• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Ältere Schwinggabel in 'neuere' /7

hi,

ich kann dir zwar nicht sagen, ob das passt, aber wenn es gehen sollte und du es probierst, nimm auf keinen fall eine schwingengabel von einer einzylinder bmw. die sehen zwar gleich aus aber sind einfach nicht stabil genug. die rohr durchmesser sind kleiner als von den r50-r69s schwingen.
falls du es direkt auf den ebay link bezogen hast.

gruß stephan
 
hi,

ich kann dir zwar nicht sagen, ob das passt, aber wenn es gehen sollte und du es probierst, nimm auf keinen fall eine schwingengabel von einer einzylinder bmw. die sehen zwar gleich aus aber sind einfach nicht stabil genug. die rohr durchmesser sind kleiner als von den r50-r69s schwingen.
falls du es direkt auf den ebay link bezogen hast.

gruß stephan

Okay, diese Befürchtung habe ich auch. Den ebay Link habe ich hauptsächlich als Beispiel genommen.

Mir geht es hierbei auch um eine grundsätzliche Frage, da BMW ja auch das Baukastensystem nutzt. Allerdings, nur innerhalb einer Baureihe, oder auch baureihenübergreifend...?
 
Hallo,

es gab / gibt etliche Umbauten von /2-Modellen auf die Telegabel der folgenden Gleitlager-Modelle. Ziemlich zum Schluß sogar ab Werk ausschließlich für den USA-Markt.

Rein technisch sollte es daher auch umgekehrt möglich sein. Die Lenkkopf-Lager sind unterschiedlich; Maße habe ich hier nicht zur Hand. Zulassung ist noch eine weitere Sache ... :nixw: Dürfte von der vorhandenen Motorleistung (Trommelbremse!) und dem Wohlwollen des Prüfers abhängen.

Grüßle, Fritz. )(-:
 
Eine weitere Frage die sich mir in dem Zusammenhang stellt ist, passt das 19" Zoll Vorderrad mit der Doppelscheibe da rein?

Dann sollte es auch mit der Bremsleistung / Motorleistung keine allzu grossen Probleme geben...
 
Eine weitere Frage die sich mir in dem Zusammenhang stellt ist, passt das 19" Zoll Vorderrad mit der Doppelscheibe da rein?

Dann sollte es auch mit der Bremsleistung / Motorleistung keine allzu grossen Probleme geben...

Das könnte problematisch werden. In der Schwinge geht es schon relativ eng zu. Originale Reifengröße ist 3,50-18; die /7-Bereifung 3,25-19 wird einen etwas größeren Radius haben. Und Du mußt einen Fixpunkt für den Zuganker der Scheibenbremse finden. Ideal wäre eine Parallelogramm-Aufhängung hinten an der Gabel, ist aber eine ziemliche Aktion (Schweißarbeiten bzw. Bauen von Halteklauen, einer Zugstrebe mit Kugelköpfen usw.). Dazu kommt, daß der Freigang der Schwinge zum Motor hin gesichert sein muß (Ausnehmung in Limadeckel schneiden; gfls. noch Querrohr der Gabel umsetzen, wenn es nicht das abgeplattete der R69S ist). Bei höhergesetztem Querrohr kann es wiederum für das einfedernde Schutzblech eng werden, zumal mit einem 19-Zöller darunter.

Allerhand Bilder und Erläuterungen dazu habe ich im Fred über meine umgebaute Maschine; ich schicke Dir eine PN.
 
Zurück
Oben Unten