Achtung Achtung, Trittbrettfahrer unterwegs ! Workshop gefällig?

Elefantentreiber

Gewerbetreibender
Grüner Status
Seit
27. Feb. 2007
Beiträge
8.527
Ort
53859 Niederkassel
Hallo zusammen,

angeregt durch Franco´s Beitrag ( http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?60649-Workshop-gef%E4llig ) über einen Workshop in Berlin biete ich / bieten wir das selbe einmal im Köln/Bonner Raum an.

Der Termin wird wie in Berlin der 14.11. sein.

Angedacht ist das selbe Thema, Wartung gemäß BMW Wartungsplan

Interessenten melden sich bitte per PN (XXX), mit Angaben zu dem Motorrad mit dem sie zu erscheinen wünschen.

Teilnehmerzahl: max. 10 Personen
(mit dem Motorrad Anreisende werden bevorzugt)

Wie viele Mopeds wir uns ansehen können, kann ich erst nach RS
mit meinen Unterstützern sagen.

Stattfinden wird es bei jedem Wetter.

Gruß
Patrick

( XXX, die PN Flut bitte erst nach dem Veterama Wochenende)
 

Anhänge

Trittbrett hin oder her:

ihr zwei beiden sitzt zuu weit im Noorden. jeder in seiner ecke.
es fehlt noch ein weiterer trittbrett - tretroller? - fahrer im süden.
findet sich da niemand? denn ich wüsste noch ne leerstehende scheune aufm härtsfeld...
Gruß
Ralf
 
Wie - jetzt auch Trittbretter an unsere Qühe? Ihr schreckt auch vor nix zurück ! :D

Moin
Claus
 
Es ist ein wenig ruhig geworden um diesen Beitrag, das bitte ich zu entschuldigen.

Der Termin steht, ich bitte alle PN Schreiber darum mir nochmals eine Email zum Thema an info@krad-kultur.de zu schreiben.

Betreff: Workshop 14.11

Näheres folgt im lauf dieser Woche.
 
Zuletzt bearbeitet:
8 Anmeldungen bisher:

Reiner "Westboxer"
Ingo und Claudia "Strassenkehrer und Gytha Ogg"
Heidrun "Frauenzimmer"
Michael "MM"
Christoph "DerBohne"
Willi R. "mir persönlich bekannt"
Axel "nomix111"
 
Zuletzt bearbeitet:
Angedacht ist das selbe Thema, Wartung gemäß BMW Wartungsplan

Hallo Patrick,

wenn ich mir das Thema so anschaue, und einige der Leute, die sich da so angemeldet haben :schock:

Gibt's da hinter den Kulissen Absprachen bezgl. Themen-Vertiefungen, oder wird das steht eher das "sich Treffen, in der kalten Jahreszeit, wenn das Fahren keinen Spass mehr macht" im Vordergrund?

Wenn Du dich mal durchringen könntest, mal z.B. einen Getriebeschrauberkurs für Fortgeschrittene* zu machen, die vielleicht schon mal ein paar Getriebe neu gelagert/distanziert haben, aber sich nicht an das Zerlegen der Wellen getraut haben, da würde ich auch gerne auch mal hinfahren. Ich glaube auch nicht, dass das Deine gewerblichen Aktivitäten kanibalisieren würde. Die meisten der amitionierteren Selbstschrauber machen das nur für den Eigenbedarf oder maximal für "Family and Friends".

Grüße
Marcus

*oder:
  • Einbau, elektrischer Anschluss und Pogrammierung einer Ignitech
  • Zündimplusgeber zerlegen, Hallsensor tauschen und Remontage
  • Usw..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Patrick,

wenn ich mir das Thema so anschaue, und einige der Leute, die sich da so angemeldet haben :schock:

Gibt's da hinter den Kulissen Absprachen bezgl. Themen-Vertiefungen, oder wird das steht eher das "sich Treffen, in der kalten Jahreszeit, wenn das Fahren keinen Spass mehr macht" im Vordergrund?

Wenn Du dich mal durchringen könntest, mal z.B. einen Getriebeschrauberkurs für Fortgeschrittene* zu machen, die vielleicht schon mal ein paar Getriebe neu gelagert/distanziert haben, aber sich nicht an das Zerlegen der Wellen getraut haben, da würde ich auch gerne auch mal hinfahren. Ich glaube auch nicht, dass das Deine gewerblichen Aktivitäten kanibalisieren würde. Die meisten der amitionierteren Selbstschrauber machen das nur für den Eigenbedarf oder maximal für "Family and Friends".

