• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Abenteuer Motorrad Verkauf

o.technikus

Aktiv
Seit
11. Okt. 2015
Beiträge
1.295
Ort
Nordheide
Moin Moin...

nachdem meine R100GS fertig geworden ist überlege / versuche ich die R80GS (hier im Forum beschrieben..Rote wurde Schwarz/Gelb) zu verkaufen.

Gibt es im Internet bei den Kleinanzeigen wirklich so viele zwielichtige Interessenten?

Kaum war das erste Inserat online, da kam auch schon die erste Kontaktaufnahme....Ergebnis...Interessent ist auf Bohrinsel, sucht die Maschine für Sohn in den USA, will überweisen und ich soll meine Bankdaten senden...hihi...so nicht!

Kurz darauf die nächste Kontakt....Ärztin in Syrien, erst am Motorrad interessiert, dann lässt sie die Katze aus dem Sack und sucht einen Deppen der beim illegalen Verschieben von über 7 mio€ hilft....nene...so nicht!

Aller guten Dinge sind drei...also wieder ein Interessent, dem alles egal zu sein scheint, Hauptsache man gibt seine Bankdaten preis..in diesem Fall ein Seemann, aktuell auf den Bahamas, will natürlich über seinen Agenten für die weitere Abwicklung sorgen...auch nichts...so nicht!

Bin gespannt, was jetzt noch kommt...einer hat schon wieder angeklopfft, bisher keine spannende Story...mal schaun wo der her kommt.

Man hat wirklich das Gefühl, dass das Internet von skurrilen Geschäftsleuten nur so wimmelt. Das hatte ich bisher noch nie so.

Gruss und gute Fahrt

Volker
 
Kurz darauf die nächste Kontakt....Ärztin in Syrien, erst am Motorrad interessiert, dann lässt sie die Katze aus dem Sack und sucht einen Deppen der beim illegalen Verschieben von über 7 mio€ hilft....

Hallo,

exakt dieses "Angebot" hatte ich auch vor ein paar Wochen ...

Ärztin, Syrien, über 7.000.000 €, 20 % (!) für mich ...

Und bei einen "Deal" mit rund 100 € Warenwert kam es bis zu einer unaufgeforderten Zusendung eines 2000 €-Schecks der Deutschen Bank, für den sich dann Polizei und Staatsanwaltschaft brennend interessiert haben.

Auf die letzte ebay-Fahrzeug-Kleinanzeige gab's ca. 10 Rückmeldungen; keine davon mit wirklich ernsthaftem Interesse, aber stattdessen z.T. "Angebote" wie oben.

Und wenn man sich so umhört scheint das so langsam der Standard zu werden. Grauslig.

Werner )(-:
 
Hallo,
...

Und wenn man sich so umhört scheint das so langsam der Standard zu werden. Grauslig.

Werner )(-:

Das ist mittlerweile der Standard. Alles Nachfolger der sog. "Nigeria-Connection" die damals Ihre Angebote und Erbschaftsangelegenheiten noch per Fax versendet hat. (Nachdem, was ich mittlerweile alles geerbt haben soll, würde ich jetzt auf Mauritius sein und alle paar Monate mal heimkommen und hätte nicht meine GS für eine schnöde Autoreparatur verkaufen müssen).
Ob ebay, ebay-Kleinanzeigen, mobile.de oder Autoscout und wie sie alle heißen... der Tummelplatz für Ganoven und Betrüger. Wobei das nicht das Verschulden der Plattformen ist. Also immer schön vorsichtig sein. Auch wenn ein Interessent tatsächlich vorbeikommt. Dabei ist auch schon so manches Fahrzeug verschwunden...


Gruß
Klaus
 
Hi,
gebt doch mal das Konto vom Finanzamt an und die Adresse des LKA zur Abholung .... und beide informieren

Hans
 
Eine Zeitlang war auch der Versuch, Micro-Payments von 0.01 EUR zu tätigen - in der Annahme, wenn ein Konto besteht, dann wird nicht abgewiesen...

Das war dann hoch gefährlich, wenn Zugriff per Internet besteht.

Solle heute angeblich ... ja kein Thema mehr sein, per zwei-Faktor-Authentifizierung.

Bares ist Wahres.

Einer, der keine Zeit/Lust/sonstwas hat, vorbeizukommen zu normalen hellen Tageszeiten, allein, max zu zweit..., der darf nicht als Kaufinteressent akzeptiert werden. Ich lasse keine 17 Cousins bei mir auf dem Hoff ein libanesisch-balkanesisches Großpalaver veranstalten...

