93er 100GS. Kompression

fehler404

Aktiv
Seit
19. Okt. 2015
Beiträge
718
Ort
Neustadt in Holstein
Moinsen,
bei der Inspektion meiner GS muss ich feststellen, dass ich auf dem linken Zylinder 9,4 Bar und auf dem rechten 4,8 Bar habe.
Da hätte ich im Traum nicht mit gerechnet. Sie startet und fährt ganz ordentlich, synchronisieren war schon nicht einfach, aber ging.
Kann das sein?
Mein China-Ebay-Druckverlustprüfer funktioniert natürlich nicht. Wie gehe ich jetzt vor?
Dank und Gruß,
Nils
 
Moinsen,
bei der Inspektion meiner GS muss ich feststellen, dass ich auf dem linken Zylinder 9,4 Bar und auf dem rechten 4,8 Bar habe.
Da hätte ich im Traum nicht mit gerechnet. Sie startet und fährt ganz ordentlich, synchronisieren war schon nicht einfach, aber ging.
Kann das sein?
Mein China-Ebay-Druckverlustprüfer funktioniert natürlich nicht. Wie gehe ich jetzt vor?
Dank und Gruß,
Nils

...neue Messung mit anderem Messgerät;;-)
 
Dazu hier aus berufenem Munde:
Hört sich erstmal gut an. Ich mach das wie folgt: Kerzen raus (beide), zurück in den Stecher und die Kerzen dann auf Masse legen. Ansaughörnchen vom Vergaser ab, Drosselklappe ganz auf, Starter orgeln lassen. Wenn die Ergebnisse rechts und links (bestenfalls) identisch sind, passt das.
 
Es bleibt dir doch garnichts anderes übrig, als den Kopf abzunehmen
und nachzuschauen. Entweder findest du dann was, oder es
muss ein Fachmann ran.
 
Jetzt mal in die Mitte atmen.

Der Kopf muss so oder so ab.

Eine Minute Verspätung ;-)

Noch etwas: Wie sehen die Kerzen aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
wenn du es richtig machen willst, geh in eine Werkstatt und lass eine Druckverlustprüfung machen. Denn dann weisst du, wo das Leck ist (Kopfdichtung, Kolben, Einlass oder Auslass).

Hans
 
„Denn dann weisst du, wo das Leck ist.“


Und weswegen du den Kopf abschrauben musst. Wobei du das auch siehst wenn er ab ist, weil er sowieso runter muss.
 
„Denn dann weisst du, wo das Leck ist.“


Und weswegen du den Kopf abschrauben musst. Wobei du das auch siehst wenn er ab ist, weil er sowieso runter muss.

Nicht ganz: Wenn die Luft über die Zylinder verlustig geht oder die Kopfdichtung (was eher unwahrscheinlich ist), kannst du das nach der Kopfdemontage nur noch vermuten.

Hans
 
Hallo Nils,

Warum hast du gemessen?
Wieviel Ölverbrauch hast du?
Wie sieht der Kopf um die Ventilführungen aus?
Steht Öl im Ansaugkanal?
Wie sehen die Zündkerzen aus?
Wieviel Öl steht in den Röhrchen der Entlüftung?
Hat die Q wenig Leistung?
Qualmt bzw. bläut sie beim Gaswegnehmen?

Alle diese Fragen müsste man beantwortet haben, bevor man Prophet spielt! :D:D:D

Wenn die Q keine Gebrechen irgendeiner Art beim Fahren zeigt :nixw:

Gruß

Kai
 
@Hans

Da hast Du einerseits Recht, andererseits können beide in Frage kommenden Defekte die Du nennst auch per Aspekt diagnostiziert werden.
 
Nicht ganz: Wenn die Luft über die Zylinder verlustig geht oder die Kopfdichtung (was eher unwahrscheinlich ist), kannst du das nach der Kopfdemontage nur noch vermuten.

Hans

Danke, Hans. So sieht das aus. Leider hat mein chinesischer Ebay Druckverlusttester offenbar den Corona Virus. Ich werde morgen mal bei Strauss & Gercken anrufen, zwecks Prüfung.
 
Zurück
Oben Unten