A2 Experten gefragt

meister pumpe

Sehr aktiv
Seit
11. Okt. 2010
Beiträge
3.186
Ort
Hünfelden bei Limburg
n Abend
das Schwarmwissen ist gefragt

Wollte meine K1100RS zurückkaufen und für meine Sohn drosseln .

Da gibt es einen Drosselkit von Ctek auf 25 kW .
Er hat seine Führerschein A2 genau vor einem Jahr gemacht und keine Lust mehr die Kawa W800 zu fahren .

Mit der K 1100 hätte er dann in einem Jahr schönes Moped gehabt .

ABER
ab 2017 man darf wohl nur noch Mopeds für A2 drosseln die original nicht mehr als 70 kW haben . Die k1100 ha aber 72 kW .
kurz vorm AB in die Hose gemacht .

ODER , geht das nicht irgendwie auch mit dem Leistungsgewicht einher ?

gibt es eine Lösung , oder kann er sich die K1100 abschminken ?
 
Ich glaub, dass dürft Ihr Euch abschminken. Aus diesem Grund gibt es z.B. auch 2 KTM Duke 790 (die eine hat genau 70 kW, damit sie legal auf A2 gedrosselt werden kann, die andere hat 77 kW.

Gruss

Detlef

n Abend
das Schwarmwissen ist gefragt

Wollte meine K1100RS zurückkaufen und für meine Sohn drosseln .

Da gibt es einen Drosselkit von Ctek auf 25 kW .
Er hat seine Führerschein A2 genau vor einem Jahr gemacht und keine Lust mehr die Kawa W800 zu fahren .

Mit der K 1100 hätte er dann in einem Jahr schönes Moped gehabt .

ABER
ab 2017 man darf wohl nur noch Mopeds für A2 drosseln die original nicht mehr als 70 kW haben . Die k1100 ha aber 72 kW .
kurz vorm AB in die Hose gemacht .

ODER , geht das nicht irgendwie auch mit dem Leistungsgewicht einher ?

gibt es eine Lösung , oder kann er sich die K1100 abschminken ?
 
Oder auf dem Leistungsprüfstand die tatsächliche Leistung prüfen und vom Prüfer protokolieren. Wenn es weniger sind sollte dem Drosseln nix im Wege stehen. Mit dem Protokoll auf die Zulassungsstelle, Papiere ändern, drosseln und nochmal zur Zulassungsstelle.

Gruß Lutz
 
Zurück
Oben Unten