• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Alles neu macht der Mai

Flodder

Aktiv
Seit
26. Nov. 2008
Beiträge
156
Ort
bei Augsburg
Servus,

Habe meine Q vom Lackierer wieder. Das neckische Müllsack-blau mußte einer anderen individuellen Farbe weichen (schwarz hat schließlich jeder...). Danke an Udo für die virtuelle Voransicht die mir die Entscheidung etwas erleichtert hat.

vorher:
st12.jpg


nachher:
st301.jpg


st302.jpg


Bestimmt auch wieder nicht jedermanns Sache, aber mir gefällts gut.... ist zumindest mal was anderes.

Gruß Heiko
 
mensch, Heiko, du bist ja wirklich ein Liebhaber ganz besonderer Farben. Das NATO-grün ist wirklich ganz speziell. Naja, meinen Geschmack triffts jedenfalls nicht so ganz. Aber dir muss es ja gefallen.

Und wenns morgen nicht mehr so ankommt, egal, probierst du halt noch ne andere Farbe (gibt ja so viele) ;)
 
Bei nem Straßen-Erdferkel durchaus nicht übel.
Wobei man schon Schwierigkeiten hat, die ST noch zu erkennen, aber das ist auch gut so.
Vielleicht noch ein paar taktische Zeichen dran?
 
Hallo Heiko
Farbe ist Geschmackssache,jeder so wie er will.
Der Nachteil von der matten Farbe ist,man kann keine Kratzer rauspolieren.
Fängt dann an zu glänzen.Den Bügel auf dem hätte ich gleich mit der Flex entfernt.Aber es ist ja dein Motorrad und du fährst damit.

Klaus
 
Original von detlev
Diese Buell habe ich 2000 in Oschersleben fotografiert!

Laß ihn die ersten drei Ortschaften zügig durcheilen, dann kommt das mit den Einschußlöchern von allein. :D
 
Original von thomas1301
---- Das NATO-grün ist wirklich ganz speziell. Naja, meinen Geschmack triffts jedenfalls nicht so ganz. Aber dir muss es ja gefallen.-- ;)

Und fällt im Straßenverkehr auch nicht so auf. Jetzt noch die richtige Bekleidung und die Rennkontrolle und andere nehmen dich gar nicht mehr war.
OK, muss ja auch nicht jedem Gefallen das ist das schöne an Motorrädern, es ist für jeden was dabei.
 
Schön! Ich find, das hat was! :applaus: Hochglänzende gibts schon genuch! :aetsch:

Und richtige Kratzer poliert man nicht sondern streicht sie über! :&&&:
 
Sieht aus wie Resedagrün Ral 6011 wurde im Maschinenbau früher oft wer wendet
und Diese Maschine gibt es so nur einmal also )(-:
Gruß Georg
 
[
Und richtige Kratzer poliert man nicht sondern streicht sie über! :&&&:

Rrrrichtig ! Nato-Oliv und polieren :schock: :schock: :schock: .

Wo hamse denn gedient , wenns glänzt is doch die Tarnung hin.

Da wird übergepönt und gut .


Ansonsten mag ich Kradmeldermobile , haben so was verwegenes an sich.
 

Anhänge

  • my6981_27.jpg
    my6981_27.jpg
    56,5 KB · Aufrufe: 742
Original von willi
Der Lackierer hat die Vergaser vergessen....

Stimmt, in den Schwimmerkammern wäre die Farbe nicht so aufgefallen. :pfeif:

Etwas eigenwillig und wirklich nicht mein Geschmack, aber wieso nicht?
 
Original von Flodder
Danke an Udo für die virtuelle Voransicht die mir die Entscheidung etwas erleichtert hat.

Gern geschehen, ich schaue mir nachher mal meine Entwürfe an, ob ich die Farbe damals so getroffen habe. ;)
 
Ich find das irgendwie schräg....hat wirklich nicht jeder...und schaut auch gut aus....so Scramblermässig.....und matt ist doch jetzt total in...
 
Farbe ist immer Geschmackssache. Orginell ist es allemal und nächstes Jahr ändern ist ja auch möglich... :D Vielleicht in Straßenwachtorange? Oder Rommelwüstenbeige oder Wehrmachtsgrau? Taxibeige oder THW blau. Ein Kumpel von mir hat seine Harley z. Bsp. in dieser matten grauen Wehrmachtsfarbe. Sieht äußerst verwegen aus, der Herr Zahnarzt auf seiner Kampfharley. Gibt ja einige Möglichkeiten in dieser Richtung. Ich finde den Tank von der GS übrigens echt klasse auf der ST!

Gruß aus Celle,

Oliver
 
Hallo Heiko,

schaut cool aus, dein Bike! Ich würd noch Grobstoller dranmachen oder zumindest die K60!

Gruss
Kurt
 
Original von kwm67
Hallo Heiko,

schaut cool aus, dein Bike! Ich würd noch Grobstoller dranmachen oder zumindest die K60!

Gruss
Kurt
Das hätte tatsächlich was... wie fahren sich denn die Heidenau-Schlappen auf der Straße ?

Gruß Heiko
 
Klaus, bei der Regenhülle fürn Tankrucksack musst Du aber noch bei.
Oliv ist OK, aber dieses gelb... :schock:
 
Is ok Ralf, ich fahr morgen eh wieder dort hin und dann nehm ich die Regenmütze ab. Obwohl, das Signalgelb hat schon was, da sind die 4-Ventiler immer schön an den Strassenrand gefahren, wenn sie das im Rückspiegel gesehen haben. Aber Gegenwehr ist mir sowieso lieber A%!


Bis denne, ich mach Fotos
Klaus
 
Original von Flodder
Original von kwm67
Hallo Heiko,

schaut cool aus, dein Bike! Ich würd noch Grobstoller dranmachen oder zumindest die K60!

Gruss
Kurt
Das hätte tatsächlich was... wie fahren sich denn die Heidenau-Schlappen auf der Straße ?

Gruß Heiko

Hallo Heiko,

bin erst ca. 1000km damit unterwegs und experimentiere noch mit dem Luftdruck!
dzt. vo 1,9 und hinten 2,2 - für die Stadt (guter Grip) passt das, auf der Bahn its's bei schlechtem Belag ab so etwa 130km/h nicht optimal!
Bei der nächsten Bahnfahrt werd ich mal 2,5/2,8 probieren!

In erster Linie hab ich die Reifen genommen, weil sie günstig sind und ein guter Kompromiss off/onroad sind!

Gruss
Kurt
 
Na dann werde ich die Heidenau mal in Betracht ziehen beim nächsten Wechsel... mal sehen wie lange die Brückensteine halten.

Gruß Heiko
 
Zurück
Oben Unten