Alles neu,aber will nich anspringen

BMWKuddel

Aktiv
Seit
21. Juli 2012
Beiträge
239
Ort
Skive Dänemark
Da dachte ich, nu hat alle Not ein Ende, weil renovierung fertig.

Aber die RT will nich zurueck ins Leben :(

Kaum zu starten der Bock.
Egal ob mit oder ohne Choke.
Und gas nimmt sie denn gar nich an,wenn sie den vor sich hin humpelt.
Selbst bei Vollgas passiert nix.

Zuendung hab ich schon nach kontroliert,das passt.
Und die Zuendbox steht auch auf Einzelzuendung.
Is ne digitale von Israel

Hab auch noch n Satz Vergaser liegen und mal getauscht,aber genau das gleiche.

Im Moment hab ich echt kein Plan was da nu noch im argen is :(
Is so genau so,wie vor der Renovierung
Scheissdreck verdammter,als ob ich gar nix an der Kiste gemacht haette X(
 
Kontrollier als erstes, ob sie mit Bremsenreiniger im Ansaugtrakt besser läuft. Falls nein, vergewissere Dich nochmals wegen der Zündung. Führt das auch nicht zum Erfolg heisst die Reihenfolge Kompressionsdruck-Ventilspiel-Steuerzeiten.
 
Is ne 82er.
Der Motor stamt aber aus ner 93er GS.
Und den hab ich, mit vielen Tips und Tricks hier ausm Forum, komplett renoviert.
Koepfe ueberholt mit neue Ventile,neue Nockenwelle und Stoesselbecher,neue Steuerkette und Spanner,Kurbelwelle neu ausdistanziert. Kolben und Zylinder (PowerKit) sahen aus wie neu und wurden wieder verwendet
Auch die Zuendung is neu,mit Spule und Kabeln (Kit von Israel)
Lima mit neuen Wicklungen und Rotor.
Diodenplatte und Regler ersetz duch Kombi von Israel
Die Vergaser waren beim Baron zum renoviern.

Und grade weil alles neu is,bin ich am Verzweifeln :( ?( :nixw:

Aber wenn sie denn anspringt,bleibt sie bei ca. 1000 U/m haengen sebst wenn der Gashahn auf Vollgas steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja,alle Zuege gegen neue getauscht.
Die 2-1 Verbinder gereiningt und alle schoen so verlegt,das nix geknickt oder geklemmt wird

Und weil mir das keine Ruhe laesst hab ich mal meine Elektrick geprueft.
Die hab ich am ehesten in Verdacht.
Zuendbox,Lima und Regler/Dioden-Ersatz sind richtig verkabelt.

Aber im Lampentopf hab ich ne lose Strippe gefunden.
Eine die ich nich abgezogen hab,war gut versteckt hinter allen anderen.
Schwarzes Kabel das aus dem Hauptsrang kommt
P1000603 - Kopi.jpg

Laut dem Schaltplan den ich nutz ( 79er RT,hier ausm Forum),
is im Lampentopf aber kein Schwarzes Kabel.
Sondern an der Zuendung
Nu frag ich mich ob das der Fehler sein koente ?(
Aber da ich es nich abgezogen hab,hab ich auch kein Plan wo es hingehoeren koente :nixw:
 
Hallo,

mit der Elektrik oder Zündung hat das erstmal nichts zu tun, wenn sie trotz Vollgas am Lenker nicht hochdreht.
Auch wenn das Ventilspiel oder die Steuerzeiten nicht stimmen, müsste sie doch wenistens höher drehen als Standgas.
Prüf doch nochmal, ob du, wie hubi schon schrub, die Züge nicht verwechselt hast.
Nicht nur getauscht, sondern Gaszug auch am richtigen Hebel am Vergaser eingehängt.
Bewegt sich irgendwas am Vergaser, wenn du am Gasgriff drehst?
Wenn ja, was bewegt sich?
 
Gas und Choke sind richtig eingehaengt.
Is auch alles schoen leicht gaengig.