Grüße
Marcus

*oder:
  • Einbau, elektrischer Anschluss und Pogrammierung einer Ignitech
  • Zündimplusgeber zerlegen, Hallsensor tauschen und Remontage
  • Usw..


Hallo Marcus,

hinter den Kulissen passiert bisher nix....zumindest nicht bei mir.

Bei den meisten der gemeldeten mag es wohl ein Termin zum plauschen sein, aber auch bei denen bin ich mir Sicher wird es ein AHA-Erlebnis geben.

Das erhoffe ich mir insgeheim natürlich auch für mich....;)

Zum Thema Getriebe, da bin ich aktuell etwas gespalten, die Anfragen nach Getriebe-Reparaturen gehen zumindest bei mir gerade "steil" nach unten, ob ich dann evtl. einen anderen / evtl. zukünftigen Mitbewerber "Ausbilden" will, weiß ich nicht so recht.

Themen, neben Getriebe gibt es mit Sicherheit reichlich, Bedarf es doch nur einer Anregung, z.B. durch Deinen Beitrag.

Mit Bernhard arbeite ich immer mal wieder was zusammen und eigentlich soll nochmal ein Elekrik-Workshop folgen.

Ignitech machen lieber die, die aktuell die Anlagen auch verkaufen, ich habe da aktuell eher ein Problem mit.

Gruß
Patrick
 
Tach Marcus,

is halt wie mit den jährlichen Ersthelfer-, Brandschutzhelfer-, oder Evakuierungshelferkurs.
Gelerntes anwenden und vertiefen, Neues aufnehmen und vorallem schlechte Angewohnheiten ausmerzen.
Wenn man was zum Thema beitragen kann und wenn es nur durch fragen ist, umso besser.
Das Ganze in angenehmer Gesellschaft, was will man mehr.
Mit mir hat niemand gesprochen, weder von noch hinter den Kulissen, ich wüßte auch nicht worüber.

Wünsche noch einen schönen Sonntach.
 
Zum Thema Getriebe, da bin ich aktuell etwas gespalten, die Anfragen nach Getriebe-Reparaturen gehen zumindest bei mir gerade "steil" nach unten, ob ich dann evtl. einen anderen / evtl. zukünftigen Mitbewerber "Ausbilden" will, weiß ich nicht so recht.

Hallo Patrick,

ich kann diese Überlegung nachvollziehen und respektiere sie auch, obwohl ich persönlich dieses Risiko eher als gering einschätze.

Schönen Sonntag noch!

Grüße
Marcus
 
Trittbrett hin oder her:

ihr zwei beiden sitzt zuu weit im Noorden. jeder in seiner ecke.
es fehlt noch ein weiterer trittbrett - tretroller? - fahrer im süden.
findet sich da niemand? denn ich wüsste noch ne leerstehende scheune aufm härtsfeld...
Gruß
Ralf

Hallo Ralf,

was denn Köln Bonn im Noorden??????? :---)
Norden fängt doch frühestens auf Hamburgs Breitengrad an!
Oder denkst Du etwa alles nördlich des Mains ist schon Dänemark?;)

Schönen Sonntag noch aus dem echten Norden.
 
10 Personen, Sack zu :

Reiner "Westboxer"
Ingo und Claudia "Strassenkehrer und Gytha Ogg"
Heidrun "Frauenzimmer"
Michael "MM"
Christoph "DerBohne"
Willi R. "mir persönlich bekannt"
Axel "nomix111"
Andreas "Desertracer"
Martin "Martin_RS"

Weiterführende Info folgen per eMail, so ich denn all Eure eMail-Addy´s habe.

Gruß
Patrick
 
Hallo Elefantentreiber,

...leider zu spät gelesen

Schade!

Dann viel Spaß

Falls doch einer abspringen sollte könnte ich auch kurzfristig einspringen. (Komme aus dem Kölner Süden)



MfG
Henrik
 
9 Personen, der Sack ist wieder offen :

Reiner "Westboxer"
Ingo und Claudia "Strassenkehrer und Gytha Ogg"
Heidrun "Frauenzimmer"
Michael "MM"
Christoph "DerBohne"
Axel "nomix111"
Andreas "Desertracer"
Martin "Martin_RS"

Weiterführende Info folgen per eMail.

Gruß
Patrick
 
Moin zusammen,

leider er habe ich es zu spät gesehen.
Habe aber großes Interesse an so einem " Schraubertag" mit
lern- Karakter.
Oder gibt es die vielleicht schon im Rheinland und ich habe die bisher übersehen???

Ich wünsche allen viel Freude am schrauben

Q Gruß, Ralf
 
Liebe Leute,

DAS war doch mal eine rundum gelungene Veranstaltung heute.

