse glatte kettenkasten und 90er zylinder? der verkäufer meinte er wäre sich 100% sicher das es ein 900er ist....ich werde auf jeden fall alles mal checken... mmmm
 
Meines Wissens nach ist das Gehäuse der Baureihe 248 nicht mit Kurbelwelle und Zylindern der Baureihe 247 kompatibel.
 
Am Ende sind da noch eklige 4-V-Teile verbaut...
Ich wünsch Dir Glück!
 
Nicht kaufen, wenn du einen originalen 90/6 Motor haben willst. Dieser hat die /7 Entlüftung.
 
..das ist auch so ein punkt.die entlüftung!? hab jetzt n paar bilder im netz von angeblichen r45 gehäusen durch aber keiner davon hat so eine motorentlüftung! die haben die alle "hinten". obs ein originaler 90/6 Motor ist ist mir nicht ganz so wichtig...viel wichtiger ist mir das er sauber läuft.wenns wirklich ein /7 gehäuse ist kann es ja nicht soviel schlimmer sein..oder?
 
sodele...

heute hab ich den motor aus der gegend osnabrück abgeholt....

der erste blick ging gen Motornummer die ja so mysteriös nach R45 anmutete.. Diese Nummer war über die eigentliche ordentlich drübergeschlagen, das bmw zeichen blieb entsprechend "blaß" daneben... die ersten ziffern gehen richtung 508XXX wenn ichs richtig im kopf habe... oben auf dem block steht aber eine teilenummer: 1265166. hab noch nicht nachgesehen.. jedenfalls scheint es sich tatsächlich um einen /7 motor zu handeln. es wurden 900er zylinder mit entsprechenden kolben verbaut... scheinen auch schon etwas auf dem buckel zu haben, denn die zylinder haben hinter dem kreuzschliff eine fühlbare kante. aber der schock kam bei einem kolben der am oberen kolbenring ein großes loch hat. sieht aus als wäre es ausgewaschen. hat jemand ne ahnung wie es dazu kommen konnte? auch der kolbenring hat um diesen bereich mächtig spiel. den kolben kann ich wohl zu grabe tragen :evil: im zylinder ist davon übrigens nichts zu sehen...sehr merkwürdig.. Die nockenwelle sieht auch nicht mehr dolle aus. zahlreiche stellen von pitting habe ich gesehen... die pleullager der kw sind auch auf.. die kw sieht aber noch okay aus oder was meint ihr? keine fühlbaren riefen. naja..zu dem motor gab mir der ehem. besitzer noch einen karton mit zahlreichen teilen.... darunter auch viele kleine neuteile..aber nichts weltbewegendes....vom preis ließ er 34 Euro ab so dass ich letztendlich 200 bezahlt habe... aber da konnte ich in den motor auch noch nicht reinsehen und beim drehen konnte ich keine komischen geräusche feststellen... ich seh es als lehrgeld...und versuche zu retten was zu retten ist... ;(
 

Anhänge

  • DSC01379.jpg
    DSC01379.jpg
    39,7 KB · Aufrufe: 365
  • DSC01380.jpg
    DSC01380.jpg
    35,9 KB · Aufrufe: 423
  • DSC01381.jpg
    DSC01381.jpg
    34,5 KB · Aufrufe: 368
  • DSC01382.jpg
    DSC01382.jpg
    31,1 KB · Aufrufe: 369
  • DSC01383.jpg
    DSC01383.jpg
    22,5 KB · Aufrufe: 367
Sooo einen Kolben habe ich auch noch nicht gesehen -wohl manches andere.
Den kannst du getrost in die Vitrine stellen.
Das bestätigt mir als bekennendem Ebay-Aktivist, dass es irgendwo -leider- keinen Sinn macht,
komplette Motoren zu verkaufen bzw. zu kaufen.
Wobei du für 200,- immer auf der richtigen Seite bist.
 
