93er GS Umbau auf Brotkasten- zuviele Kabel

ich möchte das Thema Kabelbäume nochmals aufgreifen.
Der ins Gespräch gebrachte Basic-kabelbaum hat zwar im realOEM eine andre, nämlich folgende Nummer 61111244830 (für 47E3 R80GS) als

der KB der R100GS. Dieser hat die Nummer 61111244686 (für 47E2 R100GS),
die Schaubilder im OEM sind jedoch identisch.
Kann mir da bitte jemand helfen?
und hat u.U. sogar fotos der beiden kabelbäume liegen,
um einen realenfotovergleich machen zu können?

Wäre super!

ralf
 
Die Kabelbäume können nicht gleich sein, schau Dir mal die Instrumente und Kontrolllämpchen der GS und der Basic an. Den Basic-Kabelbaum musst Du Dir als Konglomerat aus G/S bzw GS bis Mj. 90 und Wasserrohr-GS (ab Mj. 91) vorstellen.
 
Die Kabelbäume können nicht gleich sein, schau Dir mal die Instrumente und Kontrolllämpchen der GS und der Basic an. Den Basic-Kabelbaum musst Du Dir als Konglomerat aus G/S bzw GS bis Mj. 90 und Wasserrohr-GS (ab Mj. 91) vorstellen.

...und nach den Schaubildern / Zeichnungen im ETK / RealOEM eine Baugleich-oder verschiedenheit von Teilen zu beurteilen, ist definitiv nicht zweckmäßig.
 
Die Kabelbäume können nicht gleich sein, schau Dir mal die Instrumente und Kontrolllämpchen der GS und der Basic an. Den Basic-Kabelbaum musst Du Dir als Konglomerat aus G/S bzw GS bis Mj. 90 und Wasserrohr-GS (ab Mj. 91) vorstellen.

das hatte ich befürchtet. gibt es da so etwas wie eine "Schnittstelle"?

...und nach den Schaubildern / Zeichnungen im ETK / RealOEM eine Baugleich-oder verschiedenheit von Teilen zu beurteilen, ist definitiv nicht zweckmäßig.

deshalb fragte ich ja nach. es ist allerdings schon ein wenig seltsam, dass BMW mit symbolischen Darstellungen im OEM hantiert. na, egal.
hat vielleicht jemand Fotos der KB ?

ralf
 
Die Kabelbäume können nicht gleich sein, schau Dir mal die Instrumente und Kontrolllämpchen der GS und der Basic an. Den Basic-Kabelbaum musst Du Dir als Konglomerat aus G/S bzw GS bis Mj. 90 und Wasserrohr-GS (ab Mj. 91) vorstellen.

Isser auch nicht. Der Basic-Kabelbaum unterscheidet sich sowohl von der alten "Brotkasten-GS" als auch von der G/S als auch von der Wasserrohr GS.

Für einen "Brotkasten-Umbau" würde sich lediglich der Prä-91-Kabelbaum anbieten, da passt dann aber wieder nix zu den Lenkerarmaturen bzw. Tastblinkern. Der Basic-Kabelbaum hätte zwar Anschlüsse für Tastblinker, dafür keinen für den Lichtschalter.

Was auch immer Du für einen Kabelbaum nimmst (ich würde den der Wasserrohr-GS empfehlen): ohne Frickeln geht nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was auch immer Du für einen Kabelbaum nimmst (ich würde den der Wasserrohr-GS empfehlen): ohne Frickeln geht nichts.
So isses. Ich habe an meiner 93er PD das Cockpit der 89er PD ( 3 Instrumente, Lämpchenplatine und Zündschloss wie G/S bzw GS bis 90) verbaut. Wegen der Tastblinkerschalter habe ich dabei auf den Kabelbaum der 93er zurück gegriffen und im Bereich des Cockpits dann einen alten "vor-90" Kabelbaum gefleddert und mit dem 93er verheiratet. Besonders im Bereich des Zündschlosses war das etwas tricky, weil die Legoschalter ja rechts den Lichtschalter haben und das alte Zündschloss ja auch die Lichtfunktion beinhaltet. Kriegt man aber hin.
 
Zurück
Oben Unten