• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

91ger Fallert- PD

Schattenboxer

Einsteiger
Seit
09. März 2018
Beiträge
6
Ort
Wuppertal
Hallo zusammen
Meine PD stand rund 13 Jahre. Seit 2015 wieder angemeldet. Fahrwerk/ Getriebe moderat optimiert, Motor von Fallert auf 75 PS gebracht (Doppelz., höher verdichtet, scharfe Nocke, Bedüsung geändert, ob Schwungmasse bearbeitet weiß ich nicht).Hatte mal alle infos zum Motor, von Fallert. Aber der Wisch ist nicht mehr auffindbar. Sie läuft subjektiv nicht mehr so gut wie früher. Werde wohl Arbeit investieren müssen ( bin kein leidenschaftlicher Schrauber und mit Sicherheit kein Experte!). Nun zur Frage( der ersten von vielen:D) : ich erinnere mich düster an einen Satz von Fallert zur Zündung, ein"bisschen Frühzündung" sollte sie haben. Kann damit nichts anfangen. Weiß jemand was ?
Dank vorab
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja .Sorry. Neu hier. 2 längere Texte verfasst, 2 mal rausgeflogen. Die letzte war nur ein Test :lautlachen1:
Jetzt suche ich nach ner Möglichkeit den Schwachsinn zu löschen...:(
 
Ach was, streng dich mal etwas an, du brauchst dich hier nicht zu schämen. Was auch ganz wichtig ist, versuche Fotos einzustellen.))):

lg
Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
ich erinnere mich düster an einen Satz von Fallert zur Zündung, ein"bisschen Frühzündung" sollte sie haben. Kann damit nichts anfangen. Weiß jemand was ?
Dank vorab

Schau `mal unter den vorderen Motordeckel: dort sitzt im unteren Bereich die Hallgeberdose und diese müsste eigentlich mit einer Gravur von Fallert versehen sein. Dies deutet dann darauf hin, daß der Hallgeber bereits auf Doppelzündung umgebaut wurde.
 
Vor mir liegt ein Fallert–Katalog von 1997. Darin heißt es unter der Überschrift „FM–Doppelzündung für alle Boxer ab 1990”:
Im Umbausatz sind enthalten: Zylinderköpfe auf Doppelzündung umbauen, an Zündbox Vorzündung reduzieren und Vorverstellkurve ändern, FM–Steuergerät für Doppelzündung abgestimmt, eine original BMW–Doppel–Zündspule, 1 Satz Zündkabel mit Stecker, 4 Zündkerzen, Befestigungsmaterial.
Preis 950.- DM, Montagekosten 650.- DM


Das gleiche Set für Boxer ab 8/1980 kostete 1150.- DM, Montagekosten identisch zu oben.

Gruß,
Florian

Edith sagt: auf der gleichen Katalogseite findet sich auch der Lichtmaschinenanker/Rotor: 199 DM im Tausch, 370 DM als Neuteil!
Opadeldok hat doch Recht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten