• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.
  • Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Airhawk auf GS

2vcowboy

Aktiv
Seit
10. Apr. 2008
Beiträge
279
Liebe Leute,

hat jemand Erfahrung mit den Airhawk - Luftkissen auf einer R100GS.
Wer schonmal längere Tagesritte abgesessen hat, könnte vielleicht damit was anfangen.
Wenn ja, welche Grösse wäre deann für die GS-bank angesagt?

Für die vielen Antworten im Voraus schon 1000Dank
Gruss
Wolfgang
 
Hei,
Original von 2vcowboy
hat jemand Erfahrung mit den Airhawk - Luftkissen auf einer R100GS.
Wer schonmal längere Tagesritte abgesessen hat, könnte vielleicht damit was anfangen.
Wenn ja, welche Grösse wäre deann für die GS-bank angesagt?
Zum Kissen kann ich nix sagen, aber so ein paar Anhaltswerte solltest Du schon geben ... wie klein und wie dick :pfeif: bist Du denn, und welche Sitzbank ist aktuell auf der GS?

Zum Vergleich: 190 cm, 90 kg (ohne Kombi ;-)), und auf der "hohen" Serienbank halte ich es mit passender Unterwäsche ohne Probleme 600+ km am Tag aus.
 
Hi Wolfgang,

alternativ kannst Du ein Lammfell auf die Sitzbank schnallen. Kein Witz, fährt sich über hunderte Kilometer sehr bequem. Bei Regen in die Packtasche oder Plastiktüte drüber.

Beste Grüße

Marcus
 
Ein Kollege von mir hatt sich im Sommer so ein Kissen geleistet fuer seine Vstrom.
Er fuhr damit von Norwegen nach Schweden, Estland ,Finnland und wieder nach Hause.

Er war begeistert und meinte er kønne das Teil nur empfehlen ....

Gruss
Christian
 
Vor 31 Jahren sind wir zu dritt im Hochsommer mit drei /6 BMW`s nach Ibiza, also bis Barcelona und von dort mit der Fähre. Einer von uns hatte die Idee mit Lammfellen. Die haben wir uns für kleines Geld in einem Laden, der Lammfellschonbezüge für Autos vertickkt, machen lassen. Es wurden unter dem Lammfell zwei Gummmibänder angenaäht-d.h., auf einer Seite war ein Druckknopf. So war das Lammfell sauber über dem Sitz gezogen und hatt nicht geflattert. War wirklich sehr angenehm. Mein Fell habe ich noch immer, hab mal die Gummibänder ausgewechselt, weil die schlapp werden mit der Zeit.

Prädikat: empfehlenswert

Jenzi
 
Zitat:
"Wo kriegt man den hierzulande so ein Lammfell für kleines Geld? Bei ner türkischen Metzgerei nachfragen? Oder gibts sonst Tipps? "

Da : http://www.finkhof.de/

.....hab ich mir (Danke@Hofe :D ) am Samstag eine SUPER- Sitzauflage geschossen! :D
Fährt man zu zweit? Dann lohnt sichn ganzes Fell.
Da ich auf den längeren Touren eh Solo unterwegs bin, reicht mir die Sitzauflage. Trägt kaum auf, man schwitzt kaum, Sitzbank-Aua??
Klasse!!

Befestigt hab ichs ganz banal mit nem Gepäckstraps. Astrein!
Und waschbar iss das Ding auch.
Dummerweise hab ichs meinem Schatz gezeigt.
Ich denke mal der übliche Ort der Aufbewahrung und Nutzung wird wohl das Wohnzimmer sein. mmmm
Aber das is ja auch fix ;;-)geändert.
 
Hi Karl,

super tip!
Danke - ich glaube das Airhawk-kissen ist out!

Gruss
Wolfgang
 
Hi Wolfgang,

um deine ursprüngliche Frage zu beantworten;

Die richtige Größe für die GS Seriensitzbank ist `large`.

Passt da super drauf. Habe im mittleren Breich noch zwei Halteösen angenäht.

fährt sich super
, und stinkt im nassen und im trockenen nicht nach Schaf.

Gruß Uwe
 
Hi,
danke für deine Aufmerksamkeit!

Zum Glück habe ich mir gerade die Richtige in der Bucht geschossen!

Da das ganze eh für meinen Aussie-trip gedacht ist und sollte sich der Airhawk als nicht effizient erweisen, ist es überhaupt kein Problem ein Schaffell vor Ort zu besorgen. ;)

Gruss
Wolfgang
 
Zurück
Oben Unten