Testfahrt: nur gegen Dabelassen der fotografierten Ausweispapiere, NICHT nur mit dem evt. alten Schrotthobel, der stehenbleiben kann...

Bei Deal: Einzahlerei bei der örtlichen Bank, d.h. Geschäftszeiten beachten. Der Deal ist abgeschlossen, wenn MEINE Bank das Geld des Käufers bei mir als eingezahlt quittiert. Damit schafft man sich Sicherheit, dass einem welche schlauen Typen kein Falschgeld unterjubeln. Erst danach gebe ich Schlüssel und Fahrzeugpapiere raus.

Ob man einem Käufer vertraut, dass er ein noch angemeldetes Fahrzeug heimfahren darf, muss man wissen. Eine Freundin musste der Abmeldung ihres VW Käfers EIN VIERTELJAHR mitten in Essen hinterherlaufen - solange fuhr der Gartenzaunhändler auf ihre Versicherung. Erst eine amtliche Stillegung, durchgeführt mit Polizeiassistenz, beendete das üble Spiel.

Mir wolllten junge Polen, einer aus Recklinghausen, der andere aus Ostpolen, einen kleinen Caravan abkaufen. Ich sollte das Kennzeichen dranlassen, und klar, beim Zoll brauchten sie auch die Papiere... Ich hatte keine Lust, der Abmelderei in Ostpolen hinterherzulaufen, und als ich das klarmachte und erklärte, wie man einfach an ein Überführungskennzeichen kommt, erlosch blitzschnell das Interesse. D.h. die hatten irgendein linkes Ding mit dem Kennzeichen vor - auf MEINE Anmeldung. Irgendeinen kriminellen Schweinkram, mit dem dann Polizei bei mir geklingelt hätte... Was weiß ich - vielelicht einen Tankstellen- oder Banküberfall mit Motorrad?

Man KANN auch die Kontodaten zur Verfügung stellen, aber das MUSS ein 2.Konto sein, auf dem NUR Verkaufs-Zahlungseingänge und kurzzeitig sind, ein Konto, das per Vereinbarung mit der Bank nicht, niemals, in keinem Sonderfall unter Null laufen darf. Und das ich sofort leer räume, wenn Zahlungseingang war. Damit mir keiner an das Geld kommt. Mit keinem Trick der Welt.
 
Ich hatte mein Cabrio auch noch einmal inseriert, Interessenten der edelsten Sorte, nun behalte ich es noch ein Jahr, auf solche Typen kann ich nicht. Von Kaufpreis sollten erst einmal 5000€ für Neulack runter, ein frisches Gutachten und eine neue HU sind Pflicht und so weiter.
Immer gut wenn man nicht verkaufen muss, nicht verkaufen will sondern lediglich verkaufen möchte aber nix wirklich drängt.

Willy
 
Kann aber auch anders laufen...
Ich habe vor zehn Jahren ein Auto verkauft und dem Käufer angemeldet überlassen. Nach zwei Wochen bekam ich ein Ticket per Post wegen Falschparkens. Der Käufer hat sich entschuldigt, das Ticket erstattet und umgehend abgemeldet.
 
Hallo,
habe jetzt in den letzten fünf Jahren bei Ebay Kleinanzeigen einige Mopeds gekauft aber auch verkauft.

Habe, wenn ich die üblichen aussortiert hatte immer gute seriöse Käufer.

Probefahrt gibt es nur wenn 50 % des Kaufpreises in meiner Hand ist und der Führerschein UND der Perso die selbe Person zeigen. Perso komm dann ebenfalls in die Hand mit dem Geld.

Bisher hat sich kein Käufer geweigert meine Vorgaben zu erfüllen.

Ich zahle bei Kauf IMMER Bar und verlange beim Verkauf ebenfalls IMMER Bares.

Vg Werner


PS: Ab und Zu wenn mir langweilig ist gehe ich zum Schein auf dubiose Angebote ein :D
 
Hallo Volker,

dann ist ja wohl "was ist letzter Preis?" und "zahle xxx€ und hole gleich ab" (ohne, dass das Fahrzeug hinterfragt oder gar begutachtet wurde) ja noch die harmlosere Variante. mmmm
 
Hallo Volker,
hier mal eine positive Erfahrung: Ich hatte meine KTM hier inseriert. Es meldete sich ein freundlicher Interessent. Wir haben dann die Einzelheiten bei Kaffe und frischen Waffeln (zum Glück noch knapp vor Corona) besprochen.
Probefahrt, Geldübergabe, Abmeldung usw. alles perfekt gelaufen. So kann es auch gehen.

