Abzieher für Kardanflansch am Getriebe

2V_Fredo

Oideisenschinda
Seit
18. Jan. 2008
Beiträge
1.280
Ort
Der kulturelle Mittelpunkt Bayerns
Hallo Leute hab mir heute in der Not den Kardanflansch abzuziehen und das
Spezialwerkzeug nicht zu besitzen mit einfachen Mitteln geholfen.
Hab mir zwei M8 Schrauben mit zwei M10 Muttern zusammengeschweist und diese an den Kardanflansch mit den originalen Schrauben festgeschraubt.
Diese Schrauben dann durch meinen selbstgebastelten Universalabzieher
geschoben und mit zwei großen Beilagscheiben und 8er Muttern befestigt.
Die Originalschrauben haben ein Feingewinde deshalb konnte ich nicht direkt mit langen Schrauben durch den Abzieher in den Flansch.
Hat prima geklappt.

Hier die "Spezialschrauben" ;;-)
P1010115.JPG

Der Spezialabzieher in Aktion
P1010114.JPG

Datail
P1010112.JPG

Vielleicht kann den Tipp ja jemand brauchen.
Oder es ist was für die Datenbank.
Gruß
 
Man muss sich eben nur zu helfen wissen :]
Aber man kann auch erkennen das das Materiel schon sehr am ende der Festigkeit war. Aber ging ja.
 
Je nachdem,wie fest der Flansch sitzt, funktioniert das . Solltest Du allerdings so einen haben, wie ich vor ner halben Stunde, ist da so nichts zu machen. Von dem hab ich nämlich ne heftige Prellung am daumen davongetragen, als er sich endlich löste. Prüf mal, ob es den Flansch verbogen hat, weil da doch die Krafteinleitung recht suboptimal geschieht. Solltest Du dann nen geraden brauchen, sag an :D
 
Hallo Bernd,

kannst froh sein, dass das so geklappt hat.
Ich habe schon mit wesentlich stabileren Konstruktionen Probleme gehabt, den Mitnehmer abzuziehen.
Wenn es mal wieder interessant ist, leih ich dir den Originalabzieher gerne. ;)
 
Je nachdem,wie fest der Flansch sitzt, funktioniert das . Solltest Du allerdings so einen haben, wie ich vor ner halben Stunde, ist da so nichts zu machen. Von dem hab ich nämlich ne heftige Prellung am daumen davongetragen, als er sich endlich löste. Prüf mal, ob es den Flansch verbogen hat, weil da doch die Krafteinleitung recht suboptimal geschieht. Solltest Du dann nen geraden brauchen, sag an :D

Wenn der Flansch mal nicht krumm ist..............
Hubi, ich glaube Du kannst schon mal ein Kartönchen suchen.
Gruss
BOT

P.S.
Wenn jemand noch einen richtig guten Flanschabzieher benötigt, bitte PN
 
Hallo Bernd,

kannst froh sein, dass das so geklappt hat.
Ich habe schon mit wesentlich stabileren Konstruktionen Probleme gehabt, den Mitnehmer abzuziehen.
Wenn es mal wieder interessant ist, leih ich dir den Originalabzieher gerne. ;)

Mann oh Mann die Jungens sind ausgerüstet, da muss ich ja vor Scham in einem Erdloch versinken :&&&:

Und ich erdreiste mich vorzuschlagen dieses schauderhafte Behelfswerkzeug in die Datenbank zu stellen :lautlachen1:
 
Hallo,
aus aktuellem Anlass habe ich in der Rubrik BIETE nochmals Abzieher eingestellt. Ich habe noch 8 Stück.
Gruss
BOT
 
Wie kommts? Beim aufräumen im Keller gefunden?
Aufm Flohmarkt ergattert? Vom Opa geerbt?

Ich hatte doch im Mai Getriebemessplatten offeriert. Im Rahmen dieser Aktion haben auch viele Schrauber Interesse an Abziehern bekundet. Dem Wunsch konnte entsprochen werden, doch mein Wunsch, dass dann alle "Besteller" ihren Abzieher auch abnehmen, ging nicht in Erfüllung. Deshalb sind jetzt noch ein paar übrig. Hab' mich gerade noch mal zu neuen Messplatten überreden lassen, mal gucken was da passiert.
Ich bin immer bemüht sitzenzubleiben(hat diese Saison bis auf 1x funktioniert), aber nicht auf Werkzeug.:D
BOT
 
@BOT,
bietest Du die Platten in der Bucht an?
Habe mir gerade eine geschossen, zwar saubere "Löchlein" aber mit Walzhaut....X(

Gruß
Lars
 
Zurück
Oben Unten