Eine Alarmanlage bringt nur etwas wenn man in der Nähe ist und innerhalb von Sekunden beim Motorrad ist.
Und dann sollte man auch fähig sein gegen drei oder vier Diebe anzutreten und auch zu gewinnen.
Aktuell habe ich zwei Aalarmanlagen verbaut. E ine ist ein einfaches Teil von Tante Louise, leider gibt es die nicht mehr, weil zu einfach. Sie hat einen Neigungssensor, zwei Empfindlichkeitsstufen, eingebauter Piezo, und eine 9V Blockbatterie, neben der Stromversorgung vom Fahrzeug. Und eine Alarmanlage ist in der M-Unit.
Die kleine Alarmanlage habe ich mit einem versteckten Kippschalter ausgestattet (anstatt mit dem fummeligen Schlüssel).
Die M-Unit Alarmanlage läuft übers Bordnetz, also ohne Funktion wenn ich den Batterie Trennschalter herausdrehe.
Ausserdem kann ich meine Hupe ausschalten. Die Lichter Orgel funktioniert also ohne Ton den Ton liefert dann die kleine Alarmanlage.
Das hat mir schon viel geholfen, aber nicht bei ernsthaften Dieben, sondern bei Posern die Fotos auf der GS machen wollten und bei Neugierigen die einfach mal rumfummeln oder probesitzen wollten.
Was wirklich half, war eine Abdeckung. Leider ziemlich groß, aber die Hemmung da drunter zu schauen hält diese Klientel ab.
Wenn das Moped im Focus von Dieben ist, dann kann man nichts tun, dann ist sie weg.
In London gerade eine echte Plage, dort werden am hellichten Tage Motorräder geklaut, und es steht immer jemand dabei mit einer Waffe (Baseball Schläger, Hammer oder Kette).
Es gibt jetzt ein neuartiges Schloss aus Textil, da versagen alle bisher eingesetzten Werkzeuge. An einem stabilen Polder o.Ä. angeschlossen wohl die beste Option, n.m.M.
Zum RS6: es geht wohl kaum einfacher, solche Autos werden beim Schließvorgang gescannt, und die Diebe habe quasi einen Schlüssel mit dem man auch das GPS ausschalten kann.
Die autos landen meist in Zentral Asien. In Kirgistan/Tadjikistan gibt es fast nur neue, große und teure Autos, ein S-Klasse von 2015 kostet schlappe 12000 $.
Die Regierung in Tadjikistan sagte den Zielfahndern, dass die (gefälschten) Papiere in Ordnung seien und in Tadjikistan keine Straftat vorliegt, obwohl die Fahnder die Fahrgestellnummern eindeutig identifiziert haben.
Hier mal ein paar Beispiele aus London.
https://www.youtube.com/results?search_query=motorcycle+theft+london