900er Zylinder Dichtungen/ Stösselstangendichtung

Albert Hille

Aktiv
Seit
12. Juli 2008
Beiträge
1.552
Ort
Heidelberger Raum
Hallo zusammen
Und hier mal eine ganz schnelle Frage.
Ich bin gerade dabei, 900er Zylinder auf einen /7 Motor zu schaffen. Nun ist mir aufgefallen, das an den Zylindern an den oberen Stehbolzenaugen kein eingestochener Steg für die Dichtringe vorhanden ist.
Kommt dort nur die Fußdichtung :nixw: hin und keine O-Ringe???
HILFE

Beste Grüße, der ratlose
 
RE: 900er Zylinder Dichtungen

Nur Fussdichtung, keine O-Ringe. Geht aber auch nur mit Dichtmasse, hebt die Verdichtung. Musst Du nur sachte auftragen, dann kommt nix in die Ölbohrungen.
 
Dank Hubis Hilfe war die linke Seite RatzFatz gewechselt.
Und dann kam die rechte Seite.
Alles schön sauber gemacht und die Dichtgummis der Stösselstangen aufgeschoben. Und siehe da, vieeeel zu groß, die Gummis.
Auf der linken Seite sind es 17mm und rechts 15.8mm. Also zwei verschiedene Zylinder. Das geht schon mal gar nicht.
Beim :gfreu: angerufen und nach ca. 25 min herrausgefunden, das vor 75 ein anderer Durchmessen bei den Stösselstangenrohren verwendet wurde. Und das war mir mal wieder neu. Am Dienstag kann ich sie dann abholen.
Wieder zu Hause, mal wieder all die Rechnungen durchgesehen, die ich beim Kauf von "Schnäppchen" mitbekommen habe.
Da wurde 1992 zwei Zylinder gebohrt und gehont, einer auf 68,02. Und das war dann derjenige, der die 17mm Rohre drinn hat.
Das ganze hat 1992 413.39 DM gekostet und mich kostet es noch die letzten Nerven.
Aber interessant.
 
Dann schau mal, ob die Fussdurchmesser bei beiden gleich sind. Vor 9/75 warens 97 mm, danach 99 mm.
 
Es sind 97mm.
Der andere hat 99mm.
Aber der Motor, bei dem diese Zylinder eingebaut waren, lief Problemlos, bis auf die Tatsache, das die Schwungscheibenschrauben abgerissen waren.
Kann es Schwierrigkeiten wegen dem fehlenden mm geben???
 
Schwierigkeiten erwarte ich da keine. Ich bin selbst längere Zeit mit 97er Zylindern im 99er Gehäuse gefahren, ohne daß das negative Auswirkungen hatte.
 
Hallo,

ich habe einmal Zylinder unten auf 97mm abdrehen wollen. Leider hatte ich mich vermessen und sie waren zu dünn. Einen Aluring dann auf geschrumpft und auf 97mm gedreht. Hält heute noch.
Im Raum Karlsruhe muß man jetzt auf die R60 aufpassen um nicht an sich selbst zu zweifeln. Mit 900ccm Zylinder geht die wie die Sau.

Gruß
Walter
 
Hey Walter
Um noch einen draufzusetzen.
Hinterachsgertiebe 37/11.
Und das ist dann genau das, was ich möchte. Endgeschwindigkeit interessiert mich nicht. Druck aus dem Keller ist "Net"t. Und Dank deiner Hoske kommt auch noch eine schöne Akustik :D dazu.
Es wird Zeit, das es Dienstag wird.

P.S.
Und dann muß man etwas an den Bremsen machen, denn die sind wirklich nicht der Hit. Obwohl Doppelscheibe.

Beste Grüße,
 
Hallo Albert,

genau so habe ich mir das vorgestellt. Da überholt man gemütlich eine R60 und wie von einer Tarantel gestochen wird man wieder überholt. :piesacken:
Danach sieht man auf der Langstraße kein Land mehr.

Gruß
Walter
 
Original von Euklid55
Hallo Albert,

genau so habe ich mir das vorgestellt. Da überholt man gemütlich eine R60 und wie von einer Tarantel gestochen wird man wieder überholt. :piesacken:
Danach sieht man auf der Langstraße kein Land mehr.

Gruß
Walter

Und auf der Kurzstraße? :D
 
Original von BlueQ
Original von Euklid55
Hallo Albert,

genau so habe ich mir das vorgestellt. Da überholt man gemütlich eine R60 und wie von einer Tarantel gestochen wird man wieder überholt. :piesacken:
Danach sieht man auf der Langstraße kein Land mehr.

Gruß
Walter

Und auf der Kurzstraße? :D

Mit Dich in Forum is jedes Rechstschreibeprogramms herausgwurfenes Gelt. ;)
 
Zurück
Oben Unten