Das Schadensbild hab ich auch noch nie gesehen, aber ich glaub, ich weiss, wie es dazu kam: Die Ringnut hat sich stark aufgeweitet und die Verbrennungsgase sind hinter dem Ring durchgepfiffen und haben da Material mitgenommen. Sieht auf dem Bild sehr nach Schmelzspuren aus. Als Ursache könnte starkes Klopfen im Hochgeschwindigkeitsbereich in Frage kommen. Wie sieht denn die zugehörige Kopfdichtung aus?
 
...ich mach da morgen mal n bild von... aber ich glaub die war soweit i.O. kann aber auch schon ausgewechselt worden sein... hat wer denn noch einen 90er kolben für mich?
 
Auswaschung.png


Hier das Bild eines Kolbens mit ähnlichem Schaden. Ich kann in diesem Zusammenhang das sehr lesenswerte PDF „Kolbenschäden erkennen und beheben” empfehlen, in diesem speziellen Fall Seite 50/51.
http://www.dnepr-kerpen.de/Der Kolben.pdf

Gruß,
Florian
 
Hallo,

der R45 Motor hat eine andere Kurbelwelle etc... Zu erkennen an den Ventilstößeleinführung unten. Die stehen steiler als bei der R90.... Die Baubreite ist auch um ~4 cm schmaler.
Das Ganze sieht nach Kolbenringbruch aus. Passiert bei BMW sehr selten. Da es ein Problem ist Zylinder von der R90 zu bekommen hilft nur entweder 800 ccm oder 1000 ccm Kolben und Zylinder. Dei Öffnung im Gehäuse soll 99mm betragen.

Gruß
Walter
 
Guten Morgen Zusammen,

wieder so eine Scheiße aus dem Netz. Auch 200€ sind meiner Meinung zu viel für den Motor. Ich sagte noch nicht kaufen!
Warum denkst du dich in die Kacke der fremden Leute rein. Das ist der Grund warum ich nicht mehr vollständige Motoren kaufen werde, außer mit Garantie von einem Instandsetzer.
z.B. einen R90/6 Motor im Tausch kostet 1700 € bei Christian Stark
Ich habe natürlich Verständnis wenn du Spaß am reparieren hast, dann will ich nichts gesagt haben. Es soll ja mehrere in diesem Forum geben...
:sabbel:
 
Moin,
(man seit ihr schon früh wach... :---) )

der R45 Motor hat eine andere Kurbelwelle etc..

walter, die motornummer wurde nachträglich umgeschlagen...denke das da ein R45 Fahrer seine 40Pferde zu wenig waren und sich da mal eben einen 90/6 motor eingebaut hat. die nockenwelle hat alledings die verzahnung für den drehzahlmesser, was im grunde sogar gar nicht schlecht gewesen wäre, da ich ja die /5 Lampe verbauen wollte... jedenfalls werd ich die nw heute versuchen auszubauen...wegen dem pitting.


Ich habe natürlich Verständnis wenn du Spaß am reparieren hast, dann will ich nichts gesagt haben. Es soll ja mehrere in diesem Forum geben...

hi michael,
ja du hattest recht..aber ich habe in der tat spaß am reparieren. Da das projekt eh noch zeit braucht kann ich mir auch noch gedanken machen wie ich das wieder grade biege..ich hoffe paar der beigegebenen noch verkaufen zu können um ein bisschen den schmerz zu mildern ;( danke trotzdem..

Kann man 90er Zylinder auf 100er Maß aufbohren? Dann würde ich Dir zwei gute Kolben für ganz kleines zukommen lassen.

das wäre natürlich cool, aber welchen maß haben deine kolben? so was um 97 rum? ich mess nachher mal was aus..danke fürs angebot aber ich glaub auch das ich da kein glück haben werde... gibts denn iwo ausser beim :D günstige (keine billigen!) übermaßkolben?
 
Zurück
Oben Unten