Acewell MA085 214 in R80GS ‚94 - Schaltplan

MacGyver66

Teilnehmer
Seit
02. Aug. 2016
Beiträge
27
Ort
Bellheim
Hallo zusammen,

ich hab mich bei meinem Projekt für den Acewell MA085 als Kombiinstrument entschieden und hier im Forum gelesen dass es dazu schon einen Schaltplan hier im Forum geben soll.

Sorry ... ich suche wahrscheinlich falsch, aber ich kann den Plan einfach nicht finden ... ... wer kann mir hier weiter helfen? (bevor ich mich da selbst dran setze und mir den über die Beschreibung von Acewell und dem Schaltplan der Paralever GS, hier aus dem Forum, selbst herleite ;))

Danke und Grüße,
Xaver
 
Hallo Xaver,
nach ein bischen suchen hab ich diesen Fred gefunden. Auch ein Acewell, aber anderer Typ und keine GS, sondern ne RT, aber die Kabelfarben dürften passen.
Gutes Gelingen
MartinA-GS
 
Hallo Martin,

danke dir, aber beide in diesem Thread angesprochenen Pläne passen nicht so ganz.
Ich hab mich auf diesen Thread bezogen http://forum.2-ventiler.de/vbboard/...r-passt-besser&p=910580&viewfull=1#post910580 , da schreibt „funpur“ dass er hier Pläne für den MA085 zu einer R80 eingestellt hat ... aber die Zeichnung kann ich nicht finden und funpur ist schon seit längerem nicht mehr hier angemeldet gewesen. Angemailt hab ich ihn schon, vielleicht meldet er sich ja noch.

Grüße,
Xaver
 
Wie wärs denn damit:
info@acewell.de
+49 (7161) 98 71 639

Der ist normalerweise sehr hilfsbereit und schickt dir sicher den Plan.

Ich hab den ACE-3150 mit separater Anzeigeneinheit seit ein paar Jahren am Troika-Gespann = R65 Technik, anstelle des zerbröselten Orginalinstruments.

Der Tacho mit Geber am Getriebe funktioniert seitdem unauffällig und gut ! Ablesbarkeit bei Sonne und bei Nacht astrein.

Eher ujnbrauchbar sind die LED Anzeigelampen ACE-C38 Bei Somme sieht man die praktisch nicht !

Gruß
Manni

Dafür hab ich Anleitung und Anschlussplan,

Gruß Manni
 
@Manni:
Vielen Dank für deinen Hinweis, aber dir Pläne von Acewell habe ich alle (kann man auch von deren Webseite runterlasen) und was die Unterstützung durch Acewell D angeht kann ich nur bestätigen ... die sind sehr hilfsbereit. Was die aber nicht haben ist ein Plan der Adaptierung auf ein spezifisches Motorradmodell und das suche ich, bzw. möchte ich erstellen (falls noch nicht vorhanden).

@Hans: Genial, das erste Dokument in dem Thread ist schon mal sehr hilfreich. Das zweite Dokument brauche ich nicht, dort geht's um den CA085 ich hab dem MA085, der ist etwas anders und hat mehr Anschlüsse / mehr Stecker. Ein Plan, analog dessen des CA085 nur eben für meinen MA085, hab ich hier. Zusammen mit den Infos aus dem anderen Dokument sollte ich in der Lage sein einen "Gesamtplan" nach meinen Vorstellungen zu stricken. (Hätte aber auch zu gerne gewusst wie das Forenmitglied "funpur" gelöst und dokumentiert hat, aber dessen Dokumentation ist wohl in den Tiefen des Forums verloren gegangen ?()

Gruß,
Xaver
 
Du bist spitze Hans :applaus: genau das habe ich gesucht! Danke! ! !

(Ich glaub ich hab das Prinzip der Suche oder das der DB noch nicht ganz verstanden .. sorry, gelobe Besserung und werde mich damit nochmal auseinandersetzen;;-))
 
Du bist spitze Hans :applaus: genau das habe ich gesucht! Danke! ! !

(Ich glaub ich hab das Prinzip der Suche oder das der DB noch nicht ganz verstanden .. sorry, gelobe Besserung und werde mich damit nochmal auseinandersetzen;;-))

Hi,
nein, das ist aus meinem Fundus. Ich wollte ja mal alle Dokumente solcher Verschaltungen katalogisieren und in der DB hinterlegen. Bei dem hier war ich mit dem Ersteller direkt im Kontakt und hab mir die Ablagerechte eingeholt. Kann gut sein, dass es das so noch nicht gibt.

Nix ist perfekt, aber wir arbeiten daran.

Hans
 
Zurück
Oben Unten