• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Achsantieb: Welche Übersetzung eignet sich

born53

Heimarbeiter
Grüner Status
Seit
29. März 2010
Beiträge
3.229
Ort
BaWü
Hallo,

baue die R 100 RT, Bj 83 meines Sohnes zum Cafe Racer.
Die Gussräder kommen raus und Speichenräder rein.
Jetzt das Problem: Die RT hat hinter eine Scheibenbremse, das Speichenrad Trommel.
Kann ich den Achsantrieb trotzdem verwenden ?(
Wenn nicht, habe noch zwei alte Antriebe in der Garage.
Jetzt meine Frage an einen Spezialisten: Die RT hat ein Übersetzungsverhältnis von 11:33, meine Antriebe einmal 10:32 und einmal 11:37. Welcher Antrieb würde sich da eher eignen ?(

Gruß
Tom
 
Nimm 11:37.

Dann wird Schmitz Katze neu definiert.
Sie läuft dann nur noch 167, aber auf der Landstraße, was ja das Jagdrevier eines Caferacers ist, genügt dies übrig.
Ich bin immer noch dabei, meine 900er Zylinder den Gegebenheiten anzupassen.

Frohes Jagen,
 
Die Achsantriebe für Scheibenbremse passen problemlos für Trommelbremse. Den Plastikstopfen raus und dafür den Bremsschlüssel rein. Das Widerlager für die Bremsbacken gibts beim :gfreu: .
Ich würde die Übersetzung nicht zu kurz wählen, eher 32:10 als 37:11.
 
Servus!

Beim verrippten Antrieb ist die Bohrung für die Bremsschlüsselwelle nicht bearbeitet.
Der Umbau ist hier nicht so einfach.
Bei den glatten Gehäusen dagegen kein Problem.

Gruß, Rudi

PS: ich fahre 10:32 mit langem 5ten. Geht gut unten raus und ist oben rum nicht zu kurz.
 
Hallo,

haben jetzt am Samstag begonnen die RT zu zerlagen.
Bei dem gerippten Antrieb ist tatsächlich nichts zu machen.
Werde mich wahrscheinlich für den 32:10 Antrieb entscheiden.

Schon mal vielen Dank für die Tipps.

Gruß
Tom
 
Zurück
Oben Unten