abenteuer lichtmaschine/regler

ro_we

Teilnehmer
Seit
30. Dez. 2012
Beiträge
16
Ort
49324 melle
hallo 2-ventiler forum,
ich informiere mich schon seit Jahren bei euch in diversen rubriken über
meine alten schätze und bin euch dafür sehr dankbar.

nun habe ich aber einen notfall bei dem ich nicht mehr weiter komme.
es geht um eine r 100 cs die vom vorbesitzer zu einer rt umgebaut wurde.

ich habe nun bei der anzeige am voltmeter je nach drehzahl und beleuchtung zwischen 10,5 und 12,5 volt,- also eigentlich zu wenig.
die ladekontrollleuchte leuchtet im lehrlauf auf, geht jedoch ab 1500u/min wieder aus,- relativ normal.

jetzt kommt bei ladespannungsmessung an der batterie das große rätsel:
bei zwei unterschiedlichen reglern zwischen 16 und 18 volt.

was passiert hier zwischen lichtmaschine und batterie damit solche werte entstehen.

ich hoffe ihr könnt mir einen tip geben wo das problem liegen kann und was zu tun ist.
vielen dank vorab !!
 
Hallo Rolf,

erstmalö ein Herzliches Willkommen bei den Verrückten (wie du ja sicher schon gemerkt hast :D).
Das Voltmeter: Ist lediglich ein Schätzeisen. Genaue Anzeige ist in den allerwenigsten Fällen gegeben.

Hast du die Ladespannung wie gemessen (richtigen Mesbereich gewählt??)?
Bei max. 14,3 Volt sollte Schluss sein.
Ansonsten himmelts dir innerhalb kürzester Zeit die Batterie.
Schau mal nach, ob alle Kabel an der Diodenplatte richtigen Kontakt haben.
 
Ich gehe mal davon aus, dass die Regler korrekt angeschlossen waren. Wenn sie mehr als 14,2 bis 14,4 V liefern, sind sie dann hinüber.
 
vielen dank für die bisherigen antworten.

den ladestrom habe ich direkt an der batterie gemessen,
die zwei unterschiedlichen regler waren korrekt angeschlossen.

können, falls kabelkontakte an der diodenplatte nicht korrekt, so hohe werte erreicht werden?
ist der fehler mit einem neuen regler zu beheben?
 
...den ladestrom habe ich direkt an der batterie gemessen...

Die Spannung!

...können, falls kabelkontakte an der diodenplatte nicht korrekt, so hohe werte erreicht werden?
ist der fehler mit einem neuen regler zu beheben?

Ich kann mir da momentan nur defekte Regler vorstellen.
Die LiMa produziert ohne Regler deutlich höhere Spannungen als 12 V; deswegen ist es seine Aufgabe, da Einhalt zu gebieten.
 
Hallo Miteinander,
es gab hier vor einiger Zeit einen ähnlichen Fall. Dessen Ursache : D- fehlte am Regler bzw. war vom Limaanschluß zum Regleranschluss hochohmig.
 
Hallo Miteinander,
es gab hier vor einiger Zeit einen ähnlichen Fall. Dessen Ursache : D- fehlte am Regler bzw. war vom Limaanschluß zum Regleranschluss hochohmig.

Hallo,

das halte ich auch für die wahrscheinlichste Ursache, wenn mit zwei Reglern dieselben Symptome auftreten. Hatte ich übrigens auch schon. Solch ein Regler-Kabelbäumchen ist ja auch ganz fix gebastelt.

Beste Grüße, Uwe
 
Moin,

Wenn es tatsächlich Überspannung ist (d.h. das Messgerät ist zuverlässig), dann gibt es dafür nur zwei Möglichkeiten, beide haben mit dem Regler zu tun:
  1. Der Regler ist hinüber
  2. Die "Fühler" des Reglers haben keinen richtigen Kontakt.

Der Fall 1 kann auch bei mehreren Reglern "hintereinander" auftreten, wenn das Kabel vom Regler zur LiMa einen Kurzschluss gegen Masse hat ... fragt mich nicht, woher ich das weiss mmmm

Der Fall 2 ist "üblicherweise" ein gammeliges Massekabel oder ein schlecht sitzender Kabelschuh im 3er-Stecker des Reglers.
 
entwarnung!

es lag dummerweise am messgerät.
ich habe heute deswegen die firma MOTEK in bielefeld antelefoniert und der sagte mir ganz spontan das die batterie des messgerätes zu schwach ist und deshalb zu hohen werte anzeigt.
gesagt, getan, neue batterie und neue werte gemessen
13,8 volt,- etwas wenig aber dafür kocht die batterie nicht über.
vielen dank und allzeit gute fahrt
 
Hallo leuts , habe auch mal eine frage zu Lima / Regler .
Im Oktober 2012 hatte ich keinen Ladestrom mehr.
Nach überprüfung stellte sich heraus das der Rotor seinen Geist aufgegeben hatte.
Habe eine neue lima gekauft bei BMW ( TEUER ) egal strom ist wieder da aber die lima ladet bis zum Kochen der Batterie , und wenn man das Licht einschaltet geht die spannung auf 14 volt zurück .
Meine frage, kann es sein das der Regler im eimer ist. ?

mfg Dieter
 
Zurück
Oben Unten