alter Regeler

Kannst du mal ein Bild einstellen? Versuche ja die Lichtmaschinen und ihre Bauteile nachzumessen.

Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
Der Regler kommt eventuell aus dem Automobilbereich. Im Auto ist der Regler geschützter im Motorraum. Beim Motorrad, unter dem Tank, ist er deutlich mehr Spritzwasser ausgesetzt.
Der Regler besteht aus einer Grundplatte, auf die das Blechgehäuse gepresst wird.
Wahrscheinlich soll mit dem Klebeband verhindert werden, das Wasser in Spalt zwischen Grundplatte und Blechgehäuse eindringt und dort verbleibt. Rost, Korrosion anden (elektrischen) Bauteilen dann vorprogrammiert.

Danke für den Tipp mit dem Test. Mal schauen ob ich das hinbekomme.

caddytischer, Claus
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es natürlich auch in der Datenbank:

[h=3]Regler prüfen (ausgebaut)[/h]
Zu den Klebern:
gelb: Mechanische Relaisregler
rot: Elektronische Regler
schwarz: Behördenversion (elektronisch)

Das die Kleber Feuchtigkeit abhalten sollten, bezweifel ich, denn vun unten über die Kontakte käme genug rein. Ausserdem halten die Gehäusehälften recht gut. Eher als "nicht drangehen Banderole"

Hans
 
Zurück
Oben Unten