Nur das Moped hatte Angst und hat sich wegen hängendem Schwimmer eingenässt :pfeif:
 
Günstige Maschinen sind da besser, hier lohnt sich ein Betrug kaum und die Wahrscheinlichkeit an ordentliche Menschen zu geraten ist größer.
Meine letzte MZ ging so weg, ich musste der Interessenten zu einer Probefahrt auffordern, er hat mir alles geglaubt und wollte gleich aufladen. Die Kreidler habe ich vorgeführt, der die gekauft hat wollte nicht einmal den Motor hören.
Mein W124T ging genauso weg, nicht einmal eine Probefahrt wurde gemacht, ab auf den Trailer und fertig.



Willy
 
Ja gut, wenn man hier aus'm Forum verkauft oder kauft, ist das schon 'ne andere Vertrauensbasis. Gelle, Luggi?!?

Ich hab noch nicht viele Motorräder verkauft, PKW's bisher immer auf 'n Schrott. Lief eigentlich immer Problemlos. Klar, da wird dann schon mal versucht zu verhandeln. Aber es waren Festpreise.

Als Mindestsicherung stand das Moped aber immer so, das niemand wissen konnte wo es schlief. . .

Mal sehen, die Bullete könnte ein heisser Kandidat sein.


Stephan
 
Bei z.Bsp. mobile.de nie die Handynummer, Adresse oder ähnliches angeben.
Erstkontakt nur über das Portal von mobile.de per Mailzuschriften.
Damit filtert man die "schlimmsten" Brüder und Schwestern schon mal aus.

Benutzt Dinge, bis sie auseinander fallen. Das schont nebenbei auch die Umwelt. :gfreu:

VG
Guido
 
Kauf ist auch lustig, bin eben von einem "Objekt" zurück.

Trotz Termin keine Luft in den Reifen, steht wohl schon länger so was den Reifen nicht gut tut. Lenker lose, Griffe lose, Sitzbank lose und, was natürlich völlig normal ist, nicht mal mit einem Lappen drüber gewischt. Sprang aber an und wurde gleich richtig hoch gejubelt....:rolleyes:
Ist halt eine kostbare Rarität und hat enorm viele Interessenten, die Mailbox läuft über. )(-:

Hab das Ding nicht genommen, auch die Luftpumpe nicht ausgepackt, der Funke sprang nicht über.

Gruß
Willy
 
Bei z.Bsp. mobile.de nie die Handynummer, Adresse oder ähnliches angeben.
Erstkontakt nur über das Portal von mobile.de per Mailzuschriften.
Damit filtert man die "schlimmsten" Brüder und Schwestern schon mal aus.

Benutzt Dinge, bis sie auseinander fallen. Das schont nebenbei auch die Umwelt. :gfreu:

VG
Guido



Manche kaufen oder übernehmen auch noch den Schrott und fahren damit nochamal 10 Jahre:D
Und man hat keine Probleme mit Verkauf von Höherpreisigen Fahrzeugen.

Am besten Käufer vor Ort kommen lassen, aber nicht da wo das Fahrzeug wohnt. Kohle bar auf der Bank einzahlen und dann kann der Käufer die Karre mitnehmen.
Oder hier im Forum kaufen/verkaufen, das ist dann sehr geschmeidig.
 
Hallo
Ich hab vor einigen Wochen bei nem älteren Herrn eine R1200R gekauft.
Bei schlechtem Wetter angeschaut und ausgemacht, dass ich mich melde wenn's Wetter mal passt. Dann die Probefahrt gemacht und den Kaufvertrag ohne Anzahlung unterschrieben. Als wieder Schnee kam hat er mir angeboten sie zu bringen. Sein Kumpel hätte einen geschlossenen Hänger. Geldübergabe dann bei mir daheim bei Lieferung. Er hätte auch ne Überweisung genommen ( Banker in Rente).
Alles zusammen ein angenehmer einfacher Kauf: Bj 2015, 13000km und sehr gepflegt.
Meine Autos fahre ich auch lieber bis zum Ende anstatt mir irgendwelche Käufer anzutun.

Kauf ist auch lustig, bin eben von einem "Objekt" zurück.

Trotz Termin keine Luft in den Reifen, steht wohl schon länger so was den Reifen nicht gut tut. Lenker lose, Griffe lose, Sitzbank lose und, was natürlich völlig normal ist, nicht mal mit einem Lappen drüber gewischt. Sprang aber an und wurde gleich richtig hoch gejubelt....:rolleyes:
Ist halt eine kostbare Rarität und hat enorm viele Interessenten, die Mailbox läuft über. )(-:

Hab das Ding nicht genommen, auch die Luftpumpe nicht ausgepackt, der Funke sprang nicht über.

