Absicherung Licht /6 Schaltplan (Knubbelschalter) Lichtzuschaltung über Zündschloss

mariom

Aktiv
Seit
04. Juli 2016
Beiträge
533
Ort
Bayern/Mittelfranken
Hallo Zusammen,

Vielleicht kann mir jemand helfen. Ich bin jetzt diesen Schaltplan durchgegangen:

http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?47982-Schaltplan-R90S-1

Laut diesem Plan und dem einer R45/65 mit Lichtzuschaltung am Zündschloss, ist da weder Abblend- und Fernlicht noch die Hupe abgesichert.

Komischerweise ist aber das Standlicht abgesichert.

Ist das wirklich korrekt so? Bei einem Kurschluss würden mir da ja diverse Leitungen abrauchen.
Im /7 Plan ist alles abgesichert.

Da ich komplett neu verkabel könnte ich Sicherungen mit einbauen. Allerdings wäre ich auch nicht böse, wenn ich sie wirklich weglassen kann.
Jedes bisschen Platz kann ich gebrauchen.
Das Lichtrelais hab ich ja auch schon mal gespart.


Kann ich das also ohne schlechtes gewissen so verkabeln?

Schon mal vielen Dank.

Grüße Mario
 
Wenn du das Relais komplett weglässt, dann geht der komplette Strom über den Zündschlüsselschalter. Lässt du die Sicherung weg, kann es schon mal schmoren. Ist die Verkabelung in Ordnung, so geht das sicherlich.

Die Abwägung "eingesparte Elektrik" kontra "Sicherheit" muss du aber selber entscheiden.

Hans
 
AW: Absicherung Licht /6 Schaltplan (Knubbelschalter) Lichtzuschaltung ü. Zündschloß

Hallo Hans,

Danke für deine Antwort."

Ich denke die 3 Sicherungen werd ich doch lieber unterbringen.
Da die Ignitech unterm Getriebe bei der Batterie hängt, hab ich wieder genug Platz unterm Tank.

Ich war bloß erstaunt das da im Schaltplan nichts abgesichert ist. Also bis aufs Standlicht.

Grüße Mario
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Absicherungskonzept war früher schon sehr dürftig.
Die ersten /5 gabs noch ganz ohne Sicherungen, dann waren lange Zeit zwei Sicherungen verbaut:
1 Standlichtkreis
2 Bremslicht, Blinker, Hupe.

Wie viele Sicherungen man dagegen in einem aktuellen PKW findet ... :pfeif:

Im /7 Plan ist alles abgesichert.

Das ist übrigens nicht korrekt.
 
Ich denke, ich werde aufgrund des fehlenden Lichtrelais, doch lieber drei bzw 4 Sicherungen einbauen.

Vielen Dank auf jeden Fall für eure Hilfe.
 
Zurück
Oben Unten