Abdichten Zwischenring

BRC

Aktiv
Seit
01. März 2008
Beiträge
330
Ort
Ennetmoos
Frage: Für das Abdichten des Zwischenrings der Oelwanne sind Dichtungen zwingend? Wenn nein, welche Dichtmasse verwendet ihr?
 
HT-Silikon macht das dauerhaft dicht. Achte aber darauf, daß die Schrauben nicht zu lang sind, wenn Du die fertigen Umbausätze kaufst. Speziell gilt das für die Schraube vorne rechts am Ölfiltermantelrohr.
 
Original von hubi
Achte aber darauf, daß die Schrauben nicht zu lang sind, wenn Du die fertigen Umbausätze kaufst. Speziell gilt das für die Schraube vorne rechts am Ölfiltermantelrohr.

:oberl: die drückt dann nämlich wenn sie zu lange ist auf das Mantelrohr. Neben der Schraubenlänge würde ich auch prüfen, ob der Ansaugschnorchel der Ölpumpe zum Boden der Wanne auch ohne Papierdichtung in etwa den gleichen Abstand hat wie bei der Serienwanne.

Dichtung? Nur Dichtmasse! Ich könnt mich heute noch ärgern, dass ich meine Zwischenringe mit Papierdichtungen eingebaut habe. Kostet zusätzlich, verursacht Ärger, weil sich die Dichtungen stark setzen (musste bisher immer 2 x nachziehen).

Würde heute nur noch Dichtmasse/Silikon nehmen. Und dann die Wanne vorsichtig über Kreuz und mit Drehmo.-Schlüssel anziehen.

Dichtmasse bin ich ganz begeistert von Omnivisc 1002.
Dichtet gut, ist transparent, wird von BMW bei neueren Modellen in der Serienfertigung eingesetzt. War hier im Forum mal ein Tipp vom OEZ/Nightfly-Klaus, der sicher mehr schraubt als ich. Danke dafür!

Grüße
Marcus
 
Zurück
Oben Unten