Gruß
Willy
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

verkaufen kommt bei mir nur selten vor. :D
Seit Januar habe ich meine K1100 verkauft. Der Käufer sitzt in Südfrankreich. Das ungesehene Fahrzeug sofort bezahlt, die französische Zulassung war etwas eckig, weil die K1100 noch keine EU Zulassung hatte.
https://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?98391-Franz%F6sische-Zulassung
Jetzt nur noch warten bis Covit-19 so weit zurück gegangen ist, daß das Fahrzeug abgeholt werden kann. Das kann noch dauern und der Käufer hat wohl dicke Nerven. :pfeif:

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Walter, ich hätte gedacht ihr hättet euch mittlerweile in einem Gebiet, welches ihr beide kurzzeitig betreten dürft, getroffen und die Übergabe so Mafiamässig erledigt. . .


Stephan
 
hallo leute
ich hab heute früh meine r1200r verkauft (über mobile) der käufer war sehr freundlich und kam gleich mit hänger und hat ohne großartig zu handeln, zugegriffen. ich hab ihn probefahren lassen und er war begeistert :gfreu:
und, was mich wundert, es kam kein einziger "was ist letzter preis" oder sowas ähnliches. also ich hab bis jetzt gute erfahrungen mit dem verkauf über mobile gemacht. wie es natürlich bei ebay aussieht kann ich nicht sagen, da verkauf ich nix.
ps in ca 2-3 wochen kommt mein neues projekt eine r100gs

schönen sonntag noch :gfreu:
 
Walter, ich hätte gedacht ihr hättet euch mittlerweile in einem Gebiet, welches ihr beide kurzzeitig betreten dürft, getroffen und die Übergabe so Mafiamässig erledigt. . .


Stephan

Hallo,

die Franzosen dürfen z.Z. nur 10km vom Haus weg bis zum 15.5. und abends schnell wieder zu Muttern nach Hause. Beide sind geimpft und so machen wir was legal ist.:oberl:

Gruß
Walter
 
auch heute noch möglich :

oldschool :
an die CH-Grenze gefahren, Verkäufer kam rüber auf die dtsch. Rheinseite, Motorrad bar bezahlt/Probefahrt ohne Anmeldung oder so :&&&: , umgeladen und fertig. Etwas anstrengend und aber auch lustig war die Verzollung.
Liebe Grüsse :wink1:
Martin
 
Ich hatte bei ebay Kleinanzeigen eine 125 Yamaha ohne Motor und Papiere angeboten, ansonsten nur komplett abzugeben - gestern hat sie ein netter Kerl aus DO bezahlt und abgeholt.

Eine kleine Auswahl der Fragen, die vorher kamen:
- Kann man damit einen LKW überholen ? (na ja, wenn man schnell genug schiebt)

- keine Anrede oder Begrüßung, nur => ... 50 Euro (genauso kurze Antwort von mir => nein)

- Wie lange TÜV ? (wie gesagt, ohne Papiere)

- Ist das Zündschloss noch dran und wie viele Schlüssel ? ... und nach Würzburg schicken ! (1 Schlüssel, und wie gesagt nur komplett und - abholen)

- Ist noch Benzin drin ? ...

Verkäufe über diese Plattform sind schon ein Erlebnis und man kann erstaunt lernen, wie wenig Menschen die Anzeige komplett lesen (oder verstehen).
Außerdem auch, wie man in nur sehr wenig Worte so viele Rechtschreibfehler versenken kann ...

Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer ein Fahrzeug verkauft, kann grundsätzlich lustige Dinge erleben. Eine Ex-Kollegin hat mal irgendwann Besuch von der Narrenzunft Grün-Weiss bekommen (damals waren die noch nicht blau-silbern), weil ihr vor ca. 10 Jahren verkaufter Gebrauchter in einem Waldstück in Neufünfland nahe der polnischen Grenze gefunden worden war, wo ihn jemand offenbar in entsorgerischer Absicht (Karre war komplett schrottreif) abgestellt hatte. Die letzte Eintragung in den deutschen Akten war auf sie gewesen, und der Käufer hatte einen osteuropäischen Akzent gehabt...

