Alten Firmenlogos Briel, Dähne, Otto Labitzke

Original von Hank
Das sind definitiv Dunstall Power Schalldämpfer

Die sieben Röhrchen am Endstück würden darauf schließen lassen, aber das Endstück war bei Dunstall nicht eingeschraubt. Ich würde auf Eigenbau unter Verwendung von Dunstall Teilen tippen.
 
Original von detlev
Ne Dunstall 4in1 hatte ich 1974 an meiner Honda CB500.
War damals was ganz besonderes...

Und ich an meiner CB 550 F1. Wenn je zu einer Auspuffanlage die Worte "infernalisch laut" gepaßt haben, dann zu dieser...

Gruß,
Florian
 
Original von Florian
Original von detlev
Ne Dunstall 4in1 hatte ich 1974 an meiner Honda CB500.
War damals was ganz besonderes...

Und ich an meiner CB 550 F1. Wenn je zu einer Auspuffanlage die Worte "infernalisch laut" gepaßt haben, dann zu dieser...

Gruß,
Florian
Wohl wahr!
Mit viel Akopads habe ich die Anlage 1974 sogar eingetragen bekommen!
 
Original von detlev
Wohl wahr!
Mit viel Akopads habe ich die Anlage 1974 sogar eingetragen bekommen!
Als ich die Honda 82 (oder 83?) kaufte, war sie schon eingetragen.

Nach den Bearbeitungsspuren an den Röhrchen hinten zu schließen, waren mal drei von ihnen zugeschweißt - vermutlich zur Lautstärkereduzierung während der Geräuschmessung… ;;-)

Gruß,
Florian
 
Dann fliegen die Akopads auch nicht so schnell raus.
Als ich vom TÜV nach hause gefahren bin, habe ich im Rückspiegel schon glühende Stückchen aus dem Dämpfer fliegen sehen! :lautlach:
 
wußte gar nicht, dass die Pötte soviel Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Sonnst ist es eher der Rahmen oder die Farbe, die für Gesprächsstoff sorgen. :lautlachen1:

Um das eigentlich Anliegen nicht ganz aus den Augen zu verlieren, Frage ich noch mal ob nicht jemand hier eine 90s hat oder jemand kennt. Denn ich für ein Bild von den Typenschildern fragen könnte. Manzkems Bilder war schon super. Die 0 habe ich da durch auch schon fast fertig. Denke aber das für die 5 es einfacher ist eine 9 um zu arbeiten. Als die 0.
 
Zurück
Oben Unten