Hallo zusammen.
Wenn alles schon schief gegangen ist, besitze ich ein geniales Werzeugset der Fa. Facom. Es besteht aus speziellen Bohrern, Stahlstiften und Muttern in verschiedenen Dicken (für verschiedenen Bolzendurchmesser). Zuerst bohrt man den Bolzen mit dem Spezialbohrer auf. Dann schlägt man den dazu gehörigen Stahlstift in das Loch. Der hat an Längstseite sehr kleine aber sehr harte Stege, die für eine absolut feste Verbindung sorgen. Dann wird die passende Mutter aufgesteckt. Sie hat für die Stege entsprechene Nuten. Nun kann man das ganze einfach rausschrauben. Zusätzlich gibt es diverse Passhülsen zum zentrieren der Bohrer. Das Hauptproblem ist das saubere, mittige Aufbohren. Wenn man das Teil unter eine Ständerbohrmaschine kriegt, hat man gewonnen. Aber auch viele Freihandbohrungen sind mir schon gelungen, obwohl ich kein Profi bin.
Ich habe das Set vor vielen Jahren in einer Hondawerkstatt live erlebt. Die haben damit einen abgerissenen Stehbolzen am Auspuff erfolgreich rausopperiert. Daraufhin habe ich es sofort gekauft, schon oft eingesetzt und den Kauf nie bereut. Vor etwa 25 Jahren kostete das Set etwa 80 Mark.
Der dünnste Bohrer hat 3,1mm Durchmesser, der dickste 8.65mm. Ab M6 Bolzen kein Problem. Bei M5 Bolzen ist es schon ein parr mal schief gegangen. Da gibt es seitlich quasi kein Fleisch mehr zum Packen, selbst wenn man mittig gebohrt hat, was schon schwer genug ist. In all den Jahren ist mir nur ein mal der dünnste Stahlbolzen gebrochen. (Der ließ sich übrigens problemlos nachkaufen.)
Gruß aus Ostbelgien
Zoltán