• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

?? alte Mails aus GMX exportieren und sichern?

AndreasH

Aktiv
Seit
10. Apr. 2008
Beiträge
1.846
Hallo miteinander,

ich schlepp in meinem Standard-GMX viele Mails mit rum, welche ich (noch) nicht löschen will / kann, die ich aber aktuell nicht brauche und die ich gerne auf CD o.ä. selbst abgelegt hätte;

Gibt es eine möglicjkeit, Mails aus so einem Programm raus zu bekommen - ggfs aber dann auch wieder als Mail zugreifen zu können?

Andreas
 
Hallo Andreas,

das GMX ist ja online, oder hast du das auf deinem Outlook/OutlookExpress oder sonstigem Mailprogramm?
Wenn nur online, dann kannst du es ja dort lassen, solange bis GMX nixht mehr existiert, die werden dann nicht gelöscht.
Wenn du sie "nur" im lokalen Mailprogramm und damit auf deiner Festplatte hast, gibt es in jedem Programm eine Export-Funktion, mit dem du die Mails, die Kontoeinstellungen und das Adressbuch in eine Datei sichern kannst.
Das Ganze hat nur einen Haken:
Du musst nachher das genau gleiche Programm wieder haben, was du vorher gehabt hast. Sonst wird das nichts.
Ich hab mir für meine Mails 2 Online-Konten bei Tante Guugle eingerichtet, dorthin wird jede Mail zusätzlich gesichert.
Man hat dort knapp 8 GB Speicherplatz, das dürfte vorerst reichen.
Redundanz ist hier angesagt.
Ich befasse mich schon seit über 10 Jahren mit den ganzen Gedöns und bin zum Schluss gekommen, nur wer mehrfach sichert, hat alles, wenn irgendow irgendwas abschmiert.
Ob man online bei GMX alle Mails sichern kann, kann ich mangels GMX-Konto allerdings nicht beantworten,
 
Hi, Andreas,

mach mal im Posteingang von GMX eine Mail auf, dann siehst Du rechts oben 3 Icons.

Das linke ist für Downloads an einen Ort Deiner Wahl.

Wenn Du vorher mit der Mailsuche Deine Mails auswählst, kannst Du sie gleich sortiert auf Deiner Platte ablegen und anschließend auf CD brennen.
 
Hi, Andreas,

mach mal im Posteingang von GMX eine Mail auf, dann siehst Du rechts oben 3 Icons.

Das linke ist für Downloads an einen Ort Deiner Wahl.

?? Jede mail extra exportieren? Da hab ich aber verdammt lang zu tun!!

?? Gibt es keine Sammellösung??

Andreas
 
Wie Traebbe schon schrieb: kläre erst einmal, wo Du Deine Emails hast. Sind sie lokal im Eingangsordner des Emailprogramms, dann exportiere. Sind sie online, dann richte ein Emailprogramm ein und lade die Emails von GMX herunter (in einem Rutsch). Danach wie vorher beschrieben.
 
Natürlich gibt es eine Sammellösung.

Mit Thunderbird oder Outlook kannst Du Deine Mails auf Deinen Rechner ziehen, um die Nutzung eines solchen Mailprogramms kommst Du nicht rum.
 
Mit Thunderbird oder Outlook kannst Du Deine Mails auf Deinen Rechner ziehen, um die Nutzung eines solchen Mailprogramms kommst Du nicht rum.
Verwaltet tatsächlich noch jemand seine Mails ohne einen Mailclient auf dem Rechner? :schock:
Das umständliche Gefummel online bei den Providern geht ja gar nicht, das taugt höchstens mal als Notlösung an einem fremden Rechner oder im Ausland.
 
Verwaltet tatsächlich noch jemand seine Mails ohne einen Mailclient auf dem Rechner? :schock:

Ja, mein Gutster, ICH :D

So landet niemals ein verseuchter Anhang in meinem System ;)

Und Spam verdunstet nach 24 Stunden einfach so :pfeif:

In meinem letzten Job hatte ich genug Leute im Headset, die versucht haben die Tücken dieser Programme in den Griff zu kriegen, versehentlich gelöschte Ordner z.B., nach dem Leeren des Papierkorbs kann man da nur bedauernd sagen: Tja...
 