Ich bin sehr froh, dass ich noch so gerade als Nummer 10 in die Teilnehmergruppe reingerutscht bin. Es war ein sehr angenehmer Tag mit ausnahmslos prima Mitstreitern. Habe so Einiges "mitnehmen" können.

Vielen Dank an Patrick und Andi für eure Zeit, Mühe, Geduld und kompetente Auskunftfreudigkeit. Und natürlich an die noch bessere Hälfte für's lecker Essen.

Viele Grüße an alle, die da waren Werner (dabbelju)

PS1: Rückfahrt im Dauerregen war echt eklig; war froh, das "dritte Bein" dran zu haben.

PS2: Apropos "drittes Bein". Es wurde ja von Einigen Interesse an einem Gespann-Anfängerlehrgang bekundet. Anfänger bedeutet aber wirklich nur Leute, die noch nie oder bisher nur wenige Kilometer Gespann gefahren haben und in die Grundregeln theoretisch und praktisch reinschnuppern möchten; z.B. um VOR einem Gespannkauf abzuklären, ob das überhaupt was für sie ist. Ich werde mal meinen Instruktorenspezi kontakten, ob und was wir da anbieten können. Interessenten PN an mich. Wenn sich fünf bis max. acht Leute melden werde ich aktiv. Eigenes Gespann ist nicht nötig; wir Instruktoren stellen unsere Eigenen zum Üben zur Verfügung. Das Ganze steht und fällt allerdings mit einem geeigneten Übungsplatz. Aber mit etwas Geduld .... bis zur 2016er Saison ist ja noch ein Weilchen hin.
 
Hallo Patrick & Andi,


danke für den Tag !

Lecker wars !!, kompetent und undogmatisch rübergebracht und durch die jederzeitige Diskussionsmöglichkeit habe ich viele neue Anreize bekommen. Dank dazu an Euch alle !

Für mich interessant auch das Wandeln durch die Fach-Werkstatt: mit guten Werkzeugen verliert vieles seinen Schrecken. Sicher gewollt und Ziel voll erreicht: nun weiß ich, in wessen Obhut meine An-/Abtriebe gehen, wenns sie es mal nötig haben werden.



Einziger Verbesserungsvorschlag für den nächsten Schrauberkurs: bitte vorher noch irgendwo eine Kerze anzünden, damit das Abflugwetter nicht so sche**** wird wie gestern.


Gruß Martin
 
Hallo Patrick und Andi,
auch von meiner Seite herzlichen Dank für den gestrigen Tag.
Ich konnte in den Vorführungen und Gesprächen bei denen ich zuhören durfte einiges "mitnehmen" für meine zukünftige Schrauberei.
Ich hoffe, das ihr Zwei soetwas in der Art nochmal anbietet.

Liebe Grüße auch an die anderen Workshopbesucher und die Damen des Hauses für die liebevolle Rundumversorgung (VIELEN DANK DAFÜR), ich finde wir waren eine tolle Truppe.
 
Auch von meiner Seite ein großes Kompliment an die beiden:applaus:

Patrick und Andi haben in lockerer Form und sehr geduldig (Gekwatsche wie in der Schule, aber auch ne menge Zwischenfragen) durchs Programm geführt.
Ich bin wirklich überrascht auf wie viel für mich Neues, ich in diesem Workschop aufmerksam geworden bin.
Eine klasse Sache, auch wegen der von den Teilnehmern mitgebrachten
persönlichen Erfahrungen.
Ein Dank an alle)(-:

DSCN2033.jpg

ps
Nachdem die Schule aus war (in der nur die Lehrer was tun durften),
konnte der Spieltrieb aller geneigten, bei der Komplettzerlegung eines R45 Motors befriedigt werden.
Teiweise war der Motor von Zuspätkommenden nicht mehr erreichbar-
das Ding war jedenfalls in einer halben Stunde auseinander, und begutachtet.

DSCN2037.jpg DSCN2039.jpg DSCN2040.jpg

DSCN2042.jpg DSCN2044.jpg

Bilder vergrößert <MM>
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Patrick und Andi,
hallo Mitschüler,



ich kann mich nur anschließen,


Tolle lehrreiche und kurzweilige „Schulstunden“:sabbel:

Tolle Bewirtung (auch von mir aus Danke fürs lecke Essen):kue:





Für mich war es außerdem sehr schön die auch die netten, lebenden Personen hinter den Avataren des Forums kennenlernen zu dürfen



Irgend jemand hat dann doch eine Kerze aufgestellt, ich konnte nach 18:00Uhr trocken nach Hause fahren





Danke an alle )(-:



Bis dann
Henrik
 
Zurück
Oben Unten