Acewell Tacho 085

hotzenblitz

Einsteiger
Seit
15. Juli 2021
Beiträge
5
Ort
schwarzwald
Hallo zusammen

baue gerade einen Achwell Tacho in meine kleine Lady ein. Da ist noch ein Temperatursensor, wahrscheinlich für Öltemperatur, weiss jemand wo der eingebaut wird?
und wie?


Gruss Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
habe mal Onkel Google befragt.Aber schlauer bin ich nicht geworden.Es kommt auf das Gewinde an. Eventuell direkt als Ölablassschraube, wenn Abgang nach hinten. Oder direkt in die Ölwanne. Mit Kontermutter von innen.....
 
Hallo Markus,

muss nicht Verbaut werden, außer du willst es unbedingt haben.

Die Temperatur abfrage lässt sich im Tacho bei nicht Verwendung einfach deaktivieren.

Gruß Icke
 
guten morgen

danke mal für euere Antworten (Hilfe).

ich denke ich deaktiviere diese Option.

Grüße Markus
 

Anhänge

  • 20210713_192825.jpg
    20210713_192825.jpg
    195,7 KB · Aufrufe: 73
An meinem Muni habe ich einen Zwischenring mit aussenliegendem Ölfilter montiert. Den Temperatursensor habe ich dort in eine Bohrung für den Ölkühler eingeschraubt. Einen Ölkühler habe ich nicht verbaut, daher war der Anschluss frei. So messe ich die Temperatur des umlaufenden Öls.
Hätte ich den Anschlusspunkt nicht, hätte ich den Sensor auch nicht verwendet.
Gruss aus dem Thurgau
Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen

vielen dank für euren Input. Ich lasse den Temperatursensor deaktiviert.

Jetzt aber noch ein anderes Problem, wenn man so sagen kann.

Ich habe den Tacho wie im angehängten Plan verkabelt. Funktioniert soweit alles prima. Konnte noch nicht alles testen, weil das Heck noch fehlt. Sprich Geschwindigkeit bzw. Drehzahlmesser. Habe nur einmal kurz auf den Starter gedrückt, würde gehen, Anlasser fängt an zu orgeln.
Jetzt meine Beobachtung: der Widerstand wird sehr warm, hatte alles mal provisorisch zusammengeklemmt und die Zündung angehabt. Habe ein schrumpfschlauch zur Isolierung drüber gestülpt, der hat sich grad zusammengezogen. Ist das normal. habe einen 47 ohm / 5 Watt Keramik Widerstand benutzt.
Oder brauche ich einen anderen, (mit Metallgehäuse)?
 

Anhänge

3 Watt Leistung sind schon Wärme. Nimm mal eine 3 Watt Glühlampe - die wird auch recht warm. Das ist aber nur so lange so, bis die LiMa startet - danach fließt kein Strom mehr durch. D.h. den Widerstand so legen, dass er a) gekühlt wird und b) nicht mit anderen Teilen direkt in Verbindung steht.

Hans
 
Hallo Hans

vielen Dank für die schnelle antwort. Ich habe schon viel recherchiert, und du hast immer irgendwo einen guten Rat. Den Schaltplan hast du auch irgendwann mal einem Ratsuchenden gepostet. habe ich also auch von dir.
Tip top, werde das so beherzigen.

freue mich schon, es nimmt so langsam Formen an.

Grüße Markus
 

Anhänge

  • 20210712_171713.jpg
    20210712_171713.jpg
    206,4 KB · Aufrufe: 55
  • 20210713_193038.jpg
    20210713_193038.jpg
    133,6 KB · Aufrufe: 48
Zurück
Oben Unten