In der Studentenzeit hab ich einen Ford Escort von '83 besessen. Der rostete am Unterboden im Zeitraffer. Ein Freund hatte ihn mir einmal über den TÜV gebraten, beim nächsten waren die Teile weg, an denen er die Reparaturbleche angeheftet hatte. :schock: Ich hab die Karre mit 1 Monat Rest-TÜV abgemeldet und zum Verschenken ins Wochenblatt gesetzt. Am Abend des Erscheinens des Wochenblatts war ich dann mit ein paar Kumpels in der Kneipe und kam gegen 11 einigermaßen angetüdelt zurück in meine WG - mein WG-Genosse erwartete mich schon sehr aufgeregt: "Es hat einer wegen dem Ford angerufen, der kommt gleich vorbei!" Sprach's, und prompt ertönt die Türklingel. :entsetzten: Ich mich also notdürftig gesammelt, die Tür geöffnet - steht da ein Typ wie Asterix - d.h. Mega-Schnauzbart im Gesicht, und er hätte mir aufrecht unter der Achsel durchlaufen können. Nur die Klamotten waren nicht wie im Comic. ;) Ich hab ihm dann freundlich erklärt, dass ich nachts um 11 keine Gebrauchtwagengeschäfte an der Haustüre mache, er möge doch bitte morgen wieder kommen. Er meinte, dass er das Auto dringend bräuchte, er käme aus Ungarn und müsse morgen mitsamt Auto dorthin zurück. Ich hab höflich meine Erklärung wiederholt. Er wiederholte seinen Dringlichkeitsappell und bot mir 100 DM für den Wagen. Ich hab ihn höflich reingebeten und einen Vertrag aufgesetzt. :D
 
EBay ist unkritisch: Habe schon drei Motorräder über eBay gekauft und zwei über eBay verkauft. Immer old school: Man fährt hin, schaut sich den Verkäufer gut an, tauscht Papiere und Kohle aus und fährt heim, entweder mit der neuen Kiste und Ü-Kennzeichen (schon 2x so gemacht) oder per Anhänger.
Wenn man öfter auf eBay kauft und verkauft, bekommt man schnell ein Feeling, ob die Beschreibung seriös ist. Es ist wie im Leben.
Probefahrt finde ich selbst nicht so wichtig. Auf so ein paar Metern kann man eh‘ nichts feststellen, und ich habe es beim Verkauf einer (seltenen) Kawasaki Z1R so gemacht, dass ich mit der Maschine ein paar Runden vor den Augen des Käufers gedreht habe, damit er sieht, dass die Kiste fährt, schaltet und bremst. Hat er so akzeptiert, weil es für diese Z1R praktisch keinen Verkleidungsteile, Tanks u.ä. gibt, und wenn er damit bei der Probefahrt auf die Schnauze geflogen wäre, dann hätte ich mir einen Wolf nach solchen Ersatzteilen gesucht. Da nutzt auch keine Anzahlung etwas.
Mobile.de ist auch gut, da habe ich vor vielen Jahren meine Z900 her. Auch da wie bei eBay sieht man mit ein bisschen Erfahrung anhand der Fotos und des Textes, ob das Angebot okay ist.
Viele Grüße
Frank
 
Ja, ich hab meine Rote ja damals auch über meinen Schwager bei e-bay kaufen lassen. Hat dann doch tatsächlich den Zuschlag bekommen. Am näGSten Wochenende hat dann der Holger seine olle Pilotenjacke und den Helm geschnappt und ist mit einem Bündel Scheine im Nachtzug nach Münster gefahren. Morgens vom Verkäufer am Bahnhof abgeholt worden, erstmal zusammen gefrühstückt und dann das Teil der Begierde besichtigt.
Hat mir zugesagt, also Scheine gegen Scheine. Der Tank war voll und dann bin ich los gen Heimat. Über die Bahn. Damals hatte die Emma noch keinen Drehzahlmesser und ich bin 10 Jahre lang nicht mehr richtig Mopped gefahren. Also, ich bin dann so ziemlich konstant 150-160 gefahren und auch nach einigen Stunden wohlbehalten daheim angekommen.
Montags hab ich dann die Gute Rote auf mich zugelassen und die Abmeldebescheinigung dem Vorbesitzer geschickt.
Und dann hab ich einen Drehzahlmesser montiert und da wurd mir klar, wie ich die R80GS (hatte aber schon den vollen Liter) da über die Bahn gequält habe :entsetzten:.

Und dann hab ich mal ne DR350 unbesehen bei den Kleinanzeigen gekauft und liefern lassen. War auch ok, bei dem Preis. Restrisiko ist natürlich immer dabei.

Gruß Holger
 
Zurück
Oben Unten