Wenn ich "Vollgas" geht die Drosselklappe auch ganz auf
Schieber haengt oder klemmt auch nich
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann vielleicht doch die Steuerzeiten?
Wenn beim Tausch der NW und Steuerkette da etwas schief gegangen ist, läuft der Motor u. U. auch "unmöglich".
Wenn du die KW von Hand drehst, müssen beim Durchlauf von OT abwechselnd rechts und links die Ventile überschneiden. Tun sie das?
 
Da hab ich mehrfach geprueft,als der Motor noch aum Tisch stand,das die Markierung von NW und KW stimmen.
Bin mir 100% sicher das die Steuerzeiten stimmen.
Weil sonst muesst ich ja auch Fehlzuendung in die Vergaser bekommen

Das is nu mein 3ter Boxer,aber solche Probleme hat ich nach Rep/Renovierung noch nie
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand hier vielleicht auch Israel-Zuendung ?
Und weiss vielleicht wie man die Zuendbox pruefen kann ?

Was anderes faellt mir nich mehr ein
 
Leider nich.
Das ich die alte Zuendung nochmal brauchen sollte,damit hab ich nich gerechnet.
Und deshalb hab ich verkauft was ich "ueber" hatte,um das ganze zu finanziern
 
Du sagst es is wie vor der Renovierung, also bestand das Problem mit dem alten Motor auch schon ?
Was is mit Sprit ? War der vielleicht schon vorher schlecht und is es noch ?
Wasser drin ?
 
Sprit is neu.
Tank hat auch neue Haehne.
Und die Vergaser waren zur renovierung beim Baron.

Und grade weil alles neu is,frustet und pestet mich das ganz gewaltig

Hab nu auch an Israel geschrieben um zu fragen ob und wie man deren Zuendanlage pruefen kann
 
Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass das nach so einer umfangreichen Renovierung der Fall ist, aber bekanntlich ist der Teufel ein Eichhörnchen:

Ist die Schwungscheibe richtig montiert, ich meine stimmt die OT Markierung mit dem tatsächlichen OT überein?
 
Hi,

hast du mal versucht, direkt an einem Vergaser die Drosslklappe von Hand aufzumachen ?
Wenn ein Motor grundsätzlich im Standgas mal läuft, sollte die Drehzahl steigen, egal wie grottig die Zündung eingestellt ist.
 
Is ja leider nicht mal richtig Standgas,weil ich den Hahn fast ganz aufdrehen mus schon beim Starten

Bei der Schwungseibe bin ich mir auch sicher das sie richtig sitz.
Aber pruef ich morgen auch nochmal.
Is ja schnell gemacht.
Kerzen raus und Schraubendreher als Taster
 
Demontier mal den Vergaser, wenn du in das Loch auf der Zylinderkopfseite oben am Vergaser hinenbläst sollte sich der Schieber heben, wenn nich Membrane kontrolieren.

Testlauf mit Bremsenreiniger.

Beide Vergaser abschrauben Links und Rechts einen Schuß Bremsenreiniger in den Ansaug Sprühen, uns Starten
dann muß Sie.

Versuch auf eigene Gefahr und Feuerlöscher in die nähe Griffbereit stellen.

Feuerlöscher mit CO2 wenn`s geht.

Luftfilter Kontrolieren habe da schon mal ein Mäusenest gefunden.

Lumpen im Ansaug oder sonstiges was mann da Reinstopft damit kein Dreck reinfällt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso Bremsenreiniger ?
Dafür gibts Startpilot.
Wenn die Zündung einigermaßen stimmt, sollte der Motor kommen
 
Ups - ich denke da liegst Du aber etwas daneben.

Bremsenreiniger ist irgendsoeine Kohlenwasserstoffverbindung (also ähnlich dem Sprit) und Startpilot ist Ether.
Aber das wichtige ist, beim Startpilot liegt der Siedepunkt niedriger als beim
Bremsenreiniger. Der kommt also nahezu gasförmig rein !

Nur mal so....
 
Position der Schwungscheibe stimmt.

Ich hatte auch schon mein anderen Satz Vergaser drauf.
Ohne Erfolg
Aber ich besorg nu Startpilot und werd das den auch testen
 
Zurück
Oben Unten