Ja hofe,

ich auch.
Nachdem mir das erste Mal (und das ist scho nne Weile her), mein damaliges 98er Windows so den Bach runter gegangen ist, werden Mails nur noch online verwaltet. Und das auch noch 2-3fach redundant.
Tommys Argumente mit Viren und dem ganzen Dreck ist absolut nachvollziehbar.
Auch ich war fast 4 Jahre an der Hotline, da gab es richtige Dramen, weil nichts ist sooo wertvoll wie eine verlorengegangene Mail, zumindest in diesem Moment, wenn ein verzweifelter User Mist gemacht hat.

Wenn man die Mails nur lokal auf dem Rechner verwaltet, muss man sich sehr gut auskennen, damit nichts verlorengeht.
 
Also ich bin da mal bei Hofe, ich fluche immer, wenn outlook nicht zur Verfügung steht - man muß sich natürlich schon mit dem Programm beschäftigen. Klare Vorteile - Verwaltung mehrerer Email accounts, Sortierfunktionen etc. etc. (gibt sicher auch noch andere email clients mit gleichen Funktionalitäten).

Für alles andere gibt es backup Funktionen :pfeif:

Ich möchte es jedenfalls nicht missen, das ich egal wo, nur die Kiste (diesmal Laptop) anwerfe und (Internet Zugang vorausgesetzt) all Emails abgefischt habe und dannach off line weitermachen kann.

Ingo
 
Ich bins wieder;

I) Ich nutze das Mailprogramm online - nix mit Daten aufm eigenen Rechner - oder sonstwie - halt wie wohl die meisten anderen auch!


II) Sodele;
jetzt hab ich mir den Donnervogel runtergeladen - schon einiges ausprobiert:
Den normalen Posteingang mit den Mails kann ich auch einsehen - anscheinend auch darauf zugreifen;
!!! Leider komm ich nicht an die Verzeichnisse ran, die man bei gmx ja anlegen kann - und hierauf wollte/müsste ich zugreifen!!;

Gibt es da irgend eine Option, wie man

a) an / in diese Verzeichnisse rankommt?

b) idealerweise so ein ganzes Verzeichnis auf den eigenen Rechner ziehen kann?

Immerhin will ich nicht alle Mails wieder in den Posteingang zurückverschieben, sortieren und dann auf den Rechner schieben - da werd ich GaGa!

Andreas
 
Hallo,
kannst du nicht die mails aus den Ordnern an eine kurzfristig dafür angelegte neue Mailadresse schicken?
Die dort eingegangenen Mails dann mit zb dem firefox runterladen und dann auf dem PC archivieren.
 
Hallo Andreas,

das Thema hier ist ähnlich

http://www.wer-weiss-was.de/Anfragen/www_de/archiv/465043/gmx-archiv-ordner-zu-outlook.html

scheint in der gmx free Version nicht so zu gehen wie Du es Dir vorstellst.
Hatte mich gerade mal auf meinen account direkt eingewählt (nach gefühlten 10 Jahren) - konnte da aber auch nix passendes finden.
Sonst bleibt noch gmx help desk zum Anfragen.

Wie schon vorher gesagt - Email client und dort eine Archivdatei anlegen - dann ist alles ganz einfach. Du musst ihn ja ansonsten nicht nutzen, man kann einstellen, ob die Email auf dem Server bleiben sollen oder nicht.

Gruss Ingo
 
Zuletzt bearbeitet:
!!! Leider komm ich nicht an die Verzeichnisse ran, die man bei gmx ja anlegen kann - und hierauf wollte/müsste ich zugreifen!!;

Gibt es da irgend eine Option, wie man

a) an / in diese Verzeichnisse rankommt?

b) idealerweise so ein ganzes Verzeichnis auf den eigenen Rechner ziehen kann?

Immerhin will ich nicht alle Mails wieder in den Posteingang zurückverschieben, sortieren und dann auf den Rechner schieben - da werd ich GaGa!
- neues Verzeichnis bei GMX erstellen
- Mails vom Posteingang (PE) in dieses Verzeichnis schieben
- Mails aus dem gewünschten Verzeichnis in den PE schieben (4 Klicks)
- Mails aus PE herunterladen
- Mails aus PE zurück ins Ursprungsverzeichnis
- nach Bedarf mit anderen Verzeichnissen wiederholen
- Mails aus neu erstelltem Verzeichnis zurück in den PE

:bitte:

Ist ein bisschen Klickerei, aber so ist das halt, wenn man sich nicht vorher mit der Materie und ihren Eigenheiten beschäftigt ;)
Mit einem IMAP-Postfach hat man übrigens a) Vollzugriff auf den Server und b) immer Gleichstand auf Rechner und Server. Gibts bei GMX allerdings nicht für lau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten