Abformmasse

boxerhasis

Aktiv
Seit
24. Apr. 2007
Beiträge
496
Moin und Hallo erstmal,

hiermit möchte ich Euch mal wieder um Eure Hilfe bitten. Es geht um das Abformen von Gegenständen.
Die Formen sollen nach dem Abformen für das Ausgießen mit Zinn/ Blei Tauglich sein.
Abgeformt werden sollen kleine Körper , die aus Metall bestehen( Zinn-Bleilegierung) für Glaskunstarbeiten.
Wer hat denn da gute Tips aufLager und verrät sie mir?
Dafür danke ich auf jeden Fall schon mal im Voraus.
 
Hi,
im Bastelgeschäft gab es mal Silicom Masse zum Abformen von Zinn-Figuren. Die war hitzebestäng für Zinn.
Google mal.

Gruß Heli
 
hallo Kai

in der Giesserei wurden früher soche Teile immer in sogenannten Ölsand abgeformt. Mit dem gleichen Verfahren werden ja auch Wasserarmaturen hergestellt.

gruss charly
 
Moin Ihr 3 Entschuldigt bitte dass ich mich jetzt erst melde, aber besser spät als nie.
Abformmasse auf silikonbasis gibts als kleinstes im 1 kg Pott zu ca 55- 65 Euro je nach Anbieter. Benötigen werde ich ca 150 g. Es wäre schade,( und zu teuer) wenn der Rest überlagert und weggeschmissen wird.
Da werde ich mal nach Ölsand gucken. Ist im Kunsthandwerkerbedarf Bösner z. Zt nicht da.
Danke nochmals für Eure Hilfe.
 
Original von boxerhasis
---auf silikonbasis ---wenn der Rest überlagert und weggeschmissen wird.

Wenn Das Silikon ein Paste-Paste System ist, das heißt 2 Pasten werden zu gleichen Teilen verknetet, dann ist es für deine Zwecke schier unbegrenzt lagerfähig.
Bei den Paste-Härter Systemen, wobei der Härter flüssig ist oder eine kleine Tube Härter zur großen Pastenmenge gemischt wird, leidet der Härter im Laufe der Jahre, bzw trocknet ein. Dann brauchst du neuen Härter.
Ein Freund von mir benutzt immernoch das Gebinde eines Paste-Paste Systems von vor ~28 Jahren zur Formherstellung von Zinnsoldaten.
 
Original von boxerhasis
Abformmasse auf silikonbasis gibts als kleinstes im 1 kg Pott zu ca 55- 65 Euro je nach Anbieter. Benötigen werde ich ca 150 g. Es wäre schade,( und zu teuer) wenn der Rest überlagert und weggeschmissen wird.

Moin,

es gibt Silikonkautschuk RTV HB - dieser ist hitzebeständig (glaub bis 400 C.) und hochelastisch. Gebinde 200 gr EUR 12.95
 
Moin Ihr 3,
@ Dietmar: Die Überlagerungsinfo war vom Paste- Härter-System. Kannst Du mir eine Quelle und Bezeichnung vom Paste-Paste System verraten?
@ Thomas: Das Material macht laut Beschreibung einen guten Eindruck. Der Preis ist auch geringer, als der den ich im Anfangsfred geschrieben habe. Ist aber immer noch ne ganze Menge( 1 kg).
@ Bine: Meinst Du das, was der Thomas in seinem Link beschrieben hat? Wo gibt es das denn im 200 g Pott?
 
Original von boxerhasis
@ Bine: ... Wo gibt es das denn im 200 g Pott?

Moin Kai :wink1:

ganz einfach:
1. klickst du auf den link " Hobbyversand-schlachter", den ich dir gepostet haben.

In der startseite links bischen runterscrollen bis
2. " Formenbau mit Silikonmassen...." erscheint - den klickst du an
3. auf der erscheinenden Seite klickst du an " Silikonkautchuk für den Formenbau" (steht ein bischen weiter unten)
4. auf der erscheinenden Seite scrollst du ein bischen nach unten ( ist die 3. position) und bist beim Silikonkautschuk RTV HB gelandet. Rechts oben kannst du dann die Gebindegrösse auswählen (art/Packung/Preis).

Dort gibt es auch jede Menge weitere Infos zum Abformen mit Silikon. Nötigenfalls kannst Du dort ja auch einfach mal anrufen

Gruss
Bine
 
Hallo,
die Paste-Paste Systeme sind in der Regel A-Silikone.
Diese werden in der Zahntechnik und in Zahnarztpraxen verwendet, sind entsprechend genau und auch entsprechend teuer ;( Für Dentalabformungen z.B: 2x 450g ~ 90 EURO
Vielleicht kannste ja einem befreundeten Zahnarzt oder Zahntechniker eine kleine Menge abkaufen ;)
 
Original von dan-bike
....Diese werden in der Zahntechnik und in Zahnarztpraxen verwendet... ;)

Ah, das sind die, die so scheusslich schmecken und von denen man minimum 3 x hintereinander das Zeugs von der Helferin in die Beisserleiste geschmiert kriegt. Eine schmeckt scheusslicher als die andere :---)

könnte man ja auch mal leckerschmeckende Aromen druntermischen (z.B. Waldmeister, Himbeer, oder gar Grappa ) mmmm
 
Moin Dietmar,
danke für die Info.
Da ich sehr gute Zähne habe und mein Zahnarzt bei jedem Nachsehen sagt, dass es bei mir nix zu verdienen gäbe, wird er wohl einen extra hohen Preis machen. :D :&&&:
Spaß beiseite, beim nächsten " Schnauzen TÜV" in 2 Wochen frage ich mal nach.

Bine,
Auch Dir für die Hilfe ein herzliches Dankeschön.
Dank Deiner Anleitung sofort gefunden.
 
Hallo Bine,
ich glaub, du meinst die Alginat Abformmassen.
Die schmecken eigentlich nach "nichts mit Gips" und haben einen Hauch Pfefferminz als Aroma drin, außerdem sind sie auch noch schrecklich kalt :entsetzten: . Dafür brauchen die Silikone etwas länger zum Aushärten ;)
 
Zurück
Oben Unten