• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

91er GS in 80er Modell umbauen

dirtyherri

Einsteiger
Seit
03. Apr. 2017
Beiträge
1
Hallo,

ich bin neu hier im Forum (treibe bisher nur eine alte XT600 und eine noch ältere XT500 durch die Gegend) und liebäugle mit einer 1991 GS, die bei mir in der Nähe verkauft wird. Allerdings stört mich die Verkleidung dieses Modells. Deshalb meine Frage an die Spezialisten in diesem Forum: Lässt sich dieses Modell relativ problemlos an die Ur-GS bzw. das letzte Basic Modell umbauen? D.h. Verkleidung weg, alte Lampenmaske ran, Tacho und Drehzahlmesser ggf. durch ein einzelnes Instrument ersetzen, gestufte Sitzbank in eine "durchgehende" Sitzbank tauschen. Was muss man sonst noch beachten oder funktioniert der Umbau nur mit einem erheblichen Aufwand?

Bin für jeden Tipp dankbar.

VG
Matthias
 
JAA.













aber musst du unbedingt ne GS schänden, um so was ähnliches wie ne G/S zu bekommen?:entsetzten:
 
Hallo,

ich bin neu hier im Forum (treibe bisher nur eine alte XT600 und eine noch ältere XT500 durch die Gegend) und liebäugle mit einer 1991 GS, die bei mir in der Nähe verkauft wird. Allerdings stört mich die Verkleidung dieses Modells. Deshalb meine Frage an die Spezialisten in diesem Forum: Lässt sich dieses Modell relativ problemlos an die Ur-GS bzw. das letzte Basic Modell umbauen? D.h. Verkleidung weg, alte Lampenmaske ran, Tacho und Drehzahlmesser ggf. durch ein einzelnes Instrument ersetzen, gestufte Sitzbank in eine "durchgehende" Sitzbank tauschen. Was muss man sonst noch beachten oder funktioniert der Umbau nur mit einem erheblichen Aufwand?

Bin für jeden Tipp dankbar.

VG
Matthias

Servus Matthias,

herzlich willkommen!
Ich habe diesen Umbau bereits zweimal hinter mir.
Das eine oder andere (z.B. Elektrik/Kabelbaum) ist etwas tricky, aber es lässt sich für einen durchschnittlich begabten Schrauber in angemessener Zeit realisieren. Erfreulicherweise sind die Verschraubungspunkte für das alte Cockpit mit Windschild vorhanden (obere/untere Gabelbrücke).
Damit Du schon mal was zum Lesen hast:

http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?35263-Wasserrohr-und-Verkleidung-entfernen

http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?64450-R100GS-Umbau-von-mit-auf-ohne-Wasserrohr
 
Zuletzt bearbeitet:
Machbar ist fast alles.
Ich baue seit eineinhalb Jahren, mit Frühjahr/Sommer/Herbst-Pausen eine R 80 R Richtung /5 um.
Wenn ich den Tank habe kann ich dir Bilder liefern.
Der Aufwand ist relativ.


Gruß
Tom
 
Mach das auf jeden Fall. Meine habe ich auch so umgebaut. Hast du erstmal alles abgebaut, ist alles quasi selbsterklärend. Erst dann wird sie ihrer Bezeichnung "Enduro" gerecht.
Gruß Martin
 
Zurück
Oben Unten