ro_we
Teilnehmer
hallo 2-ventiler forum,
ich informiere mich schon seit Jahren bei euch in diversen rubriken über
meine alten schätze und bin euch dafür sehr dankbar.
nun habe ich aber einen notfall bei dem ich nicht mehr weiter komme.
es geht um eine r 100 cs die vom vorbesitzer zu einer rt umgebaut wurde.
ich habe nun bei der anzeige am voltmeter je nach drehzahl und beleuchtung zwischen 10,5 und 12,5 volt,- also eigentlich zu wenig.
die ladekontrollleuchte leuchtet im lehrlauf auf, geht jedoch ab 1500u/min wieder aus,- relativ normal.
jetzt kommt bei ladespannungsmessung an der batterie das große rätsel:
bei zwei unterschiedlichen reglern zwischen 16 und 18 volt.
was passiert hier zwischen lichtmaschine und batterie damit solche werte entstehen.
ich hoffe ihr könnt mir einen tip geben wo das problem liegen kann und was zu tun ist.
vielen dank vorab !!
ich informiere mich schon seit Jahren bei euch in diversen rubriken über
meine alten schätze und bin euch dafür sehr dankbar.
nun habe ich aber einen notfall bei dem ich nicht mehr weiter komme.
es geht um eine r 100 cs die vom vorbesitzer zu einer rt umgebaut wurde.
ich habe nun bei der anzeige am voltmeter je nach drehzahl und beleuchtung zwischen 10,5 und 12,5 volt,- also eigentlich zu wenig.
die ladekontrollleuchte leuchtet im lehrlauf auf, geht jedoch ab 1500u/min wieder aus,- relativ normal.
jetzt kommt bei ladespannungsmessung an der batterie das große rätsel:
bei zwei unterschiedlichen reglern zwischen 16 und 18 volt.
was passiert hier zwischen lichtmaschine und batterie damit solche werte entstehen.
ich hoffe ihr könnt mir einen tip geben wo das problem liegen kann und was zu tun ist.
vielen dank vorab !!