Aktenzeiche XY: Bremslichtschalter gesucht

SchwarzePest

† 10.08.2013
Seit
12. Apr. 2010
Beiträge
13
Ort
36272 bis 63179
Guude,

wie eben in Vorstellung schon angedroht, stell ich hier mein erstes Problem ein:

meine R 90/6 - Ural (Schwarze Pest) Bremstlichtert andauernd. Also gehe ich auf die Suche nach den Bremslichtschaltern. Der hintere ist sofort gefunden und demontiert (gehört wirklich ausgetauscht). Aber der vordere...

Das Moped ist 1995 zum Gespann umgebaut worden. Dabei wurde die Originalvorderbremse entsorgt. Es befindet sich nun eine 2 Scheiben Bremboanlage mit 3 - 2 - Lochung und ca. 265 mm Duchmesser am Vorderrad, gekoppelt mit einer PKW-Trommel (Polo, Passat?) am Seitenwagen.

Dort wo bei der RT der Bremslichtschalter sitzt ist nichts. Auch keine Kabel, die darauf hindeuten wo der mal gewesen sein könnte. Also den Bremshebel abgebaut und ausser dem Kolben für die Bremsflüssigkeit nichts gefunden. (PS ich vergaß zu erwähnen das die nunmehr vorhandene Bremsarmatur natürlich gegenüber dem Original nun am Lenker sitzt).

Das ganze Zeugs scheint Original BMW zu sein (Magura 16 steht auf der Unterseite des Bremsflüssigkeitsbehälters, die Restarmatur (Blinker etc. ist eine Hella TS7- 2971. Dort kommen auch die einzigen Kabel heraus.

Es ist mir schleierhaft, wo da noch was sitzen soll? Elektrischer Bremslichtschalter (gibts bzw. gabs sowas?), BLS in der Bremsflüssigkeit? Kombischalter Vorder-Rückbremse. ?(

Ach ja, der hintere ist wirklich fertig, vielleicht ist der der Übeltäter, aber vorne würd mich schon intressieren. Bilder gibst derzeit keine weil der Akku Urlaub macht :evil:

In der Hoffnung auf klärende Antworten verbleibt

Andreas
 
Falls dein Bremsverteiler unterm Tank sitzt, dann ist dort aller Wahrscheinlichkeit nach auch der Bremslichtschalter.
 
Hallo Caferacer,

die Bremsanlage ist wie gesagt auf Lenker umgebaut worden. Meinst du,der Verteiler wäre noch da geblieben wo er war? Würde dass Sinn machen?

Hi Benno,

auch in der Originalversion sollen es 2 Schalter gewesen sein. Und nach Ausbau des hinteren Bremslichtert sie immer noch. Könnte ja am hinteren liegen.

Ratlose Grüße

Andreas
 
Wenn da ein originaler BMW Umrüstsatz verbaut ist, dann ist das so (zumindest bei meiner /6) Wenn vom HBZ nur eine Leitung weggeht, aber unten zwei rauskommen, dann wäre das ein Hinweis darauf, daß ein Verteiler verbaut ist.
 
Hallo Caferacer,

hab ich vergessen zu erwähnen, dass am HBZ 2 Stahlflexleitungen abgehen. Tschuldigung. Hier hilft nur ein Foto. Das dauert aber noch bis zum nächsten WE.

Möglicherweise drück ich mich auch nur falsch aus.

Bin leider kein Fachmann.

Gruß

Andreas
 
Hallo Andreas,
wenn also zwei Bremsleitungen (mit Doppelhohlschraube) vom HBZ zu den Bremssätteln führen, wird wohl auch kein Verteiler mit Bremslichtschalter dazwischen gebaut woden sein.
Bei der org. RT-Bremspumpe sitzt ein kleiner, runder Schalter direkt vorne am HBZ (praktisch die Verlängerung des Handhebels) mit zwei Kabeln, grün-rot und grün-schwarz.
Diese führen über einen schwarzen, kleinen Doppelstecker in den Hauptkabelbaum unter dem Tank, Nähe des Lenkkopfes.
Wenn der Schalter am HBZ bei Dir da nicht vorhanden ist, nimm mal den Tank runter und sieh nach, ob er nicht einfach weggelassen, die Kabel abgeschnitten wurden oder dort ohne Funktion abgelegt wurde.
Gruß Ralf
 
Hallo,

das Bremslicht hat geleuchtet. Also müsste was da sein. Ich werde mal am WE den Tank abbauen (Benzinschläuche müssen eh´erneuert werden).

Ich werde berichten, erstmal herzlichen Dank für die rege Beteiligung.

Grüße

Andreas
 
So,heute hat´s geklappt.

Es ist tatsächlich ein Verteiler unterm Tank. der ist aber so zugesaut dass ich ihn erstmal mit WD eingejaucht habe.

Danke für die Hinweise.

Andreas
 
Zurück
Oben Unten