Aaargh!
Gestern war ich so stolz ob meiner frisch montierten Gabelfedern. Heute seh ich, dass eine der Ablass-Schrauben leckt. Nicht so, dass es tropft, aber wenn ich die Schraube säubere, kann ich nach einer Stunde doch wieder einen leichten Ölfilm unterhalb der Schraube feststellen. Ich fürchte, die Dichtscheibe hatte einen Schlag weg. Festknallen werd ich die Schraube natürlich nicht (6Nm
).
Gibt es irgendeinen Trick, die Schraube dicht zu bekommen, ohne den ganzen Zinnober von wegen Neubefüllung nochmal von vorne durchzunudeln? Meine Einfüllschrauben hat der Vorbesitzer verhunzt, die zu öffnen macht echt keinen Spaß. Und schon wieder die kompletten Deckel runterwurschteln...
Ich kann die Schraube ein Stück rausdrehen, ohne dass Öl fließt. Kann hier Gewindedichtband helfen? Andere Tricks oder Ideen? Danke für jedenTipp, der mir ohne zu pfuschen ein bisschen Mühe spart...!
Gruß an euch
Magnus
Gestern war ich so stolz ob meiner frisch montierten Gabelfedern. Heute seh ich, dass eine der Ablass-Schrauben leckt. Nicht so, dass es tropft, aber wenn ich die Schraube säubere, kann ich nach einer Stunde doch wieder einen leichten Ölfilm unterhalb der Schraube feststellen. Ich fürchte, die Dichtscheibe hatte einen Schlag weg. Festknallen werd ich die Schraube natürlich nicht (6Nm

Gibt es irgendeinen Trick, die Schraube dicht zu bekommen, ohne den ganzen Zinnober von wegen Neubefüllung nochmal von vorne durchzunudeln? Meine Einfüllschrauben hat der Vorbesitzer verhunzt, die zu öffnen macht echt keinen Spaß. Und schon wieder die kompletten Deckel runterwurschteln...

Ich kann die Schraube ein Stück rausdrehen, ohne dass Öl fließt. Kann hier Gewindedichtband helfen? Andere Tricks oder Ideen? Danke für jedenTipp, der mir ohne zu pfuschen ein bisschen Mühe spart...!
Gruß an euch
Magnus