mir ist heute so nach öl-fred, sorry.
nein, es geht nicht um syntetisch oder nicht oder um marken oder ölwechselintervalle. es geht darum, dass ich in den letzten wochen hier ständig lese, unsere betagten 2v liefen mit ölen höherer viscosität und schmalem viscositätsbereich leiser. hm, solange der motor kalt ist, mag das ja sein, aber bei 120 grad öltemp ist das öl dann genauso dünnflüssig wie ein mehrbereichsöl und für die geräuschkulisse des motors dürfte es keinen unterschied machen.
fahrt Ihr die kisten nur zum nächsten kaffee zum posen, oder habt Ihr überdimensionierte ölkühler dran ?
verwunderte grüße
claus
nein, es geht nicht um syntetisch oder nicht oder um marken oder ölwechselintervalle. es geht darum, dass ich in den letzten wochen hier ständig lese, unsere betagten 2v liefen mit ölen höherer viscosität und schmalem viscositätsbereich leiser. hm, solange der motor kalt ist, mag das ja sein, aber bei 120 grad öltemp ist das öl dann genauso dünnflüssig wie ein mehrbereichsöl und für die geräuschkulisse des motors dürfte es keinen unterschied machen.
fahrt Ihr die kisten nur zum nächsten kaffee zum posen, oder habt Ihr überdimensionierte ölkühler dran ?
verwunderte grüße
claus