Acewell Digitaluhr dauerhaft an LiFePo4

Luzifer007

Aktiv
Seit
04. März 2007
Beiträge
1.428
Ort
Lippstadt
Moin zusammen,
kurze Frage an die Wissenden , mein Mopped wird demnächst mit einem LFP14 48Wh (4Ah) gestartet !(sollte für den Sommerbetrieb reichen )
Nun hat der montierte Acewell Tacho als Dauerabnehmer eine digitale Uhranzeige, fahre eher nicht täglich ,
hab nun Bedenken ,dass der Anschluss der Uhr die LiFePo4 tiefenentlädt oder kann das Accu das vertragen?
Also Uhr abklemmen oder nicht ??
Gruß aus dem regnerischen Lippstadt ,
Lutz
 
guck doch mal in den technischen angaben was das teil an strom im leerlauf nimmt. dann kannste das leich errechnen. ichhab nen acewell 254 an 8Ah Lifepos und der Ofen steht auch mal n 1/4 jahr rum. da is nich das geringste von schwachen zellen zu spüren.

allerdings, wenn man mal wie ich die zündung anlässt ( tage ? ) sind die Lifepos platt ;;-)
 
guck doch mal in den technischen angaben was das teil an strom im leerlauf nimmt. dann kannste das leich errechnen. ichhab nen acewell 254 an 8Ah Lifepos und der Ofen steht auch mal n 1/4 jahr rum. da is nich das geringste von schwachen zellen zu spüren.

allerdings, wenn man mal wie ich die zündung anlässt ( tage ? ) sind die Lifepos platt ;;-)

Hier die Daten meines Acewells. Ganz unten steht Stromverbrauch: .
Weniger geht kaum :nixw:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten