n'Abend zusammen,
ich bin gerade dabei, ein altes papierloses Rixe-Libelle-Mofa Bj. 1971 durch die § 21 Abs.1-StvZO-Abnahme zu bugsieren. Auf den originalen Schürmannfelgen steht die Größenbezeichnung 21 - 200. Das ist Grund genug für meinen TÜV-Mann (der im übrigen sehr vernünftig ist), sich jetzt auch "21er-Reifen" zu wünschen. Ich möchte nicht, dass das in seinem Gutachten nachher so drinsteht. Passen tun 2.00 x 17 oder vielleicht auch 2,25 x 17. Zwischendurch haben sich irgendwann, ich vermute so Mitte der 70er Jahre, die Größenbezeichnungen geändert. Rixe z.B. stellte lt. Internet 1975 seine Fahrwerke von 21'' auf 17'' um. Glaub ich nicht: sie werden ab 1975 die neuen Maßbezeichnungen verwendet haben. Ich erinner mich da nicht dran. Wer weiß Näheres und klärt das auf ?
Danke und Gruß,
Uli
ich bin gerade dabei, ein altes papierloses Rixe-Libelle-Mofa Bj. 1971 durch die § 21 Abs.1-StvZO-Abnahme zu bugsieren. Auf den originalen Schürmannfelgen steht die Größenbezeichnung 21 - 200. Das ist Grund genug für meinen TÜV-Mann (der im übrigen sehr vernünftig ist), sich jetzt auch "21er-Reifen" zu wünschen. Ich möchte nicht, dass das in seinem Gutachten nachher so drinsteht. Passen tun 2.00 x 17 oder vielleicht auch 2,25 x 17. Zwischendurch haben sich irgendwann, ich vermute so Mitte der 70er Jahre, die Größenbezeichnungen geändert. Rixe z.B. stellte lt. Internet 1975 seine Fahrwerke von 21'' auf 17'' um. Glaub ich nicht: sie werden ab 1975 die neuen Maßbezeichnungen verwendet haben. Ich erinner mich da nicht dran. Wer weiß Näheres und klärt das auf ?
Danke und Gruß,
Uli