• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

91er RT in RS umbauen? Hilfe - Frage

RolyVFR

Aktiv
Seit
09. Mai 2010
Beiträge
322
Ort
Unterfranken
Hallo

ich bin am überlegen eine 91er RT Monolever in eine RS umzubauen.

passt das RS Verkleidungsoberteil auf das RT Unterteil?

welche Teile brauche ich dann sonst noch?
Lenker
Verkleidungshalter/Geweih
Verkleidungsscheibe
evtl andere Züge,
Instrumentenhalter?

fällt euch sonst noch was ein?

viele Grüße Roland
 
Tach Roland,

versuch über den ETK herauszubekommen welche Teile an beiden Maschinen verbaut wurden, so kannst du schon mal feststellen welche von deinen RT-Teilen du beim Umbau zur RS verwenden kannst.

Die Verkleidungsfrage beantwortet das leider nicht und ich weiß es auch nicht. :nixw: :(

Viel Erfolg wünscht...
Ingo
 
Hallo Ingo

das kann ich mal versuchen, geht aber nur wenn beide RS und RT die gleichen Lackfarben haben, da die Teile nur lackiert mit eigener Identnummer angeboten werden.

Roland
 
Hallo Michael

danke habe es gerade auf Ingo's Hinweis im ETK auch gefunden,
geht aber nur wenn die gleiche Lackierung angeboten wurde.

ist das Unterteil der Zweischingenmodelle mit den Monos auch gleich?

Gruß Roland
 
ist das Unterteil der Zweischingenmodelle mit den Monos auch gleich?

Servus,

Jau. Kann man quer tauschen. Auch alte RS Oberschale auf Monolever Motorverleidungen, oder die ganz frühen geschlossenen Vorder(Mittel-?)teile und die späteren gerippten.. Ansonsten ist deine Liste komplett, bis auf die Spiegelhalter (füsse...); die Spiegel an sich sollten schon wieder passen.

RS Verkleidung hatte ich am letzten Wintermoped - echt nicht schlecht...

Grüße

Herbert
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Roland, auch das Mittelteil der oberen Verkleidung, also die Scheinwerferverkleidung mit den beiden Halblöchern für die Gabel sollte identisch sein.
Gruss, Alexander
 
Dazu brauchst Du:

Obere Verkleidungs-Seitenteile
Instrumententräger
Spiegelhalter
Scheibe samt Dichtung, Nieten und Kantenschutz
Geweih
Lenker
Bodenzüge/Bremsleitung
Prallplatte
und einen guten Lackierer
 
Hallo

danke an alle für die superschnelle Info, auch mit Bildern, jetzt sind alle meine Unklarheiten beseitigt.

frohes Adventswochenende wünscht

Roland
 
soweit ich mich erinnern kann sind da M 5 x 8 Schrauben drin.
Wenn auf der anderen Seite jedoch keine Gewindebuchsen drin sind, dann hat ein Vorgänger wohl zu stark angezogen und die Buchsen rausgezogen.
 
Zurück
Oben Unten