sid09
Aktiv
- Seit
- 23. Jan. 2009
- Beiträge
- 587
Hallo zusammen,
das SLS ist jetzt raus, und das ist gut so.

Konstantfahrtruckeln weg, die Q beschleunigt ab 1500Umin bei jetzt minimalen Vibrationen - Leute, das war heute die geilste Ausfahrt in den Odenwald, seit ich die Q habe (12/2007)
Nicht ohne (ökologische) Bedenken habe ich mich an den - in einem der SLS Freds klasse beschriebenen - Ausbau gemacht, in 45 Minuten war alles erledigt. Als harmoniebedürftiger Mensch hat man ja so eine Vorstellung, wie ein 2 Zylindrischer Verbrennungsmotor sich anfühlen sollte - meine Erwartungen wurden bei Weitem übertroffen!!!!!!!

Nach dem Ausbau noch den rechten Gaszug - nach Gehör - auf Länge gebracht (2 Minuten Akustik Synchronisation) mit einem weit besseren Ergebnis als zwei Werkstattbesuche 2008 zwecks Vergasersynchronisation bei einer verdammt guten Adresse in Hessen.
Dieser einfache Eingriff hat mir einen butterweichen, kräftigen ruhigen unteren Drehzahlbereich ab Stangas geschenkt, wo sie viel williger Gas annimmt, als vorher (der rechte Gaszug??) das ganze Motorrad fühlt sich wesentlich leichter an. Übrigens hatten sich die 22er SLS Schrauben aus dem Zylinderkopf gelöst - wer mit Abgasreinigung fährt sollte das mal kontrollieren.
...endlich :]
Matthias
das SLS ist jetzt raus, und das ist gut so.



Konstantfahrtruckeln weg, die Q beschleunigt ab 1500Umin bei jetzt minimalen Vibrationen - Leute, das war heute die geilste Ausfahrt in den Odenwald, seit ich die Q habe (12/2007)
Nicht ohne (ökologische) Bedenken habe ich mich an den - in einem der SLS Freds klasse beschriebenen - Ausbau gemacht, in 45 Minuten war alles erledigt. Als harmoniebedürftiger Mensch hat man ja so eine Vorstellung, wie ein 2 Zylindrischer Verbrennungsmotor sich anfühlen sollte - meine Erwartungen wurden bei Weitem übertroffen!!!!!!!



Nach dem Ausbau noch den rechten Gaszug - nach Gehör - auf Länge gebracht (2 Minuten Akustik Synchronisation) mit einem weit besseren Ergebnis als zwei Werkstattbesuche 2008 zwecks Vergasersynchronisation bei einer verdammt guten Adresse in Hessen.
Dieser einfache Eingriff hat mir einen butterweichen, kräftigen ruhigen unteren Drehzahlbereich ab Stangas geschenkt, wo sie viel williger Gas annimmt, als vorher (der rechte Gaszug??) das ganze Motorrad fühlt sich wesentlich leichter an. Übrigens hatten sich die 22er SLS Schrauben aus dem Zylinderkopf gelöst - wer mit Abgasreinigung fährt sollte das mal kontrollieren.

...endlich :]
Matthias