• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Akront 18‘‘ Felge

sfc.racer

Teilnehmer
Seit
11. Juni 2018
Beiträge
74
Kann mir vielleicht ein Forenmitglied sagen ob ich diese Felge für ein Monolever HAG (4Loch)verwenden kann ?E5EB7533-70BF-4043-A6B9-EEB2A64735A2.jpg
 
wie sieht denn die dazugehörige Nabe aus?
Entscheidend ist der Bohrlochwinkel in der Felge, ob das zu der Nabe passt.

Wenn Du einen Räderbauer in der Nähe hast, kann der dir das in 5 Minuten sagen, ob es passt oder nicht.

Das Thema hatte ich auch gerade.

Weist Du, wo die Felge vorher verbaut war?


Gruß

Friedel
 
...dem Bild nach ein recht flacher Speichenwinkel, würde erst mal sagen passt...wahrscheinlich...

gruß - thomas
 
Ich gehe davon aus die meinst die Kombination

4 Loch Mono-HAG + Kreuzspeichen-Nabe + Felgenring G/S oder ST (sollte ein BMW Logo in der Felge haben)

Die Antwort lautet: passt nicht


Ansonsten bring den Krempel zum Profi, dort bekommst du eine sichere Aussage! Der bohrt dir auch einen neuen Felgenring passend zur Nabe;)

Alles andere ist ähnlich wie Kaffeesatz lesen ;;-)
 
Ich gehe davon aus die meinst die Kombination

4 Loch Mono-HAG + Kreuzspeichen-Nabe + Felgenring G/S oder ST (sollte ein BMW Logo in der Felge haben)

Die Antwort lautet: passt nicht


Ansonsten bring den Krempel zum Profi, dort bekommst du eine sichere Aussage! Der bohrt dir auch einen neuen Felgenring passend zur Nabe;)

Alles andere ist ähnlich wie Kaffeesatz lesen ;;-)


... Stimmt nur halb, walmotec bietet dafür passende leicht gekröpfte Speichen mit passenden Nippeln an... Fahre ich selber...
 
Ich habe im Sommer 2017 selbst bei "walmotec" angefragt bezüglich der oben aufgeführten Kombi...

Ich kann mich nur wiederholen, frag den Fachmann deines Vertrauens.
 
Na ja, dann muss ich wohl träumen, wenn ich das Moped in meiner Garage sehe oder fahre mit eingebildeten Speichenrädern durch die Welt....
 
Solange der Threadopener nicht sagt, was sonst noch zur Felge gehört, kann man nur raten. Wie schon geschrieben wurde. Oder weisst du mehr?


Stephan
 
...so wie er es geschrieben hat, für ein monolever HAG, vermutlich mit einer GS oder RxxR Kreuzspeichennabe, so wie ich es gemacht habe...
 
Hallo zusammen,

die Felge wurde im Hinterrad der R65GS, R80G/S, R80ST (80-92) verbaut.
Komplette BMW Teilenummer ist 36 31 1 242 794 )(-:

VG
Alfred
 
Zuletzt bearbeitet:
... Stimmt nur halb, walmotec bietet dafür passende leicht gekröpfte Speichen mit passenden Nippeln an... Fahre ich selber...

Hi,
also so eine "normale" Akrontfelge wie oben gezeigt auf einer Paralever Radnabe? Gibt es da auch Bilder ;)? Ich überlege nämlich gerade, ob ich mir so ein Rad aufbauen lassen soll und wäre daher an Beispielen interessiert.
Gruß, Michael
 
also so eine "normale" Akrontfelge wie oben gezeigt auf einer Paralever Radnabe? Gibt es da auch Bilder

Hallo Michael,

wenn du -klassische Felge- auf Kreuzspeichen Nabe meinst, bitte. Ist jetzt eine VR Nabe, aber es geht vorne wie hinten. In der Nabe werden die Speichenköpfe mittels Adapterhüllsen leicht gekröpft montiert. Die Felge muss hierfür aber speziell gebohrt sein, am besten so das die inneren Speichen gekreuzt sind. Je grösser der Speichenwinkel um so mehr Stabilität.


gruss peter
 

Anhänge

  • DSCN3255.jpg
    DSCN3255.jpg
    217,4 KB · Aufrufe: 58
Zurück
Oben Unten