Ablagerung am Ölmeßstabd.. ?

savigno

Teilnehmer
Seit
15. Sep. 2008
Beiträge
99
Hallo zusammen,
ich habe eben etwas gesehen, das ich vorher noch nie gesehen habe... :entsetzten:
Ölstand kontrolliert und dieses seltsame, cremefarbene Geschmier am Peilstab gesichtet.. hab dran gerochen, bin mir nicht sicher, ob es nach Benzin roch..
Was könnte das sein? Kann es irgendwie mit der Kälte zusammenhängen? Oder damit, dass ich vor ungefähr einem Monat (als die Chokezüge eingefroren waren) die Batterie leergeorgelt hatte? :nixw:

bild-7625.jpg


Beunruhigte Grüße,
Florian
 
Das ist eine Emulsion aus Kondenswasser und Öl. Bist Du in letzter Zeit viel Kurzstrecke gefahren?
 
:) Lichtgeschwindigkeit... :respekt:
Ja klar, ne ganze Menge Kurzstrecke.. Büro und zurück halt. Ok, da muss ich mir also keine Sorgen machen, oder? (Ölverbrauch ist immer noch kaum messbar)
 
Nein, Sorgen brauchst Du Dir da keine zu machen, allerdings würd ich an Deiner Stelle den Motor zwischendrin mal richtig warmfahren, das kommt der Lebensdauer zugute. Und auf dauernden Kurzstrecken auch das Öl öfter wechseln, das was sich da ansammelt ist recht ungesund und sauer.
 
Sobald es etwas erträglicher wird, bin ich bei dir, hab die 1000 fast voll... will aber jetzt nix nachkippen vor dem 1000er Wechsel, auch wegen Ölverbrauchmessung.
:)
 
Zurück
Oben Unten