Abblendlicht keine Spannung wenn Glühbirne eingebaut

Max_Ge

Teilnehmer
Seit
24. Sep. 2018
Beiträge
44
Moin Leute,

ich habe ein Problem. Seit ein paar Tagen funktioniert mein Abblendlicht bei meiner R65 LS Bj. 83 nicht mehr...12V liegen an und die Masse ist auch da. Allerdings verschwinden diese 12V, wenn ich die Glühbirne einsetze. Dazu kommt, dass das Fernlicht bei Betätigung der Lichthupe die vollen 12V bekommt und auch leuchtet, bei normalem Einschalten des Fernlichts kommen aber nur knapp 7V an und die Lampe bleibt aus.
Ich habe meinen Schalter für das Warnblinklicht abgezogen, und den Stecker lose hängen. Könnte das evtl daran liegen?

Bitte helft mir ?(?(

Schöne Grüße

Max
 
Moin Leute,

ich habe ein Problem. Seit ein paar Tagen funktioniert mein Abblendlicht bei meiner R65 LS Bj. 83 nicht mehr...12V liegen an und die Masse ist auch da. Allerdings verschwinden diese 12V, wenn ich die Glühbirne einsetze. Dazu kommt, dass das Fernlicht bei Betätigung der Lichthupe die vollen 12V bekommt und auch leuchtet, bei normalem Einschalten des Fernlichts kommen aber nur knapp 7V an und die Lampe bleibt aus.

Du hast vermutlich irgendwo ein fettes Kontaktproblem: Geh mal den Kabelbaum vom Stecker zurück bis zu Schalter bzw. Lichtrelais (falls vorhanden) und prüfe alle Kontakte.


Ich habe meinen Schalter für das Warnblinklicht abgezogen, und den Stecker lose hängen. Könnte das evtl daran liegen?

Bitte helft mir ?(?(

Schöne Grüße

Max

Eher nicht (ohne den Schaltplan angesehen zu haben). Dennoch: Hier auf jeden Falle den Schaltplan mal ansehen, wie die Warnblinkanlage verschaltet ist.

Hans
 
Danke für die schnelle Antwort!
Also ich glaube an dem Warnblinklichtschalter liegt es auch nicht, habe den nur seit kurzem erst ab und naja hätte ja sein können.
Meinst du denn, das ist ein Kontaktproblem, wenn die Spannung komplett weg ist, wenn die Birne eingebaut wird? Ein Kontaktproblem kann die Spannung verringern ?

Vielen Dank

Max
 
Ich kene einen Fall von unseren Kfz., da hatte eine alte Glassicherung (Faden sichtbar heil) einen unendlich hohen Widerstandswert aufgewiesen, dass der Stromkreis komplett ausgefallen ist. Neue Sicherung rein - alles gut. Darauf komm mal einer ohne Messgerät ...
Hast Du mal eine andere Glühlampe ausprobiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Lampe rein, Licht einschalten und alle Steckverbindungen bis zur Batterie abklopfen. Ich tippe ja auf vergammelten Lichtschalter.
 
Ich würde das Lichtrelais mal ziehen und die Kontakte prüfen . Ggf könnte es auch das Relais selber sein. Bei Lichthupe wird dieses Relais umgangen, kommt also gar nicht zum Einsatz. Daher meine Vermutung.
 
Zurück
Oben Unten