• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.
  • Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Acerbis Handprotektoren Montageproblem

Papa

Heizer
Seit
11. Juni 2012
Beiträge
697
Ort
Niederbayern
Servus beinand

Ich hab mir hier zwei Acerbis Handprotektoren gekauft, solche die auch außen befestigt werden.
Dann hab ich ´mir noch einen Montagesatz von Louis für 22mm Lenker besorgt.

Und heute wollte ich montieren.

ABER
Ich hab ein kleines Loch aussen in den Gummigriff geschnitten und was blickt mir da entgegen? Ein Kabel. Wohl für die Griffheizung.
Aber nicht nur das Kabel auch das Loch ist zu klein.
Also diese, ich nenne sie mal Innenklemmer würden da nie reinpassen.

Kann ich mir einen anderen Anbausatz besorgen, oder sind die bei mir generell nicht montierfähig?

Gruß
Peter
 
Mit den BMW Heizgriffen ist das nicht kompatibel.
M.W. werden bei den Handschützern zwei unterschiedliche Befestigungssätze für den Lenker (mit)geliefert.
 
Was spricht denn gegen original Handprotektoren?

Bei mir tun die es schon seit 21 Jahren.

Andreas
 
Servus Peter,

ich hatte das gleiche Problem und hab' deshalb einen Lenker von der R1150GS verwendet.
Mit dem Originallenker jedenfalls war das nicht zu machen, da die Acerbis Protektoren (jedenfalls die Nylon-Protektoren) ein Innengewinde an den Lenkerenden brauchen.
 
Danke für eure Beiträge

Ich hab die Sache (oder besser die Griffheizung) mit dem Seitenschneider erledigt.
Also Griffheizung aus und vorbei.

Das Innenleben dann rausgefummelt und die Handschützer richtig montiert.

Die orginalen haben mir von anfang an nicht gut gefallen.
Irgendwie machten sie immer den Eindruck zu hängen.
Da ich gerne mal in den Dreck fahre denke ich das meine Hebel jetzt auch besser geschütz sind.

Ich hab auch schon überlegt eine Mutter mit dem WIG Schweißgerät in den Lenker einzubrutzeln, war mir aber zuviel Arbeit.

Sollte ich das doch noch mal nachholen und es geht werdet ihr`s hier erfahren.

Also Danke
Gruß
Peter
 
Hab bei meinem Gespann ( ist ne PD ) die Protektoren mit Spoiler von Touratech geholt ! Da ist extra n Befestigungssatz für Heizgriffe !!! Montage kein Problem . . .:bitte:
 
Zurück
Oben Unten